Motor ETZ 150 woanders rein

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Motor ETZ 150 woanders rein

Beitragvon willi67 » 9. Mai 2011 13:53

Hallo alle zusammen

Ich möchte den Motor einer ETZ 150 woanders einbauen.Habe früher viel an Simson und Co geschraubt.Hatte selber eine ES 150.
Jetzt meine Frage.Was brauch ich noch an Anbauteilen um den Motor in Gang zu bekommen.Da war doch was mit Elektronikbaustein oder so.Ich weiß es nich mehr.Es ging doch auch ohne Batterie? Wie gesagt nur der Motor,kein Licht,Blinker usw.
Danke willi67 :biggrin:

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
willi67

 
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert: 29. April 2011 07:26

Re: Motor ETZ 150 woanders rein

Beitragvon ES-Rischi » 9. Mai 2011 22:17

Da die ETZe eine Batteriezündung hat wirst du entweder die Gleichrichterdioden und den Regler, Zündspuhle und natürlich den Akku mit umbauen oder du baust auf eine andere Zündung um, oder du willst nur kurze Einsätze fahren, dann reicht die Batterie die den Unterbrecher beliefert, als reine Batteriezündung.
Hier steht jetzt keine Politik, auch nichts über Illegale oder Meinungsfreiheit. Fast wie vorher.
Nein zum Dieselfahrverbot!!!

Fuhrpark: ES 250 Bj1959 Optisch Original jedoch mit kleinen Veränderungen: ES 300er Motor , Elektronischer Tacho, Duplexbremse vorn, Rollerlichtmaschine von PGO, Kupplung leichter, Steuerzeiten geändert, über 25 PS und 37nM. Viele Edelstahlteile: Rücklicht, Zierstreifen, Bremsgestänge, Batterie- Halteband, Krümmer, Auspuff mit Halterungen und viele Schrauben; Ansonsten: XL50, CB50 und R nineT
ES-Rischi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1982
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 1. September 2008 21:55
Wohnort: Leipzig
Alter: 57

Re: Motor ETZ 150 woanders rein

Beitragvon willi67 » 11. Mai 2011 17:50

Hast du das mit dem Zündungsumbau schon mal gemacht oder kennst jemanden.Welche Grundplatte sollte rein und passt. ES-TS ? Mit Accu ist schlecht,so oft wird der Motor nicht benutzt und Accu dann leer.

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
willi67

 
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert: 29. April 2011 07:26

Re: Motor ETZ 150 woanders rein

Beitragvon ES-Rischi » 12. Mai 2011 20:23

Ja ich bin gerade fertig geworden mit meinen Lima-Umbau. Habe ich gerade in einem anderen Beitrag beschrieben, funktioniert super. Ist aber auch etwas aufwendig. Man könnte aber auch einfach eine Simsonzündung anpassen und einbauen? Wenn man eine nimmt von den älteren Modellen mit innenliegender Zündspuhle, dann ist alles schön klein und kompackt.
Hier steht jetzt keine Politik, auch nichts über Illegale oder Meinungsfreiheit. Fast wie vorher.
Nein zum Dieselfahrverbot!!!

Fuhrpark: ES 250 Bj1959 Optisch Original jedoch mit kleinen Veränderungen: ES 300er Motor , Elektronischer Tacho, Duplexbremse vorn, Rollerlichtmaschine von PGO, Kupplung leichter, Steuerzeiten geändert, über 25 PS und 37nM. Viele Edelstahlteile: Rücklicht, Zierstreifen, Bremsgestänge, Batterie- Halteband, Krümmer, Auspuff mit Halterungen und viele Schrauben; Ansonsten: XL50, CB50 und R nineT
ES-Rischi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1982
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 1. September 2008 21:55
Wohnort: Leipzig
Alter: 57

Re: Motor ETZ 150 woanders rein

Beitragvon derMaddin » 12. Mai 2011 20:39

willi67 hat geschrieben:...Mit Accu ist schlecht,so oft wird der Motor nicht benutzt und Accu dann leer.

Nicht wenn Du einen Bleigel nimmst---> Klick
:wink:
Der kann gut und gerne paar Monate ohne nachzuladen "vergessen" werden.
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: Motor ETZ 150 woanders rein

Beitragvon willi67 » 14. Mai 2011 18:29

Jetzt wird die Sache aber doch interessant.Wusste garnicht,das es soetwas auch in klein gibt.Kenn so was nur aus meinem WoMoBi.
Im Regler war doch die Diode eingebaut oder irre ich? Kann mir jemand einen Schaltplan skizzieren oder einen link dafür senden?
Dank

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
willi67

 
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert: 29. April 2011 07:26


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 353 Gäste