Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. August 2025 11:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Zündaussetzer bei der fahrt
BeitragVerfasst: 13. Mai 2011 07:05 
Offline

Registriert: 4. Juni 2010 18:03
Beiträge: 58
Themen: 12
Wohnort: Lengenfeld unterm Stein
Alter: 33
Hey Leute... Habe seit gestern das Problem, dass ich mitten in der Fahrt Zündaussetzer habe (Ruckeln) im Drehzahlbereich voon 3000- bis zum Ende extrem)
Somit ist auch kein Überholen mehr möglich. Wenn ich die Kupplung gezogen habe ist sie mir sogar manchmal ausgegangen.
Glaube nicht das es m Vergaser liegt...werde ihn aber trotzdem nachher nach der Schule nachschauen.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 83,

Simson KR51/2 77cm³/ 4 Kanal -im Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündaussetzer bei der fahrt
BeitragVerfasst: 13. Mai 2011 07:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Februar 2008 06:49
Beiträge: 1711
Themen: 66
Bilder: 7
Wohnort: Übach-Palenberg
Alter: 73

Skype:
dreiradfan
Zuerst die Zündkerze raus, wie sieht die aus? Elektrodenabstand? Ruß?

Berichte bitte, mfg Walter


Fuhrpark: Moto-Guzzi SP2 mit Pera Beiwagen, Erstzulassung 1987 (genannt Rubinchen)

Dose: Kia Soul

Skype: dreiradfan





früher 1972 MZ ETS 250 ("Goliath"), ES 250/2 Gespann ("Jonas") und
Moto Guzzi V 35 Imola 1 ("Hermine")
150 er ETZ (Kermit) durch LKW (Unfall) nicht mehr existent
MZ Saxon Fun 251, Erstzulassung 1994 (genannt Rotkäppchen) bis Sept 2020 gerne gefahren

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündaussetzer bei der fahrt
BeitragVerfasst: 13. Mai 2011 07:17 
Offline

Registriert: 1. Mai 2006 18:03
Beiträge: 107
Themen: 24
Bilder: 0
Wohnort: Hamburg
Alter: 48
Hallo,

wieso auch immer du den Vergaser ausschliessen kannst....

Bekommt sie genug Sprit?

Der Hamburger


Fuhrpark: -

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündaussetzer bei der fahrt
BeitragVerfasst: 13. Mai 2011 07:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Beiträge: 9421
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
probier mal ohne Licht fahren, ob es weg ist.

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündaussetzer bei der fahrt
BeitragVerfasst: 13. Mai 2011 07:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2006 09:07
Beiträge: 1162
Themen: 73
Bilder: 29
Wohnort: Geisa/Th. Rhön
Alter: 48
müssten wir hinbekommen, hast sms
gruß christian


Fuhrpark: ES 250/2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündaussetzer bei der fahrt
BeitragVerfasst: 13. Mai 2011 08:09 
Offline

Registriert: 4. Juni 2010 18:03
Beiträge: 58
Themen: 12
Wohnort: Lengenfeld unterm Stein
Alter: 33
die alte Zündkerze habe ich am mittwoch erst rausgeschmissen. Sie war dunkelbraun bis schwarz. Manchmal qualmt sie auch sehr stark, als ob sie manchmal schlagartig überfettet.
Habe auch direkt 1:50 gemischt...


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 83,

Simson KR51/2 77cm³/ 4 Kanal -im Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündaussetzer bei der fahrt
BeitragVerfasst: 13. Mai 2011 09:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Januar 2010 21:29
Beiträge: 124
Themen: 14
Bilder: 26
Wohnort: Erlangen
Alter: 50
Hallo Chris

Hatte ein Problem mit ganz ähnlichem Symptom. Beim Hochtouren einfach immer wieder für ne halbe Sekunde ausgesetzt.
Bei mir lag es dann am Zündkabel. Die Kupferlitze hat nicht mehr sauber an den Schraubkontakt im Kerzenstecker gereicht.
Die Litze war richtig einen Zentimeter in der Isolierung verschwunden. Wahrscheinlch hat sich da das Isolierungsgummi gelängt.

Schau mal beide Enden vom Kabel nach (Kerzensteckerseite und Zünspulenseite).
Wenn du noch eine andere Zündspule hast, versuch die mal.


rene


Fuhrpark: MZ ETZ 150/1987,
Susi VS 750/1988,
Kawasaki Z1000/2013,
Susi SV 650 S zur Pflege,
R.I.P. Kawasaki GPz 1000 RX/1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündaussetzer bei der fahrt
BeitragVerfasst: 13. Mai 2011 10:09 
Offline

Registriert: 4. Juni 2010 18:03
Beiträge: 58
Themen: 12
Wohnort: Lengenfeld unterm Stein
Alter: 33
okay. Daran habe ich auch schon gedacht. Beim moped war es auch öfters mal so... Ich berichte heute abend


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 83,

Simson KR51/2 77cm³/ 4 Kanal -im Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: der garst und 353 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de