MOS 2 wo her nehmen???????

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

MOS 2 wo her nehmen???????

Beitragvon Eicherfahrer » 17. Mai 2011 06:21

Hallo! Wo gibt es dieses MOS 2 welches zum Stoßdämpferöl gemischt wird, bei der Telegabel??

Gruß
vom Eicherfahrer

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenseitenwagen, TS 250, BMW 1150 Gs GespannTS 150, W 50, Eicher ED 13, ED 22, MTS 82, Trabant 601, Ford Ranger
Eicherfahrer

 
Beiträge: 140
Themen: 63
Registriert: 6. April 2007 19:22
Wohnort: Ketzin
Alter: 67

Re: MOS 2 wo her nehmen???????

Beitragvon biebsch666 » 17. Mai 2011 06:22

Eicherfahrer hat geschrieben:Hallo! Wo gibt es dieses MOS 2 welches zum Stoßdämpferöl gemischt wird, bei der Telegabel??

Gruß
vom Eicherfahrer


Gib`s mal bei Gurgel, oder Ibäääääääääääääääh ein.
Da erschlagen Dich die Links förmlich
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld

Fuhrpark: Genug...
biebsch666
† 04.08.2019

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49

Re: MOS 2 wo her nehmen???????

Beitragvon Rico » 17. Mai 2011 07:59

Bei ATU oder in Baumärkten oder vielleicht Kaufland.
Nennt sich da Verschleißschutzadditiv.
Gruß
Rico

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
Simson S51 N Bj. 1981
MIFA Trekkingrad Bj. 2008
Kia Rio Bj. 2012
Rico

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2060
Themen: 29
Bilder: 7
Registriert: 1. Juli 2006 23:24
Wohnort: Arnstadt
Alter: 58

Re: MOS 2 wo her nehmen???????

Beitragvon Marco » 17. Mai 2011 08:00

Gibts auch bei dem Baumarkt mit dem Bieber.
Steht dort mit beim Öl.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: MOS 2 wo her nehmen???????

Beitragvon P-J » 17. Mai 2011 08:05

Als Tube von Loigymoly in fast jedem Baumarkt.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: MOS 2 wo her nehmen???????

Beitragvon hiha » 17. Mai 2011 13:30

Diese Antworten sind unbefriedigend, weil nicht alles wo MoS2 drin ist, kann mit Öl gemischt werden, und dann gibts noch konzentrationsunterschiede. Für die Beimischung zum Gabelöl empfiehlt sich Molykote A.
http://www.stahlgruber.de/Kataloge/inde ... u=keywords

Gruß
Hans

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4469
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: MOS 2 wo her nehmen???????

Beitragvon Schraddel » 17. Mai 2011 14:00

LiquiMoli-Produkte findest du in fast jedem Autoteileladen, nimm das.
Gruß, Michael
MZ: Im Rennen erprobt, im Alltag gelobt.

Die Furcht schützt die Tempel besser als alle Mauern (Gustave Flaubert)

Fuhrpark: MZ ETZ250 (1986); Alltagsemme; momentan als LSW-Gespann unterwegs..
MZ ETZ250 Gespann (1984); brauch ne Restauration
MZ ETZ250 Export (1981): immernoch in der Mache
Honda XRV 750
Schraddel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 490
Themen: 12
Bilder: 26
Registriert: 16. Februar 2006 14:13
Wohnort: Bremen
Alter: 53

Re: MOS 2 wo her nehmen???????

Beitragvon impulse_de » 17. Mai 2011 14:04

Ja LiquiMoliy hab ich auch genommen.
Gruß Thomas

aus Schlaubetal ( OT Fünfeichen ) in Brandenburg

Fuhrpark: Silver Star classic ,
ETZ 250 Export ;
Yamaha GTS 1000
impulse_de

Benutzeravatar
 
Beiträge: 125
Themen: 16
Bilder: 14
Registriert: 29. Januar 2008 08:25
Wohnort: Schlaubetal ( OT Fünfeichen )
Alter: 56

Re: MOS 2 wo her nehmen???????

Beitragvon Straßentiger » 17. Mai 2011 17:44

Bei Didt oder GüSi. :!:

Garantiert das Richtige. :idea:
Gruß Gert

[ot]Größter Fan des "SÜDHESSEN-GESCHWADER"

Die drei Krisen im Leben eines Mannes:
Job weg, Frau weg, Kratzer im Lack!

Fuhrpark: MZ ETZ 250/87,
Yam 600N/95
Straßentiger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 240
Themen: 7
Registriert: 5. September 2008 15:01
Wohnort: Erlensee
Alter: 77

Re: MOS 2 wo her nehmen???????

Beitragvon Rico » 17. Mai 2011 22:23

ich hat geschrieben:...Nennt sich da Verschleißschutzadditiv.


hiha hat geschrieben:Diese Antworten sind unbefriedigend, weil nicht alles wo MoS2 drin ist, kann mit Öl gemischt werden

Mein Zeug ist dafür gemacht, es ins Öl zu kippen.
Gruß
Rico

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
Simson S51 N Bj. 1981
MIFA Trekkingrad Bj. 2008
Kia Rio Bj. 2012
Rico

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2060
Themen: 29
Bilder: 7
Registriert: 1. Juli 2006 23:24
Wohnort: Arnstadt
Alter: 58

Re: MOS 2 wo her nehmen???????

Beitragvon MaxNice » 17. Mai 2011 23:15

nein das ist nicht ganz richtig, ich habe mich mit einem fachkundigen darüber unterhalten, da ich das MoS2 auch gesucht hab, es gibt es als pulver (pur) und eben als emulsion, jetzt muss man aber aufpassen, nicht alle öle mischen sich zum vorteil, daher ist es bei verwendung als zusatz zum gabelöl ratsamer eine eigene emulsion mit dem verwendeten öl zu mischen, da eine verträglichkeit dann garantiert ist. diese informationen habe ich von der Thauer KG in DD dort hab ich mein pulver geordert.
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."

Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.
MaxNice

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)
 
Beiträge: 2481
Themen: 28
Registriert: 3. März 2010 00:52
Wohnort: Dresden
Alter: 37

Re: MOS 2 wo her nehmen???????

Beitragvon hiha » 18. Mai 2011 06:57

Schraddel hat geschrieben:LiquiMoli-Produkte findest du in fast jedem Autoteileladen, nimm das.
Gruß, Michael


Das ist schon nett, aber im Datenblatt finde ich einen Feststoffgehalt von 3%. Das bedeutet, dass ich 97% was Anderes wie MoS2 drin hab. Bei Molykote A, ist das weitaus mehr, und MoS2-Pulver ist 100% Feststoff... Gerechterweise muss ich zugeben, dass bei den Liqui-Moly Verschleißschutzadditiven noch was Anderes mit drin ist.

Gruß
Hans

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4469
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: MOS 2 wo her nehmen???????

Beitragvon Eicherfahrer » 18. Mai 2011 07:05

Von dem Pulver habe ich auch gelesen. Kann man das auch nehmen? Wenn ja, in welchem Mischungsverhältnis?
Gruß
vom Eicherfahrer

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenseitenwagen, TS 250, BMW 1150 Gs GespannTS 150, W 50, Eicher ED 13, ED 22, MTS 82, Trabant 601, Ford Ranger
Eicherfahrer

 
Beiträge: 140
Themen: 63
Registriert: 6. April 2007 19:22
Wohnort: Ketzin
Alter: 67

Re: MOS 2 wo her nehmen???????

Beitragvon motorradfahrerwill » 18. Mai 2011 16:58

s.o. :arrow: max. 3% MoS2-Pulver mit dem Öl welches rein soll. Evtl. abwiegen?
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3876
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: MOS 2 wo her nehmen???????

Beitragvon Stachi » 18. Mai 2011 18:58

wofür ist denn das Zeuch gut?
Bild

Fuhrpark: Focus MK3 als Spassdose, Yaris P! als Stadtdose, TS250/1 von Dorni
Stachi

 
Beiträge: 263
Themen: 27
Registriert: 3. Mai 2010 19:19
Skype: MZ-Stachi

Re: MOS 2 wo her nehmen???????

Beitragvon MaxNice » 18. Mai 2011 19:03

wird den 35mm gabeln als additiv ins gabelöl beigemischt, grund: die 35mm gabeln haben keine gleitlager die man bei verschleiß austauscht, hier läuft das verchromte standrohr direkt im aluminiumtauchrohr, damit es nicht zu schnell verschleißt, ist das molybdändisulfit (MoS2) notwendig.
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."

Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.
MaxNice

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)
 
Beiträge: 2481
Themen: 28
Registriert: 3. März 2010 00:52
Wohnort: Dresden
Alter: 37

Re: MOS 2 wo her nehmen???????

Beitragvon Stachi » 18. Mai 2011 19:27

super, danke für die Erklärung
Bild

Fuhrpark: Focus MK3 als Spassdose, Yaris P! als Stadtdose, TS250/1 von Dorni
Stachi

 
Beiträge: 263
Themen: 27
Registriert: 3. Mai 2010 19:19
Skype: MZ-Stachi

Re: MOS 2 wo her nehmen???????

Beitragvon motorang » 19. Mai 2011 15:15

Molykote A gibt es im Industriebedarf in verschiedenen Gebindegrößen. Einfach mal fragen oder nach "Molykote A" gurgeln.
Das ist ein Markenname, das Zeug ist von Dow Corning: http://www.dowcorning.de/DE_DE/content/ ... ykote.aspx

Irgendein Zeug wo MoS2 drauftsteht täte ich nicht nehmen ...

Gryße!
Andreas, der motorang
Die Bitterkeit schlechter Qualität hält noch lange an, wenn die Süße des niedrigen Preises längst vergessen ist.

Fuhrpark: MZ ES250/1 Bj 1958 (gewesene 175er) als Gespann und wahlweise solo.
motorang

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2211
Themen: 166
Registriert: 18. Februar 2006 08:34
Wohnort: Graz
Alter: 58

Re: MOS 2 wo her nehmen???????

Beitragvon eichy » 19. Mai 2011 15:29

Aus Originalitätsgründen nehme ich Motimol. Das gibts hin und wieder als 1Kg Gebinde (das wird mich überleben) in der Bucht.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste