Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. August 2025 16:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Zuordnung der Einzelsitze
BeitragVerfasst: 25. November 2009 21:29 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Im folgenden können wir mal versuchen, die Zuordnung der Einzelsitze (Fahrer & Beifahrer) der großen (250 ccm) und kleinen (125/150 ccm) Modelle hinzubekommen.

Ich fange mal mit drei unterschiedlich Fahrersitzen der ES 250 Baureihe an:

Sitz 1:

Dateianhang:
PICT0004.JPG


Dateianhang:
PICT0006.JPG


Dateianhang:
PICT0005.JPG


Keine Lüftungslöcher im hinteren Bereich, keine Mittelstrebe, kein Luftleitkanal.


Sitz 2:

Dateianhang:
PICT0003.JPG


Dateianhang:
PICT0001.JPG


Dateianhang:
PICT0002.JPG


10 kleine Luftlöcher, Mittelstrebe und grader Luftkanal.


Sitz 3:

Dateianhang:
PICT0008.JPG


Dateianhang:
PICT0009.JPG


Dateianhang:
PICT0007.JPG


10 große Luftlöcher, Mittelstrebe und schräger Luftkanal.

Welcher gehört zu welcher ES?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zuordnung der Einzelsitze
BeitragVerfasst: 25. November 2009 21:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Beiträge: 9409
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Am Lochdurchmesser kann man ES250/1 und ES300 unterscheiden, die ES300 hatte glaube 10mm Löcher, also alles was Löcher hat ist 250/1 oder ES 300.
Ohne Löcher sind ES250/0, deine Version (ersten 3 Bilder) sind von einer späten /0, weil gaaaaaaaaaaanz frühe /0 kein loch für den Luftfilter hatten (war dort im Seitendeckel).
Dann kam mit Loch für Luftfilter, aber mit Steckschloß, nicht mit Briefkastenschloß wie bei dir, bis ca. 1960.

ABER: ohne Löcher könnte auch an der ES175 und 175/1 gewesen sein, da geringerer Luftdurchsatz, diese Frage bleibt offen.
Ebenso ist bekannt das die Version mit Sitzbank in der vorderen Schale auch keine Löcher hatten, da die Sitzbank nicht so sehr "abdichtete" wie der Einzelsitz!

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zuordnung der Einzelsitze
BeitragVerfasst: 25. November 2009 21:55 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Also,

Bilder zu Sitz 1 = späte ES 250 oder ES175 und 175/1
Bilder zu Sitz 2 = ES 250/1
Bilder zu Sitz 3 = ES 300

?!

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zuordnung der Einzelsitze
BeitragVerfasst: 25. November 2009 22:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Beiträge: 9409
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Täte ich so sagen, is bei mir zumindest so.

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zuordnung der Einzelsitze
BeitragVerfasst: 14. Mai 2011 22:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. März 2010 21:27
Beiträge: 145
Themen: 7
Bilder: 61
Wohnort: Erfurt-Gispersleben
Alter: 32

Skype:
jigsaw_ef
*fred ausgrab*
Hab mal eine Frage... undzwar: Kann mir jemand sagen zu welchem Fahrzeug der Sitz gehört?
Hab ihn mir für die 2,5er TS geholt.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß Sascha


Fuhrpark: MZ ETZ 150 bj.89
SR 59 bj. 59
Campi bj. 61
Husqvarna WR 250 bj. 00

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zuordnung der Einzelsitze
BeitragVerfasst: 14. Mai 2011 22:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2009 18:50
Beiträge: 450
Themen: 23
Bilder: 13
Wohnort: Schwabenländle
Alter: 39
Dushi hat geschrieben:
*fred ausgrab*
Hab mal eine Frage... undzwar: Kann mir jemand sagen zu welchem Fahrzeug der Sitz gehört?
Hab ihn mir für die 2,5er TS geholt.


passt :ja:
Soziussitz der NVA TS eventuell auch passend als Soziussitz der NVA ETZ


Fuhrpark: MZ TS 250/1 A (1980)
Simson S51 (1985)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zuordnung der Einzelsitze
BeitragVerfasst: 15. Mai 2011 06:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Beiträge: 3638
Themen: 37
Bilder: 60
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44
Joterich hat geschrieben:
Dushi hat geschrieben:
*fred ausgrab*
Hab mal eine Frage... undzwar: Kann mir jemand sagen zu welchem Fahrzeug der Sitz gehört?
Hab ihn mir für die 2,5er TS geholt.


passt :ja:
Soziussitz der NVA TS eventuell auch passend als Soziussitz der NVA ETZ

Und natürlich für die ES/2 (Sozius). :ja:

_________________
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:
"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)


Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zuordnung der Einzelsitze
BeitragVerfasst: 15. Mai 2011 09:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. März 2010 21:27
Beiträge: 145
Themen: 7
Bilder: 61
Wohnort: Erfurt-Gispersleben
Alter: 32

Skype:
jigsaw_ef
Das freut mich :mrgreen:
War der einzigste Einzelsitz den ich auf dem Teilemarkt in Berlstedt auffinden konnte, und für 25 euronen ein Schnäppchen.
Danke für die Antworten ^^

_________________
Gruß Sascha


Fuhrpark: MZ ETZ 150 bj.89
SR 59 bj. 59
Campi bj. 61
Husqvarna WR 250 bj. 00

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zuordnung der Einzelsitze
BeitragVerfasst: 15. Mai 2011 09:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Beiträge: 9409
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
genau, ist von der /2 hinten, erkennbar an dem Blech was vorne in die Sitzschale einrastet.

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zuordnung der Einzelsitze
BeitragVerfasst: 15. Mai 2011 13:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. November 2006 16:51
Beiträge: 1844
Themen: 33
Bilder: 53
Wohnort: Elxleben
Alter: 42
Hey Duschi

Gratulation du warst wohl schneller als ich in Berlstedt. 8) :lol: Ist der Gummi eigentlich noch gut ???

Ich würde dir noch empfehlen statt der Schrauben die den Gummi halten. Dir die Blechstreifen die den Gummi halten, zu besorgen oder zu machen, aus denen kann der Gummi nicht einfach rausreißen.

Gruß Jens


Fuhrpark: TS 250/0 Baujahr 1973
TS 250/1 Baujahr 1981 (verkauft)
MZ 500 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zuordnung der Einzelsitze
BeitragVerfasst: 17. Mai 2011 22:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. März 2010 21:27
Beiträge: 145
Themen: 7
Bilder: 61
Wohnort: Erfurt-Gispersleben
Alter: 32

Skype:
jigsaw_ef
Danke Jens :D
Nachdem ich das gesehen hast das du 2 Sitze für nen Appel und nen Ei bekommen hast musste ich mich davon mal selbst überzeugen :D
Gummi sieht noch gebrauchbar aus, wenn ich Zeit habe werd ich den Sitz mal aufhübschen

_________________
Gruß Sascha


Fuhrpark: MZ ETZ 150 bj.89
SR 59 bj. 59
Campi bj. 61
Husqvarna WR 250 bj. 00

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zuordnung der Einzelsitze
BeitragVerfasst: 8. Juli 2011 15:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. September 2010 00:44
Beiträge: 926
Themen: 12
Bilder: 2
Wohnort: Cottbus
Alter: 47
Die Einzelsitze der kleine ES- Reihe ES 125/150 sind vermutlich vorne wie hinten identisch! 8)

Vordersitz: befestigt wird er am Rahmen mit 2 Schrauben an den äußeren Bohrungen auf der Grundplatte.

Bild

Rücksitz: befestigt wird er direkt am Heckträger mit 2 Schrauben an den inneren Bohrungen der Grundplatte.

Bild

_________________
Bild


Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1975 (kastriert auf 125ccm)
Standpark: MZ ETZ 251 Baujahr 1989
Simson SL1 Baujahr 1970-72 ? (in Einzelteilen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zuordnung der Einzelsitze
BeitragVerfasst: 29. Juli 2011 21:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. September 2010 00:44
Beiträge: 926
Themen: 12
Bilder: 2
Wohnort: Cottbus
Alter: 47
Bastelrunde hat geschrieben:
Die Einzelsitze der kleine ES- Reihe ES 125/150 sind vermutlich vorne wie hinten identisch! 8)


Ich muß diese Aussage berichtigen, die beiden Grundplatten sind nicht identisch! Sie haben zwar dieselben Bohrungen, aber unterschiedliche Gewindeeinfräsungen bzw. Drehungen zur Befestigung am Rahmen. Bei dem Vordersitz ist nur jeweils außen ein Gewinde, bei dem Rücksitz ist das Gewinde in den beiden inneren Bohrungen! :oops:

_________________
Bild


Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1975 (kastriert auf 125ccm)
Standpark: MZ ETZ 251 Baujahr 1989
Simson SL1 Baujahr 1970-72 ? (in Einzelteilen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zuordnung der Einzelsitze
BeitragVerfasst: 30. Juli 2011 07:18 
der janne hat geschrieben:
Am Lochdurchmesser kann man ES250/1 und ES300 unterscheiden, die ES300 hatte glaube 10mm Löcher, also alles was Löcher hat ist 250/1 oder ES 300.
Ohne Löcher sind ES250/0, deine Version (ersten 3 Bilder) sind von einer späten /0, weil gaaaaaaaaaaanz frühe /0 kein loch für den Luftfilter hatten (war dort im Seitendeckel).


Meine 250 von 1959 hat diese kleinen Löcher in der Sitzschale. Glaube nicht, dass die nachträglich gebohrt wurden. Die 56er hat natürlich keine und auch das große Loch für das Filter fehlt. Oben ist noch ein Rand dran, auf dem der Deckel aufliegt.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zuordnung der Einzelsitze
BeitragVerfasst: 30. Juli 2011 19:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Januar 2007 12:41
Beiträge: 152
Themen: 13
Wohnort: Münster
Alter: 49
Joterich hat geschrieben:

passt :ja:
Soziussitz der NVA TS eventuell auch passend als Soziussitz der NVA ETZ


für die ETZ nicht passend, da die Sitze auf dem Hilfsrahmen sind und keine Werkzeugschale haben.

_________________
Loud pipes save Lives ! 106 Db - und ich bin noch nie mit einer anderen Orgel zusammengestoßen
Suche: ...


Fuhrpark: etliche Baustellen, ein Gespann

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zuordnung der Einzelsitze
BeitragVerfasst: 1. Februar 2012 16:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Juli 2009 13:30
Beiträge: 774
Themen: 52
Bilder: 0
Wohnort: Nordhausen
Alter: 43
Hat jemand mal ein Bild von so einem 150 Einzelsitz ohne den Gummibezug von unten und von oben??

_________________
www.iwl-ersatzteile.de


Fuhrpark: MZ,Simson,IWL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zuordnung der Einzelsitze
BeitragVerfasst: 27. April 2012 15:05 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 02:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Gude Ihr Leud
Weiß jemand auf welche Maschine dieser Sitz gehört :?:
Dateianhang:
Foto0337.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zuordnung der Einzelsitze
BeitragVerfasst: 27. April 2012 20:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. November 2006 16:51
Beiträge: 1844
Themen: 33
Bilder: 53
Wohnort: Elxleben
Alter: 42
Hallo

Ich glaube das ist der vordere Einzelsitz einer TS 250 . In die hinteren Gewinde wurden noch Knebel eingeschraubt. Hast du auch ??

Gruß Jens


Fuhrpark: TS 250/0 Baujahr 1973
TS 250/1 Baujahr 1981 (verkauft)
MZ 500 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zuordnung der Einzelsitze
BeitragVerfasst: 28. April 2012 07:02 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 02:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Gude Jens
Danke dir für die Auskunft,und nein Knebel habe ich keine.
Wollte den Sitz auf die Etz machen aber die Halter passen nicht ganz.

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zuordnung der Einzelsitze
BeitragVerfasst: 28. April 2012 11:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. November 2006 16:51
Beiträge: 1844
Themen: 33
Bilder: 53
Wohnort: Elxleben
Alter: 42
Hast du eine ETZ mit NVA Rahmen oder einen Zivilmaschine ? Die NVA Rahmen haben 8 Aufnahmepunkte im Bereich der Sitzbank, 4 Stück pro Einzelsitz.

Bei den ETZ Einzelsitzen gab es Unterschiede zu den TS Sitzen. Bei dem vorderen Sitz der ETZ Reihe gab es glaube ich eine Aussparung für den Regler.

Gruß Jens


Fuhrpark: TS 250/0 Baujahr 1973
TS 250/1 Baujahr 1981 (verkauft)
MZ 500 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zuordnung der Einzelsitze
BeitragVerfasst: 28. April 2012 12:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2010 21:13
Beiträge: 892
Artikel: 4
Themen: 45
Bilder: 0
Wohnort: Dresden
Alter: 51
Muss man eine Frage stellen, die ja irgendwo zu den Einzelsitzen gehört.

Hierbei geht es um die Griffe. Da ich 150er ES Sitze habe und diese einbauen möchte, da brauch ich ja noch nen funktionierenden Griff. Da ich irgendwie keinen mehr bekomme (zumindest nicht ohne Wucher), möcht ich die mir gern nachbauen lassen. Nun gab es unterschiedliche Ausführungen. Manche waren aus vollmetall, andere waren mit Kette. Eine Differenzierung dieser für die einzelnen MZ Modelle (vor allem für die 150er ES) wäre hier also ganz angebracht. Bilder wären sehr gut!

Und hat jemand vielleicht noch genaue Maße oder nen Bauplan für die Soziushalterung???

Und ... haben die auch eine original Bestellnummer? im reparaturhandbuch findet man über einzelsitze wirklich nix!!



Ich fang also mal an: MZ ES 250/0 hat ne Kette drin!

_________________
Mattschwarz ist keine Farbe sondern eine Einstellung


Fuhrpark: x

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zuordnung der Einzelsitze
BeitragVerfasst: 28. April 2012 16:30 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 02:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
TS Jens hat geschrieben:
Hast du eine ETZ mit NVA Rahmen oder einen Zivilmaschine ? Die NVA Rahmen haben 8 Aufnahmepunkte im Bereich der Sitzbank, 4 Stück pro Einzelsitz.

Bei den ETZ Einzelsitzen gab es Unterschiede zu den TS Sitzen. Bei dem vorderen Sitz der ETZ Reihe gab es glaube ich eine Aussparung für den Regler.

Gruß Jens

Habe jetzt die NVA Unterzüge und den passenden Einzelsitz für die Zivil ETZ.
Dateianhang:
Sitz 1.jpg

Wollte nur wissen wovon der andere Sitz ist.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zuordnung der Einzelsitze
BeitragVerfasst: 28. April 2012 21:05 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
hanwag hat geschrieben:
MZ ES 250/0 hat ne Kette drin!

Sollte mWn noch einen festen Griff haben.
Die Kette kenn ich von der /1.
Die Hufu hat auch ne Kette.
Die EtzA müsste auch sowas haben, da der Griff nicht starr ist.

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zuordnung der Einzelsitze
BeitragVerfasst: 28. April 2012 21:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 08:40
Beiträge: 768
Themen: 67
Bilder: 13
Wohnort: Osterburg/altmark
Alter: 53
Ich hab letztens einen Fahrersitz fürn schmalen Taler vom Flohmarkt mitgenommen.
Der hat ein Steckschloß.

