Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Hat das was mit MZ zutun???
BeitragVerfasst: 24. Januar 2007 09:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 687
Wohnort: Bad Münder
Alter: 56
Die Monte... wurde mir angeboten und ich weiß nicht was das ist. Auf jeden Fall sind MZ Teile verbaut, wie Auspuff und Blinker. Sieht alles sehr Russisch aus und der Verkäufer weiß auch nicht vielmehr über dieses Bike. Vielleicht kennt ja einer von euch solch ein Unicum?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Januar 2007 09:29 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34687
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Interessant! Motorisch jedenfalls ähnlich der 125/150er. Sind Kickstarter und Schalthebel zentrisch gelagert? Ist das eine eigene Marke? Typenschild?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Januar 2007 09:32 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3290
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
Die heutigen Minsker Motorräder (die unter der Marke Motovelo auch in Deutschland vermarktet werden) sind immer noch 125-er, deren Motor zwar stark modifiziert, doch im Grundaufbau (Bohrung/Hub- und Kurbelwellenabmessungen) dem Vorkriegsprototyp identisch ist.
aus http://www.dkw-geyer.com/DKW-Geyer/e/me ... agiate.htm

mehr suchen wollte ich nicht :-)

Ergänzung:
http://www.belarusguide.com/industry1/Minsk_motor.htm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Januar 2007 09:39 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34687
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
ElchQ hat geschrieben:

Na, aber eiskalt DKW-Verwandtschaft. :twisted:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Januar 2007 09:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1861
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57
@etztreiber
Wenn sie nicht zu teuer ist, überleg es Dir doch mal. Wäre sicher interessant und vielleicht die einzige im Forum. Und wenn sie russischen Verhältnissen trotzt und munter fährt ... oder will der Besitzer das Teil wegen UNzuverlässigkeit loswerden?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Januar 2007 10:32 
Offline

Beiträge: 21021
der motor sieht dem der "MZ-B RT Classic" sehr ähnlich...und die motoren hatten keinen guten ruf...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Januar 2007 10:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3290
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
Der wurde dort wohl auch eingebaut, stand jedenfalls auf einer Webseite.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Januar 2007 10:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 687
Wohnort: Bad Münder
Alter: 56
na ich glaub ich lass die Finger von dem Taigarenner. Wer weiß ob es dafür überhaupt Ersatzteile giebt. Aber irgendwie hat sie trotzallem was.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Januar 2007 10:39 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34687
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Wieviel kostet sie denn? :unknown:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Januar 2007 10:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 687
Wohnort: Bad Münder
Alter: 56
habe gerade hingemailt und mich nach dem Preis erkundigt. Ich halte euch auf dem Laufenden.
Da hab ich noch ein Bild


Zuletzt geändert von etztreiber am 24. Januar 2007 10:53, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Januar 2007 10:52 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3290
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
Lorchen hat geschrieben:
Wieviel kostet sie denn? :unknown:


Du kannst wohl an keinem Zweitakter vorbeigehen ohne zuzugreifen ? :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Januar 2007 10:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 687
Wohnort: Bad Münder
Alter: 56
nein, nicht so richtig...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Januar 2007 11:21 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1735
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51
Genau das wollte ich auch grad fragen... :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Januar 2007 11:37 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34687
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Diesen Motor müßte man doch mit dem MZ-Werkzeug auseinandernehmen können... :gruebel:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Januar 2007 12:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 687
Wohnort: Bad Münder
Alter: 56
der Motor soll noch gut laufen. Aussage des Verkäufers!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Januar 2007 17:08 
Na auf die Aussage würde ich mich ganz bestimmt verlassen :roll:


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Januar 2007 17:15 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34687
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Baujahr?
Laufleistung?
Papiere?
Preis?

(Meine vier Fragen)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Januar 2007 17:38 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3391
Wohnort: Dresden
Alter: 50
@ Lorchen
:D hast Du sonst nichts zu tun? 8)
ES 300, Avatarmaschine, TS und ganz wichtig das Gespann :stumm:

:versteck: nehmen wir mal an ich bin jetzt weg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Januar 2007 20:21 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 10907
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
ETZChris hat geschrieben:
der motor sieht dem der "MZ-B RT Classic" sehr ähnlich...und die motoren hatten keinen guten ruf...


Zu dem Thema habe ich mich mit dem Besitzer von MOHA unterhalten. Der sagte das die russ. Motoren tiptop liefen und die Probleme erst hinterher auftraten als die Motoren in berlin neu gelagert wurden.....

