noehls hat geschrieben:
ok, also mal nach Flensburg telegrafieren, na das wird sicher nicht das Problem...
habt Ihr Erfahrungen mit dem H-Kennzeichen? lohnt sich das? Ich habe gerade die Knowledge-Base durchgeblättert, rein steuermässig spart man bei 150cm? gerade 4 Euro, gibts da entscheidende Nachteile?
Gruß
Tom
Also ich habe für mein ES 250/1 Gespann großzügig auf das H-Kennzeichen verzichtet. Denn für die 4 Euro Steuervorteil darfst Du erstmal Gutachten vorlegen. Und wenn man dann Kosten und Vorteile gegeneinander stellt, dürfte sich das teure H-Kennzeichen in den meisten Fällen wohl erledigen.
In meinem Fall habe ich von der Versicherung eine spezielle Oldtimerpolice bekommen, die auch Teilkaskoschäden abdeckt.
Kosten:unter 50 EURO
Aber lies doch einfach hier:
http://mz.fmode.de/viewtopic.php?t=27
Gruß
Roland