Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Dorni hat geschrieben:die Trennscheibe kommt in die linke Hälfte, trennt die beiden Ölfangtaschen des Kurbelraumes. Das Blanke Teil kann der Zentrierstift/Passtift sein, der in die linke Hälfte gesteckt wird um beide Hälften zueinander auszurichten. Oder der Stift auf der Kurbelwelle um die Lima auszurichten. Der Lagersitz des Abtriebslagers leidet meist durch eine zu straffe Kette, einfach sehen wie das mit dem neuen Lager sitzt. Das Sacklochlager bekommst du heraus indem du die Hälfte RICHTIG heiß machst ~100°C und dann den Innenring mit einem Seitenschneider greifen und herauswackeln.
Robert
Frank-HRO hat geschrieben:3. Ich bekomme das Kugellager aus dem Sackloch der rechten Hälfte nicht heraus. Der Tipp im gelben Schrauberbuch mit heiß machen und aufstoßen, so dass das Lager herausfällt, hat leider nicht geklappt. Wie bekomme ich nun das Lager am schonensten heraus?`Die Methode 2 Löchern zu bohren, finde ich nicht so prickelnd.
Frank-HRO hat geschrieben:@all
Hat noch jemand Erfahrungen gemacht mit Lagerkleber. Schlechte oder gute.
Frank-HRO hat geschrieben: Werde die Methode der rot glühend erhitzten Lagerinnenschale verwenden, um die Kugellager auf die KW zu bekommen.
Frank-HRO hat geschrieben:Die Einstellung der Kupplung scheint mir fehlerbehaftet. Im Text steht etwas von 11mm und beim Bild von 13mm. Was ist nun richtig??
Frank-HRO hat geschrieben:Habe mich etwas ungeschickt ausgedrückt. Erwärme natürlich einen alten Lagerring und setze darauf das neue Lager.
Arni25 hat geschrieben:Frank-HRO hat geschrieben:Habe mich etwas ungeschickt ausgedrückt. Erwärme natürlich einen alten Lagerring und setze darauf das neue Lager.
Nein, ich habe Dich schon verstanden. Für diese Methode gilt uneingeschränkt meine oben gemachte Aussage.
ETZploited hat geschrieben:denn mitunter gibt es ja immer eine bessere Vorgehensweise...
Arni25 hat geschrieben:Genau, die vorgesehenen Heizdorne.
Frank-HRO hat geschrieben:...Die ersten 100 km habe ich abgespult, ohne Probleme. Schön sachte mit 3500-4200 Umdrehungen gefahren.
Wie sollte ich jetzt weiter verfahren? Kurzzeitig Drehzahl stark erhöhen oder Stück für Stück ein bisschen mehr Drehzahl?
Wann ist die Einfahrzeit beendet?
Danke Frank
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 336 Gäste