Meine ETZ will nich so recht... (Gemischaufbereitung)

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Meine ETZ will nich so recht... (Gemischaufbereitung)

Beitragvon Lohse » 10. Mai 2011 07:12

...wie sie soll

es ist so

1.sie startet nur über choke und läuft dann auch gut aber nur über den choke
2.beginnt sie dann logischer weise nach einen kurzen moment zu überfetten und der choke muss zugemacht werden aber läut dann normal weiter
3.magert sie dann irgendwann ab und der choke muss wieder gezogen werden damit sie anbleibt

was ist das?
aber nur um es zu erwähnen der motor wurde vor 6 jahren überholt und seit dm jedes halbe jahr mal ordentlich gejagt und es kam vor kurzem ein neuer vergaser rein aber seit dem der drinne ist will sie nicht so recht

ich würde mich wirklich freuen wenn ich von euch eine lösung für das problem zu bekommen

mfg steven

Fuhrpark: Honda Civic EJ9 Daily, CRX ED9 im Aufbau, VW Caddy 9KVF in Warteschleife, Opel Corsa A Diesel in Warteschleife
Lohse

Benutzeravatar
 
Beiträge: 327
Themen: 6
Bilder: 26
Registriert: 3. Mai 2011 11:00
Wohnort: Rathenow
Alter: 30

Re: Meine ETZ will nich so recht...

Beitragvon desert » 10. Mai 2011 07:20

was ist es denn für ein vergaser? welche Düsengrößen, welche nadelstellung? es scheint ja am vergaser zu liegen wenn du schreibst das sie seit dem der neue drin ist nicht mehr so richtig will.

Fuhrpark: MZ Etz 250/1982
desert

 
Beiträge: 275
Themen: 11
Bilder: 81
Registriert: 23. April 2011 12:42
Wohnort: Saalekreis

Re: Meine ETZ will nich so recht...

Beitragvon Arni25 » 10. Mai 2011 07:58

Hallo,

wie sieht Dein Tank von innen aus? Welche Durchflußmenge har der Benzinhahn?
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Meine ETZ will nich so recht...

Beitragvon Lohse » 10. Mai 2011 08:05

vergaer ist der stino bvf 24 n2-2 (da momentan 150ccm)
tank ist leicht rostig aber es ist ein filter verbaut durchfluss ist aber normal

Fuhrpark: Honda Civic EJ9 Daily, CRX ED9 im Aufbau, VW Caddy 9KVF in Warteschleife, Opel Corsa A Diesel in Warteschleife
Lohse

Benutzeravatar
 
Beiträge: 327
Themen: 6
Bilder: 26
Registriert: 3. Mai 2011 11:00
Wohnort: Rathenow
Alter: 30

Re: Meine ETZ will nich so recht...

Beitragvon Arni25 » 10. Mai 2011 08:12

MZ_ETZ_150 hat geschrieben:es ist ein filter verbaut


Schmeiß den am besten raus und wirf ihn ganz weit weg.

MZ_ETZ_150 hat geschrieben:durchfluss ist aber normal


Gemessen oder gefühlt?
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Meine ETZ will nich so recht...

Beitragvon Lohse » 11. Mai 2011 06:51

ohne filter würden ständig rostpartikel im vergaser kommen und die nadeldüsen vestopfen

na gut aber beim durchfluss mus ich zugeben das dass gefühlt war :roll:

Fuhrpark: Honda Civic EJ9 Daily, CRX ED9 im Aufbau, VW Caddy 9KVF in Warteschleife, Opel Corsa A Diesel in Warteschleife
Lohse

Benutzeravatar
 
Beiträge: 327
Themen: 6
Bilder: 26
Registriert: 3. Mai 2011 11:00
Wohnort: Rathenow
Alter: 30

Re: Meine ETZ will nich so recht...

Beitragvon Arni25 » 11. Mai 2011 08:09

Denke Du hast Dein Problem gefunden.

Bei Dreck im Tank zu den 2 vorhandenen Filtern noch nen zusätzlichen reinzubauen ist wie nen Aufkleber auf die leuchtende Öldrucklampe zu kleben.

Was hilft ist den Tank sauber zu machen. Mit dem zusätzlichen Filter ist der Durchfluß zu grering. Als ich noch jung unerfahren und ohne Forum war, habe ich so mal einen Kolbenfresser produziert.
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Meine ETZ will nich so recht...

Beitragvon MZ_Martin88 » 11. Mai 2011 09:01

Gut, es kommt aber auch drauf an was man für einen Filter in die Benzinleitung verbaut. Papierfilter gehen gar nicht, da für Benzinpumpenbetrieb gedacht... Es gibt aber auch Filter (bei Tante Louis z.B.) die aus einem feinen Kunststoffgeflecht bestehen. Die filtern dir dann aber auch nicht mehr raus, als schon der Siebkorb im "Wassersack" des Benzinhahnes.

Meine Empfehlung bei rostigen Tanks ist immer die gleiche - Entrosten und anschließend versiegeln. Habe ich bisher schon mehrmals gemacht und bei keinem ist die Innenbeschichtung irgendwie rissig geworden oder so (ältester Tank 6 Jahre). Das kommt dann aber auch sehr auf die Qualität der vorhergehenden Entrostung an - man sollte sich schon Mühe geben.
Jedenfalls hat man so nie wieder Probleme mit Schmutz und Dreck im Benzin und kann auch den zusätzlichen Filter aus der Leitung nehmen ;)

Einen schon rostigen Tank reinigen sehe ich nur als Übergangslösung, da früher oder später wieder Partikel im Tank sind...

Grüße,
Martin

Fuhrpark: Also da wären:
- MZ ETZ 150 Bj. 1990, 9 kW, silber, Trommelbremse, E-Zündung (fahrbereit)
- MZ ETZ 150 Bj. 1989, 10,5 kW, flammrot, Scheibenbremse, Getrennt-
schmierung, E-Zündung (Im Aufbau)
- Simson SR 80 CE (eine der wenigen)
MZ_Martin88

Benutzeravatar
 
Beiträge: 445
Themen: 2
Bilder: 4
Registriert: 11. September 2009 18:30
Wohnort: bei Jena
Alter: 37

Re: Meine ETZ will nich so recht...

Beitragvon Lohse » 16. Mai 2011 09:24

also meint ihr tank entrosten und zusatz filter ausbauen :shock:

ma schauen obs klappt :roll:

Fuhrpark: Honda Civic EJ9 Daily, CRX ED9 im Aufbau, VW Caddy 9KVF in Warteschleife, Opel Corsa A Diesel in Warteschleife
Lohse

Benutzeravatar
 
Beiträge: 327
Themen: 6
Bilder: 26
Registriert: 3. Mai 2011 11:00
Wohnort: Rathenow
Alter: 30

Re: Meine ETZ will nich so recht...

Beitragvon Sven Witzel » 16. Mai 2011 09:36

:ja: man muss aber nicht gleich zur Versiegelung greifen.
Bei leichten Verrostungen tut es auch einfach nen Päckchen Spaxschrauben und nen bisschen Muckimasse in den Armen.
Nach 20 min schütteln und kräftigen Ausschwenken ist das Problem auch gelöst.
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Meine ETZ will nich so recht...

Beitragvon MZ_Martin88 » 16. Mai 2011 09:49

Nein, man muss natürlich nicht, das ist klar ;)
Aber ich greife mittlerweile bei jedem Stahltank zur Versiegelung. Man hat einfach nie wieder Probleme. Z.Z. bringe ich die Simson eines Kumpels wieder in Ordnung. Er hat sich einen neuen Tank aus MZA Nachfertigung gekauft. Der wurde auch gleich versiegelt ;)
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass leicht verrostete Tanks, die mit Schrauben, Splitt oder ähnlichem entrostet wurden früher oder später wieder Probleme machen... Jedenfalls war es bei mir so.

Grüße,
Martin

Fuhrpark: Also da wären:
- MZ ETZ 150 Bj. 1990, 9 kW, silber, Trommelbremse, E-Zündung (fahrbereit)
- MZ ETZ 150 Bj. 1989, 10,5 kW, flammrot, Scheibenbremse, Getrennt-
schmierung, E-Zündung (Im Aufbau)
- Simson SR 80 CE (eine der wenigen)
MZ_Martin88

Benutzeravatar
 
Beiträge: 445
Themen: 2
Bilder: 4
Registriert: 11. September 2009 18:30
Wohnort: bei Jena
Alter: 37

Re: Meine ETZ will nich so recht...

Beitragvon stelue » 16. Mai 2011 10:33

Hallo,

mir fiele dazu noch ein:

-Nachbauvergaser?
-Schwimmerstand prüfen und einstellen
-und wie schon gesagt die Düsengrößen

Gruß
Martin

Fuhrpark: ETZ 150/1987 jetzt rot, ETZ 250/1984, ES 150 Bj 1963, ETZ 301 Bj. 1994, TS250/1 temporär...
stelue

 
Beiträge: 1272
Themen: 9
Bilder: 10
Registriert: 6. März 2009 13:21
Wohnort: Jena
Alter: 56

Re: Meine ETZ will nich so recht...

Beitragvon Lohse » 17. Mai 2011 07:43

vergaser ist neuer bvf
düsengrößen sind auch die originalen laut beshreibung
schwimmerstand prüf ich demnächst und das mit den spaxshrauben hab ich zwar noch nie gemacht aber einen versucht ists wert :ja:

Fuhrpark: Honda Civic EJ9 Daily, CRX ED9 im Aufbau, VW Caddy 9KVF in Warteschleife, Opel Corsa A Diesel in Warteschleife
Lohse

Benutzeravatar
 
Beiträge: 327
Themen: 6
Bilder: 26
Registriert: 3. Mai 2011 11:00
Wohnort: Rathenow
Alter: 30

Re: Meine ETZ will nich so recht...

Beitragvon Arni25 » 17. Mai 2011 08:38

Zum Tank:

Ich würde ihn ausspülen, ein Päckchen Zitronensäure rein und den Rest mit Wasser auffüllen.

Ein paar Tage stehen lassen und der Tank sieht von innen aus wie neu. :ja:
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Meine ETZ will nich so recht...

Beitragvon Lohse » 30. Mai 2011 09:02

Liegt nicht am vergaser hab alles geprüft. Es ist des luftfilters schuld.

Fuhrpark: Honda Civic EJ9 Daily, CRX ED9 im Aufbau, VW Caddy 9KVF in Warteschleife, Opel Corsa A Diesel in Warteschleife
Lohse

Benutzeravatar
 
Beiträge: 327
Themen: 6
Bilder: 26
Registriert: 3. Mai 2011 11:00
Wohnort: Rathenow
Alter: 30

Re: Meine ETZ will nich so recht... (Gemischaufbereitung)

Beitragvon Kautsch » 30. Mai 2011 09:22

Arni25 hat geschrieben:Welche Durchflußmenge har der Benzinhahn?

Mal ne Zwischenfrage, wie groß muss den die Durchflussmenge bei der 250er ETZ sein? Hatte am Wochenende 400ml/min gemessen.

Fuhrpark: MZ ES 175/2 Baujahr 1969 ; ETZ 250 Baujahr 1983 ;
Kautsch

Benutzeravatar
 
Beiträge: 782
Themen: 39
Bilder: 20
Registriert: 24. Juni 2010 14:59
Wohnort: Coburg
Alter: 39

Re: Meine ETZ will nich so recht... (Gemischaufbereitung)

Beitragvon desert » 30. Mai 2011 10:54

230- 240 ml pro minute sollten es schon sein hab ich hier irgendwo gelesen

Fuhrpark: MZ Etz 250/1982
desert

 
Beiträge: 275
Themen: 11
Bilder: 81
Registriert: 23. April 2011 12:42
Wohnort: Saalekreis

Re: Meine ETZ will nich so recht... (Gemischaufbereitung)

Beitragvon Kautsch » 30. Mai 2011 11:14

desert hat geschrieben:230- 240 ml pro minute sollten es schon sein hab ich hier irgendwo gelesen

Ok, dass schaff ich ja locker, Danke!

Fuhrpark: MZ ES 175/2 Baujahr 1969 ; ETZ 250 Baujahr 1983 ;
Kautsch

Benutzeravatar
 
Beiträge: 782
Themen: 39
Bilder: 20
Registriert: 24. Juni 2010 14:59
Wohnort: Coburg
Alter: 39


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 338 Gäste