Der Bericht über die russ. DKW Derivate ist ja sehr interessant, erstaunlich vor allem das die ISH Planeta 350 als sehr robust gilt , in Russland. Und die Russenboxer als schlecht.
Wenn jetzt noch russ. 175 cm3 Kolben in den Westen finden und diese auch noch in die 150er TS oder gar ETZ zu transplantieren sind - Au weia !

:shock:

und wenn Lorchen das hier sieht: http://cgi.ebay.de/Minsk-125-Enduro-k-M ... dZViewItem

Bei dem Preis wird er garantiert wuschig :)

So ein Motor könnte ja auch fast in einen ES/TS 125/150 Rahmen passen.
Oder gar Umrüstungen auf den kleinen Lappen mit 125er Minsk-Zylinder im TS Motor ?


Zuletzt geändert von Norbert am 24. Januar 2007 20:37, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Januar 2007 20:28 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
er nu wieder...:lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Januar 2007 21:28 
Offline

Beiträge: 46
Wohnort: Landshut
Alter: 47
Hallo, also wenn es der selbe Motor ist wie bei MZ-B dann lass es. Hatte eine,lief max 85km/h Spitze und nach ner längeren Vollgaßfahrt war dann die KW fest. Laut Dealer war es der original Russenmotor nur mit ner modernen Zündanlage. Hoffe es hilft dir bei deiner Entscheidung..... :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Januar 2007 08:06 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34687
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Norbert hat geschrieben:
So ein Motor könnte ja auch fast in einen ES/TS 125/150 Rahmen passen.

Nein, der paßt nicht. Vorn sind zwei Verbindungsschrauben zum Rahmen wie bei DKW. MZ hat da nur eine Schraube.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Januar 2007 09:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 687
Wohnort: Bad Münder
Alter: 56
Also die Maschine soll baugleich mit einer Russischen MMVZ sein und sie ist Bj. 1999. Checkeftgepflegt und kostete mal 2300DM. Der Verkäufer möchte 500? dafür haben, ist aber noch Verhandelbar. Ich habe ihm ein Angebot von 300? gemailt. Tüv hat sie auch noch und ist abgemeldet. Wenn einer Interesse haben sollte und ich sie nicht nehme, gebe ich ihm die Maile des Verkäufers.
Da noch ein Bild einer MMZ


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Januar 2007 15:53 
Bäähhh sieht aus wie ne Kreuzung aus nem Nachwende Simson S53 Plastikeimer und kleiner ETZ :?

Dann lieber ne richtige MZ ETZ!


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Januar 2007 15:59 
Offline

Beiträge: 21021
och so schlimm is die nu optisch auch nich...irgendwie...ääähhhh...rustikal...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Januar 2007 17:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1735
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51
Martin, Mensch, der Reiz liegt hier doch nicht darin nen dolles Mopped zu ergattern sondern eben nen Russenzweitakter. :zwinker:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Januar 2007 17:42 
Naja die Optik muß bei mir auch stimmen und auf die Krücke könnt ich verzichten


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Januar 2007 18:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1735
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51
Also mir gefällt sie :versteck:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. Januar 2007 08:32 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34687
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Och ja ... doch ... :irre:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. Januar 2007 11:22 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Zeltphilosoph

Beiträge: 5716
Sieht ein bisschen gegen die Wand gefahren aus.
So eher etwas fuer people von 18Jahren - 1,85 Jahren mit Hmax 1720mm und <0,065 Bruttoregistertonnen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. Januar 2007 11:28 
Offline

Beiträge: 21021
da wurde einfach ein bißchen luft rausgelassen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. Januar 2007 15:14 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34687
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Das Bild ist wohl gestaucht. Die Räder sind nicht ganz rund. Oder muß das so sein? :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. Januar 2007 16:58 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Zeltphilosoph

Beiträge: 5716
Lorchen hat geschrieben:
Das Bild ist wohl gestaucht. Die Räder sind nicht ganz rund. Oder muß das so sein? :lol:


Da haben sich mal findige Leute tiefere Gedanken zu "live to ride" gemacht


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. Januar 2007 20:38 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 687
Wohnort: Bad Münder
Alter: 56
Das Ding ist für Straßen Sibiriens konstuirrt, da fallen solche Räder in der Unwucht nicht auf.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt