Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ES ohne alles
BeitragVerfasst: 25. März 2006 19:39 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 207
Wohnort: 12047 Berlin
Alter: 49
Hi, hab ne ES 150 ohne alles, keine Papiere, kein alter Brief, kein Nummernschild und auf dem Kaufvertrag fehlt auch noch das Datum... (is halt auch nicht viel Platz auf nem Bierdeckel...)
Kann ich jetzt bei der Zulassung einfach sagen, hab ich nicht, brauch eh nen neuen Brief oder wollen die was sehen? Wenn ja was?
Falls jemand Erfahrungen mit so etwas hat, lasst es mich wissen... Vielen Dank im Voraus sagt
Tom


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. März 2006 19:42 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
in dem fall muß was amtliches vorliegen, das das teil nicht als getsohlen gemeldet ist....vonne rennleitung glaub ich...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. März 2006 19:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14679
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Du brauchst eine Unbedenklichkeitsbescheinigung aus Flensburg ,das das Fahrzeug nicht als gestohlen gemeldet ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. März 2006 20:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 207
Wohnort: 12047 Berlin
Alter: 49
ok, also mal nach Flensburg telegrafieren, na das wird sicher nicht das Problem...

habt Ihr Erfahrungen mit dem H-Kennzeichen? lohnt sich das? Ich habe gerade die Knowledge-Base durchgeblättert, rein steuermässig spart man bei 150cm? gerade 4 Euro, gibts da entscheidende Nachteile?
Gruß
Tom


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. März 2006 20:09 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
noehls hat geschrieben:

habt Ihr Erfahrungen mit dem H-Kennzeichen? lohnt sich das? Ich habe gerade die Knowledge-Base durchgeblättert, rein steuermässig spart man bei 150cm? gerade 4 Euro, gibts da entscheidende Nachteile?
Gruß
Tom
:nixweiss: aber das würde mich auch mal interresieren... hab ja noch ne bmw bj 1973


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. März 2006 20:20 
Offline
† 16.05.2008
Benutzeravatar

Beiträge: 1657
Wohnort: 42719 Solingen
noehls hat geschrieben:
ok, also mal nach Flensburg telegrafieren, na das wird sicher nicht das Problem...

habt Ihr Erfahrungen mit dem H-Kennzeichen? lohnt sich das? Ich habe gerade die Knowledge-Base durchgeblättert, rein steuermässig spart man bei 150cm? gerade 4 Euro, gibts da entscheidende Nachteile?
Gruß
Tom

Also ich habe für mein ES 250/1 Gespann großzügig auf das H-Kennzeichen verzichtet. Denn für die 4 Euro Steuervorteil darfst Du erstmal Gutachten vorlegen. Und wenn man dann Kosten und Vorteile gegeneinander stellt, dürfte sich das teure H-Kennzeichen in den meisten Fällen wohl erledigen.

In meinem Fall habe ich von der Versicherung eine spezielle Oldtimerpolice bekommen, die auch Teilkaskoschäden abdeckt.
Kosten:unter 50 EURO
Aber lies doch einfach hier:
http://mz.fmode.de/viewtopic.php?t=27
Gruß
Roland


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt