Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
beres hat geschrieben:Kupferpaste
TS-Jens hat geschrieben:Kupferpaste hat nirgends am Fahrzeug was verloren.
Gespann Willi hat geschrieben:Hallo Jens
Dann habe ich das die letzten 25 Jahren falsch gemacht![]()
Und warum
Maik80 hat geschrieben:TS-Jens hat geschrieben:Kupferpaste hat nirgends am Fahrzeug was verloren.
Achso ? Und womit werden dann Krümmerbolzen/-muttern eingeschmiert ?
Klaus P. hat geschrieben:Bis vor ca. 8 Jahren wurde in allen Kfz.betr. Ku-paste verwendet.
TS-Jens hat geschrieben: Bring ich am Samstag mal mit Andreas
TS-Jens hat geschrieben:Bei Ford wurde die schon 2000 nicht mehr benutzt. Da gabs/gibts Keramikspray.
Klaus P. hat geschrieben:@ Willi,
nein hast du nicht.
Bis vor ca. 8 Jahren wurde in allen Kfz.betr. Ku-paste verwendet.
Die Anwendung wurde dann verboten.
Warum weis ich nicht mehr.
Heute wird eine spezielle Bremsenpaste verwendet.
Gruß Klaus
Andreas hat geschrieben:TS-Jens hat geschrieben: Bring ich am Samstag mal mit Andreas
Fein, danke Dir!
Chrono hat geschrieben:Weil Kupferpaste Stromleitend ist und das ABS beim Pkw außer Betrieb setzen kann....so wurde uns das AUS von Kuperpaste in der Werkstatt erklärt.
TS-Jens hat geschrieben:[... bei Edelstahlschrauben in (unlackierten) Alumotoren übrigens auch.
Mitglieder in diesem Forum: b0mbecks, chemokeule, speedy734 und 8 Gäste