Kann man den auch zuordnen?
Bild

_________________
mfg. sandro


Fuhrpark: ES250/2 gespann,

TS150
ES150

EMW R35
Simson SL1
und noch ein paar baustellen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zuordnung der Einzelsitze
BeitragVerfasst: 28. April 2012 23:55 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 21:15
Beiträge: 18431
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
ES 250/0 Fahrersattel

(Einport)

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zuordnung der Einzelsitze
BeitragVerfasst: 11. September 2013 16:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2013 09:00
Beiträge: 28
Themen: 5
Wohnort: Dresden
Hallo an das MZ Forum,

kurz zu meiner Person (da erster Post in diesem Forum): Ich habe mich bisher mit Simson beschäftigt: 1961 SR2E, 1966 KR51H, 1984 KR51/2E und habe mir als nächstes Projekt eine ES 150 in Teilen zugelegt. Dazu wird es mit Sicherheit noch ein eigenes Thema geben. Nur schon einmal vorab:

Ich habe eine Frage zu dem folgenden Einzelsitz. Das Gestell ist verzinkt und nicht lackiert, es sind keinerlei Federn drin und der Sitz ist "bauchiger" als die Variante mit Federn. Ist der so original für die ES 150? Achso es sind 4 Löcher mit Gewinde, also sowohl die Fahrersitzlöcher, wie auch die Soziussitzlöcher.
Wer kann mir weiterhelfen?

Vielen Dank, Nils


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: 1 x MZ und 3 x Simson

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zuordnung der Einzelsitze
BeitragVerfasst: 25. September 2013 12:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2013 09:00
Beiträge: 28
Themen: 5
Wohnort: Dresden
Ich habe jetzt mal den Bezug abgenommen und festgestellt, dass da mal jemand einen Schaumstoff zugeschnitten hat. Also nicht original.
Aber gab es Modelle, bei denen auf das "Feder-Innenleben" verzichtet wurde?

Hat evtl. noch jemand so ein Innenleben abzugeben?

LG
Nils


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: 1 x MZ und 3 x Simson

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zuordnung der Einzelsitze
BeitragVerfasst: 25. September 2013 17:26 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 02:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Ab TS haben die Sitze verschiedene Schaumstoff Innereien.
Hier mal ein Bild
Dateianhang:
Sitz 3.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zuordnung der Einzelsitze
BeitragVerfasst: 26. September 2013 09:40 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 21. Mai 2012 09:21
Beiträge: 999
Themen: 19
Bilder: 53
Wohnort: Dresden
Alter: 44

Skype:
Baustellenraser
Ich hab auf meiner ES den Fahrersitz mit Federn und der Sozius sitzt auf Schaum. Die Federn vermitteln mir manchmal das Gefühl, als hätte ich den Sitz nur draufgelegt und nicht festgeschraubt...also ich würde an deiner Stelle nen festen Schaumstoff reinmachen und gut. Fest deswegen, weil die Einzelsitze, vor allem der Fahrerstuhl, weiter unten als die Sitzbank sind und es sich m.E.n. etwas komisch fährt.

_________________
Zwei Dinge scheinen mir unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher! (A.Einstein)


Fuhrpark: MZ TS 250 m. Superelastik Bj. 85 restauriert / MZ ES 150 Bj 65 / SR2 zum aufbauen /Yamaha XJR1300 / Yamaha XV 535 / Suzuki LS650 / MB Viano / Opel Meriva

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zuordnung der Einzelsitze
BeitragVerfasst: 28. August 2023 17:34 
Offline

Registriert: 24. Mai 2018 07:41
Beiträge: 40
Themen: 8
Wohnort: Chemnitz
Hallo,

ich wärme das mal auf. Ich habe einen Einzelsitz Fahrer, der hat einen Regler in der Sitzschale verbaut und vor dem Luftfilter mehrere ca. 5mm große Löcher. Für den Regler ist die Sitzgrundplatte entsprechend eingeprägt. Das sieht alles nicht gebastelt aus. Fällt vielleich jemand ein woher der Sitz stammen könnte?



Dateianhang:
IMG_4600sitz.PNG


Grüße und danke
Jens


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ES/250/2 Baujahr 1972

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de