Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Lenker wechsel choke?
BeitragVerfasst: 25. Januar 2007 15:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 85
Alter: 39
ich hab an meiner simson noch ein breiten feeling lenker und dachte mir das ich den anne mz bau und zum tüv fahr und eintragen lasse.

Mir ist aber auf gefallen das ich nen choke hebel hab der im lenker ein geschraubt ist.

Gibts da von MZ noch orginal andere? die vllt drum geklemmt sind?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Januar 2007 15:28 
Offline

Beiträge: 21021
ja...z.b. die von der ETZ150...sind zwischen gasgriff und bremsamatur geklemmt...gibts u.a. bei guesi...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenker wechsel choke?
BeitragVerfasst: 25. Januar 2007 15:43 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21144
Wohnort: SG
AdS hat geschrieben:
ich hab an meiner simson noch ein breiten feeling lenker und dachte mir das ich den anne mz bau und zum tüv fahr und eintragen lasse.

Mir ist aber auf gefallen das ich nen choke hebel hab der im lenker ein geschraubt ist.


Loch bohren, Gewinde schneiden?!

Guckst Du:

http://mz.fmode.de/album_picm.php?pic_id=467

Ist ebenfalls ein breiterer Zubehörlenker. Loch fürs Ochenaugenkabel und Choke wurden nachträglich reingesetzt. Den TÜVer hats nicht gestört, er hats eingetragen. Auch ohne Material- oder Festigkeitsgutachten 8) .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Januar 2007 19:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 85
Alter: 39
ok danke für die infos. Ob ich nen loch bohr und gewinde rein scheinde muß ich mir noch mal überlegen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Januar 2007 20:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3644
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44
Bremshebel vom Fahrrad funktionieren prima.

Jaja, jetzt schlagt mich, ich bin halt praktisch veranlagt...;)

MfG,
Richard


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Januar 2007 20:49 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21144
Wohnort: SG
Es soll ja sogar Leute geben, die sich den Chokehebel an die Zylinderkühlrippen dengeln.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. Februar 2007 03:29 
AdS hat geschrieben:
ok danke für die infos. Ob ich nen loch bohr und gewinde rein scheinde muß ich mir noch mal überlegen.

MZ machte das auch nicht anders, oder waren deren Lenker gegossen? Allerdings haben sie erst hinterher den Lenker verchromt. ;-)

Anders sind die Armaturen der ETZ, dort ist der Chokehebel nur über den Lenker geschoben und per Griffarmatur arretiert. Dafür benötigt man aber dann eine Bohrung (für Senkkopfschrauben) gasgriffseitig, sonst flutscht der Gasgriff vom Lenker, weil man die äußere Führung nicht befestigen kann.

(Die übrigens fast alle Zweitakt-MZ für den Gasgriff benötigen, entweder als Stufenscheibe oder als Stopfen im Lenkerende)


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. Februar 2007 10:20 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
chokehebel alla ts kann man auch von magura bekommen, diese werden mit ner schelle am lenker befestigt (kein loch bohren... ;D )


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. März 2007 23:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3918
Wohnort: Heemsen
Hermann hat geschrieben:
(Die übrigens fast alle Zweitakt-MZ für den Gasgriff benötigen, entweder als Stufenscheibe oder als Stopfen im Lenkerende)
Und wie macht man das wenn man einen Lenker nimmt dessen Innendurchmesser kleiner ist als der vom Original MZ Lenker?


Micky


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. März 2007 01:11 
Passenden, abgestuften Alustopfen drehen lassen.


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. März 2007 07:09 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
Hermann hat geschrieben:
Passenden, abgestuften Alustopfen drehen lassen.
...oder auch hier nen gasgriff von magura verwenden, der kann nicht rausrutschen... :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. März 2007 11:39 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3918
Wohnort: Heemsen
sammycolonia hat geschrieben:
Hermann hat geschrieben:
Passenden, abgestuften Alustopfen drehen lassen.
...oder auch hier nen gasgriff von magura verwenden, der kann nicht rausrutschen... :wink:
Genau daran habe ich auch schon gedacht.


Micky


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenker wechsel choke?
BeitragVerfasst: 8. März 2007 12:50 
Offline

Beiträge: 2616
Wohnort: Mülheim
Alter: 65
AdS hat geschrieben:
Gibts da von MZ noch orginal andere? die vllt drum geklemmt sind?


Zwar nicht original MZ, aber zum Klemmen:

Regulierhebel


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt