Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 22. November 2025 11:47

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 15. Mai 2011 19:42 
Offline

Registriert: 10. Mai 2011 13:58
Beiträge: 28
Themen: 4
Hallo,
ich habe meinen Hauptbremszylinder bei der 150 ETZ generalüberholt da er undicht war. Jede einzelne Dichtung ist neu, Befüllen ging tadellos von unten per Spritze, leider bekomme ich keinen vernünftigen Druckpunkt. Beim genauen Betrachten sieht man das der Bremskolben außerhalb "nass" ist. Mein Gedanke wäre mir von einem befreundeten Dreher einen Bremskolben mit 0,5 Zehntel Übermaß drehen zu lassen.

Meine Frage ist, hat jemand damit schon erfahrungen gesammelt, bzw. hat das schonmal jemand probiert?


Fuhrpark: MZ TS250/1 /BJ. 1979, 2x MZ TS250/1 Komplettumbau / BJ. 1980 + 1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 15. Mai 2011 19:49 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2011 16:56
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Dann bräuchtest Du auch eine Übermaßdichtung. Meißt ist der Haupbremszylinder eingelaufen oder riefig, also müsstest Du diesen auch ausschleifen lassen.


Fuhrpark: Oldtimer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. Mai 2011 19:54 
Offline

Registriert: 10. Mai 2011 13:58
Beiträge: 28
Themen: 4
Ich würde eigentlich nur die Dichtpunkte vergrößern, sollte doch klappen oder?


Fuhrpark: MZ TS250/1 /BJ. 1979, 2x MZ TS250/1 Komplettumbau / BJ. 1980 + 1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 15. Mai 2011 20:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Oktober 2007 17:42
Beiträge: 3679
Themen: 108
Bilder: 6
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
viewtopic.php?f=17&t=42744

_________________
Grüße Kay
Infos zum MZ 125ccm 4 Takter


Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. Mai 2011 23:20 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2006 16:12
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Wohnort: Zauberwald
Alter: 47
culture_1985 hat geschrieben:
Meine Frage ist, hat jemand damit schon erfahrungen gesammelt, bzw. hat das schonmal jemand probiert?


Gab Versuche, doch so richtig bewährt hat es sich m.W.n. wohl nicht.

Schreib dem "Schraubergott" mal ne PN, er hat Erfahrungen damit gesammelt.

_________________
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht


Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de