Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 50 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: 12V LiMa in 6V Motor Umbauanleitung mit Skizzen für Adapter
BeitragVerfasst: 20. Mai 2011 11:27 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 593
Wohnort: Wolfen/Sachsen-Anhalt
Alter: 44
sooo, als dezenter antifan der vape zündung hier eine frage zum thema umrüstung von 6volt lima motoren(hier ein ts 250motor) auf 12volt lima eines etz 125/150/250motors.
gehört hatte ich es schon einmal, aber bis jetzt nix genaues gefunden. jetzt bin ich durchs surven auf folgende seite gestoßen. http://www.mz.cx , diese ist aber zz. down.
dort gibt es eine adapterplatte zum download zum einbau der 12V zündung in den 6V motor. frage: hat es einer von euch auch so gemacht? gibt es andere varianten.
ich hinterlege einmal das copyright der zeichnungen bei Christian Klüber. da ich diese von dessen hp habe. danke von hier aus!

Dateianhang:
adapterring1-l.jpg

Dateianhang:
adapterring2-l.jpg


bitte keine antworten mit folgendem wortlaut: hochregeln auf 12volt, bau dir ne vape ein oder sonstiges.

der aufwand ist mir bewusst. ich habe aber ein nacktes gehäuse liegen, welches sich sehr gut für diese aktion eignet. also bitte nur dazu gehörendes antworten. danke.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 12V LiMa in 6V Motor Umbauanleitung mit Skizzen für Adap
BeitragVerfasst: 20. Mai 2011 12:35 
Offline
† 21.11.2022
Benutzeravatar

Beiträge: 2893
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52
na wenn de zeichnungen hast, brauchste ja nur noch nen guten dreher und ne etz lima und los gehts


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 12V LiMa in 6V Motor Umbauanleitung mit Skizzen für Adap
BeitragVerfasst: 20. Mai 2011 23:31 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1982
Wohnort: Leipzig
Alter: 57
Ich habe noch einen AWO-Motor dastehen, der wurde vom Lichtmaschinensitzt zu DDR-Zeiten mit so einem Adaptering versehen und jetzt passt so ne ETZ-Lichtmaschine. Ich denke um die dreharbeiten kommst du nicht herumm aber die Löcher und ausspahrungen kann man ja einfacher mit Handwerkzeugen machen. Aber ich glaube der 6-Volt Sitz musste dafür ausgefräst werden? Ich kann mal Bilder machen und nachschauen? Wenn Interesse besteht, einfach mal PN.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 12V LiMa in 6V Motor Umbauanleitung mit Skizzen für Adap
BeitragVerfasst: 21. Mai 2011 00:15 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 593
Wohnort: Wolfen/Sachsen-Anhalt
Alter: 44
ich würd gern das umbau foto aufnehmen, ansonsten. etz lima ist da. natürlich unterbrecher. dreher hab ich an der hand. nur die frage ob es auch jemand schon so umgebaut hat. grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 12V LiMa in 6V Motor Umbauanleitung mit Skizzen für Adap
BeitragVerfasst: 21. Mai 2011 07:36 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Beiträge: 10293
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Interessantes Thema, darüber haben wir in Heiligenstadt auch gesprochen, weil das auch die einzige für mich in Frage kommende Option wäre.
Aber näher hab ich mich damit noch nicht befasst, sollte ich wohl mal.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 12V LiMa in 6V Motor Umbauanleitung mit Skizzen für Adap
BeitragVerfasst: 21. Mai 2011 07:37 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe

Beiträge: 2549
Wohnort: Rennstadt Schleiz
Das eigentliche Problem ist nicht der Ring. MWn muss das Motorgehäuse ausgefräst werden. Das ist auch der eigentliche Grund, warum alle von dieser Variante abraten. Du hast danach immer noch ca. 25 Jahre alte Teile verbaut und keinen wirklichen Nutzen. Das Motorgehäuse ist danach nicht mehr rückbaubar.
Willmor hat geschrieben:
...nur die frage ob es auch jemand schon so umgebaut hat.

Frag mal Norbert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 12V LiMa in 6V Motor Umbauanleitung mit Skizzen für Adap
BeitragVerfasst: 21. Mai 2011 14:57 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 450
Wohnort: Schwabenländle
Alter: 39
Hi

ich hatte mich auch mal damit beschäftigt gehabt und wollte das auch in meinen Motor einbauen - hab es dann wieder verworfen und meine Lima hochgeregelt
aus der Zeit hab ich die Zeichnungen auch nochmal neu gezeichnet - ob die jetzt auch 100% passen konnte ich noch nicht in der Praxis überprüfen :oops:
Dateianhang:
Adapterring .pdf

Willmor hat geschrieben:


gehört hatte ich es schon einmal, aber bis jetzt nix genaues gefunden. jetzt bin ich durchs surven auf folgende seite gestoßen. http://www.mz.cx , diese ist aber zz. down.

ist doch wieder On - http://www.mz.cx/technik/adapterring/index.htm oder hab ich da was falsch verstanden


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 12V LiMa in 6V Motor Umbauanleitung mit Skizzen für Adap
BeitragVerfasst: 21. Mai 2011 18:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1982
Wohnort: Leipzig
Alter: 57
Hier mal die Bilder vom Adapterring der ETZ-Lima in den 6v Limasitz der AWO. Der ist passungsmäsig der selbe, wie der der MZ 6V, sieht aber bisschen anders auch und hat die Auspahrung für den Zündmagneten. Ich bin in der AWO lange eine ETZ-Lima gefahren, man hat genug Safft, ist aber immernoch von einer guten Batterie abhängig und hat die Kontakte, die verschleißen können. Meine ES habe ich vor kurzem auf eine Rollerlichtmaschine umgerüsstet, ist für mich die bessere Variante, wegen der Kontaktlosigkeit und dazu ist sie leichter und kleiner. Und man kann sie gebraucht sehr billig bekommen. Wer Interesse hat meine letzten Beiträge ansehen.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 12V LiMa in 6V Motor Umbauanleitung mit Skizzen für Adap
BeitragVerfasst: 22. Mai 2011 10:00 
Offline

Beiträge: 12117
Wohnort: 57271
Alter: 78
2 Bilder
Gehäuse ausspindeln, Adapterring für 12V LiMa.
Der Außend. ist bei mir 142 mm.
Gehäuse ist TS/1
Und KW von der ETZ vorgesehen.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Zuletzt geändert von Klaus P. am 22. Mai 2011 12:38, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 12V LiMa in 6V Motor Umbauanleitung mit Skizzen für Adap
BeitragVerfasst: 22. Mai 2011 11:57 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1311
Wohnort: FRM (Freie Republik Münsterländchen)
warum das Theater?
VAPE rein und glücklich sein


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 12V LiMa in 6V Motor Umbauanleitung mit Skizzen für Adap
BeitragVerfasst: 22. Mai 2011 12:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 450
Wohnort: Schwabenländle
Alter: 39
wie war das doch gleich

Willmor hat geschrieben:
bitte keine antworten mit folgendem wortlaut: hochregeln auf 12volt, bau dir ne vape ein oder sonstiges.

der aufwand ist mir bewusst. ich habe aber ein nacktes gehäuse liegen, welches sich sehr gut für diese aktion eignet. also bitte nur dazu gehörendes antworten. danke.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 12V LiMa in 6V Motor Umbauanleitung mit Skizzen für Adap
BeitragVerfasst: 22. Mai 2011 12:02 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1324
Wohnort: Dresden
Alter: 58
muenstermann hat geschrieben:
warum das Theater?
VAPE rein und glücklich sein


Wer lesen kann ,ist....... :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 12V LiMa in 6V Motor Umbauanleitung mit Skizzen für Adap
BeitragVerfasst: 22. Mai 2011 15:40 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
muenstermann hat geschrieben:
VAPE rein und glücklich sein


Eigendlich muss ich auch in diese Kerbe schlagen. Aber sehen wir das ganze mal aus dem Standpunkt eines MZ Fahreres der alle Maschinen kostenlos zur Verfügung hat und Rentner mit viel Zeit ist. Mit nen Stück Alu und reichlich Eigenleistung macht sowas Sinn. Aber er muss immer noch einen E.Zündung haben, nen vernünftigen Regler und einen Kollektor mit Kupferringen kaufen um auf den Stand einer VAPE zu kommen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 12V LiMa in 6V Motor Umbauanleitung mit Skizzen für Adap
BeitragVerfasst: 22. Mai 2011 22:38 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1982
Wohnort: Leipzig
Alter: 57
Er schrieb doch, das er die Lima noch da hat und Maschinen zur Verfügung hat. Er wollte doch keine Vape, warum soll man Ihn übereden? Ich finde die ETZ-Lima auch keine Verbesserung außer in der Leistung, aber vielleicht will er ja Heitzgriffe oder Nebelscheinwerfer?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 12V LiMa in 6V Motor Umbauanleitung mit Skizzen für Adap
BeitragVerfasst: 22. Mai 2011 22:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1311
Wohnort: FRM (Freie Republik Münsterländchen)
jau, man kann sich auch tot schrauben :shock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 12V LiMa in 6V Motor Umbauanleitung mit Skizzen für Adap
BeitragVerfasst: 22. Mai 2011 23:01 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 593
Wohnort: Wolfen/Sachsen-Anhalt
Alter: 44
danke für eure antworten!
und nein, keine vape. da ich mit meiner etz(aktell 32000km auf der uhr) mit ner 12volt lima mit unterbrecher und dem rest auch original sehr zufrieden bin.
@ klausp.: könntest du bitte die beschreibung ein wenig ausführen. ich erwäge den umbau zu machen, nur diverse kleinigkeiten sind mir noch unklar. zb. die zentrierung. ist die adapterplatte an den originalen lima schrauben zentriert????

bitte beim thema bleiben. ich würde mich freuen wenn ihr mich mal nicht zu einer vape überreden wollt. meine gelbe ts ist mit ner originalen 6volt auch gut unterwegs. aber die etz lima in nem ts motor reizt mich. und das gehäuse ist eh schon geschändet.

also weiter im text, was meinst du (klaus p.) mit gehäuse ausspindeln? kenne spindeln nur zum thema dichte messung. danke für aufklärung!

grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 12V LiMa in 6V Motor Umbauanleitung mit Skizzen für Adap
BeitragVerfasst: 23. Mai 2011 19:19 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Beiträge: 10293
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
P-J hat geschrieben:
um auf den Stand einer VAPE zu kommen.


Dafür muss man noch viel mehr tun, zB. Magnete so anbringen damit sie sich lösen können um dann alles andere zu Brei zu hauen, oder abrauchende Regler installieren.

Wie schon 100 mal gesagt, ein gescheiter Drehstromgenerator kann alles besser als sone Moped-Polradanlage.
Und der ETZ Generator ist schon ziemlich gut, Kupferschleifringe sind wie schon oft gesagt billig zu haben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 12V LiMa in 6V Motor Umbauanleitung mit Skizzen für Adap
BeitragVerfasst: 23. Mai 2011 20:31 
Offline

Beiträge: 12117
Wohnort: 57271
Alter: 78
Hallo Willmor,

die Zentrierung des Adapterringes im Gehäuse findet,
wie aus der Zeichnung zu entnehmen, im Durchmesser 85 mm statt.
Ein Bund 85 mm muß also auch im Gehäuse stehen bleiben.

Ich habe den Ring 32,5mm hoch und die Tiefe 29 mm gewählt.
Somit ist der Zentrierbund 3,5mm stark, in deiner Zeichn. nur 2,5 mm.
Das war mir für die Senkung der Schrauben doch etwas zu knapp.
Unten habe ich noch einem Kantenbruch 2 x 45 Grad angebracht. Am Außendurchmesser.

Befestigt wird der Ring mit Senkkopfschrauben DIN 7991 M 5 im Teilkreisd. 105 mm (8 Schrauben).

Ausspindeln = ausräumen im Gehäuse für den Adap - ring.
Mit z. B. einem Wohlhaupter auf konventionellen Fräsmasch.
Oder Zirkularfräsen auf CNC - Maschinen

Gruß Klaus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 12V LiMa in 6V Motor Umbauanleitung mit Skizzen für Adap
BeitragVerfasst: 24. Mai 2011 05:10 
Offline
† 21.11.2022
Benutzeravatar

Beiträge: 2893
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52
und warum UNBEDINGT kupferschleifringe? bei meiner ist die lima rund 70000km gelaufen und die ringe noch völlig in ordnung. sehe keinen grund dafür, man muß nur ordendlich mit den graphitringen umgehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 12V LiMa in 6V Motor Umbauanleitung mit Skizzen für Adap
BeitragVerfasst: 24. Mai 2011 08:12 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar

------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Beiträge: 18431
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
hat jemand mal versucht eine Bosch Lima von der Guzzi einzubauen? Die hat ja auch ordentlich Dampf...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 12V LiMa in 6V Motor Umbauanleitung mit Skizzen für Adap
BeitragVerfasst: 24. Mai 2011 08:47 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 10907
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
TeEs hat geschrieben:
Willmor hat geschrieben:
...nur die frage ob es auch jemand schon so umgebaut hat.

Frag mal Norbert.



der MZ-Guru aus Leipzig hat das mal gemacht, der hat alles ausgedremelt.
Der hatte auch eine Seite darüber, die ist aber wieder weg, er hat das Motorradfahren aber an den Nagel gehangen.
Er hatte die Zeichnung von mir (stammt aus Dänemark), die stimmte aber so nicht.
Mein Fazit, es rechnet sich überhaupt nicht. Selbst wenn man seine Arbeitszeit nur mit 5,-€ ansetzt.
Und das Argument der 20 Jahre alten Teile ist auch nicht von der Hand zu weisen.

Etwas Einfacher geht es wenn Du den Statorring der ETZ Lima als Aufnahme nimmst und den ins Gehäuse einpasst.
Hat der MZ Guru auch gemacht , den Ring hat er dann eingeklebt, mit Kaltmetall.

Dauerhaltbarkeit unbekannt.

Wenn ich den Aufwand treiben wollte dann würde ich mir eher einen Startergenerator aus dem PKW Sektor implantieren, das ist aktuelle
Hardware und einen Faulenzerknopf gibt es quasi umsonst dazu.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 12V LiMa in 6V Motor Umbauanleitung mit Skizzen für Adap
BeitragVerfasst: 24. Mai 2011 17:13 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Beiträge: 10293
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
kutt hat geschrieben:
hat jemand mal versucht eine Bosch Lima von der Guzzi einzubauen? Die hat ja auch ordentlich Dampf...


Ist aber nicht so verlässlich wie eine MZ Lima. Wenn man sieht wie oft die Dinger in BMWs und Guzzis durchbrennen....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 12V LiMa in 6V Motor Umbauanleitung mit Skizzen für Adap
BeitragVerfasst: 24. Mai 2011 17:38 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 705
Wohnort: 45549 Sprockhövel / Schee
Alter: 66
Ich hab die Bosch Lima in meiner Solo ( habe ich in einem gebrauchten Motor gefunden ) :biggrin:

Gleichrichter und Regler sind von der ETZ - bis jetzt alles gut :ja:

Grüße, Peter.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 12V LiMa in 6V Motor Umbauanleitung mit Skizzen für Adap
BeitragVerfasst: 24. Mai 2011 17:42 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 450
Wohnort: Schwabenländle
Alter: 39
Norbert hat geschrieben:
Wenn ich den Aufwand treiben wollte dann würde ich mir eher einen Startergenerator aus dem PKW Sektor implantieren, das ist aktuelle
Hardware und einen Faulenzerknopf gibt es quasi umsonst dazu.


Das Vorteilhafte an der ETZ Lima ist die passt ohne probleme auch an die älteren Kurbelwellen
wenn man natürlich eine Lima findet die an die ohne Probleme an die MZ KW passt und noch mehr leistung hat dann ist es doch noch reizender...

p.vom.r hat geschrieben:
Ich hab die Bosch Lima in meiner Solo ( habe ich in einem gebrauchten Motor gefunden ) :biggrin:

Gleichrichter und Regler sind von der ETZ - bis jetzt alles gut :ja:

Grüße, Peter.

erzähl mehr - am besten auch mit Bildern :wink:



TS-Jens hat geschrieben:
Wie schon 100 mal gesagt, ein gescheiter Drehstromgenerator kann alles besser als sone Moped-Polradanlage.
Und der ETZ Generator ist schon ziemlich gut, Kupferschleifringe sind wie schon oft gesagt billig zu haben.

allerdings .... vor allem bei den Fremderregten Limas wird nur so viel Spannung Induziert wie man auch braucht und nicht die "Überschüssige" Spannung in Regler Verbraten.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 12V LiMa in 6V Motor Umbauanleitung mit Skizzen für Adap
BeitragVerfasst: 24. Mai 2011 18:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 705
Wohnort: 45549 Sprockhövel / Schee
Alter: 66
Hab nur 2 Bilder :oops:

Grüße, Peter.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 12V LiMa in 6V Motor Umbauanleitung mit Skizzen für Adap
BeitragVerfasst: 24. Mai 2011 19:08 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 10907
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Joterich hat geschrieben:
Norbert hat geschrieben:
Wenn ich den Aufwand treiben wollte dann würde ich mir eher einen Startergenerator aus dem PKW Sektor implantieren, das ist aktuelle
Hardware und einen Faulenzerknopf gibt es quasi umsonst dazu.


Das Vorteilhafte an der ETZ Lima ist die passt ohne probleme auch an die älteren Kurbelwellen
wenn man natürlich eine Lima findet die an die ohne Probleme an die MZ KW passt und noch mehr leistung hat dann ist es doch noch reizender...




ich meine eine hinter dem Zylinder montiertes Aggregat aus dem PKW Bereich mittels Zahnriemenantrieb, wegen STARTER-Generator....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 12V LiMa in 6V Motor Umbauanleitung mit Skizzen für Adap
BeitragVerfasst: 24. Mai 2011 20:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1982
Wohnort: Leipzig
Alter: 57
Für einen Anlasser bräuchte man doch einen Dynastarter wie z.B. beim Tatran oder C-zetta Roller. Ich hattte mir schon mal Gedanken gemacht so etwas einzubauen, aber ich denke diese Dynas sind einfach zu schwach?

Aber wenn man ein Montageproblem hat mit dem MZ-kurbelwellenstumpf, kann man doch als Basis einen ausgedrückten Anker der MZ-Lima nehmen? Der lässt sich leicht abdrehen und dann kann man alles mögliche auf den Motor schrauben. Hier nochmal das Bild was ich schon mal eingstellt hatte zu einen ähnlichen Thema.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 12V LiMa in 6V Motor Umbauanleitung mit Skizzen für Adap
BeitragVerfasst: 8. März 2017 09:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1541
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 49
Ich habe ein ausgedrehtes Gehäuse Ts 250 / 0 komplett mit Etz Lima und Zündung für kleines Geld geschossen. Ist noch unterwegs.Mal sehen was daraus wird.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 12V LiMa in 6V Motor Umbauanleitung mit Skizzen für Adap
BeitragVerfasst: 8. März 2017 17:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1982
Wohnort: Leipzig
Alter: 57
Na ne ETZ Lima verbauen, sonst kannste ja ein anderes Gehäuse nehmen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 12V LiMa in 6V Motor Umbauanleitung mit Skizzen für Adap
BeitragVerfasst: 10. März 2017 21:41 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1541
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 49
So , habe mal das Gehäuse .Sitzt der Unterbrecher an richtiger Stelle?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 12V LiMa in 6V Motor Umbauanleitung mit Skizzen für Adap
BeitragVerfasst: 11. März 2017 21:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1982
Wohnort: Leipzig
Alter: 57
Das musst du mit der Kurbelwelle und dem Nocken vergleichen, das du den richtigen Zeitpunkt erwischst mit einen guten Einstellbereich. Kann man ja so nicht abschätzen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 12V LiMa in 6V Motor Umbauanleitung mit Skizzen für Adap
BeitragVerfasst: 12. März 2017 00:41 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1541
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 49
Ich hoffe , dass er die drei Löcher zur Befestigung richtig gebohrt hat.
Zzp kann ich noch keinen ausmachen , Motor ist noch nicht zusammen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 12V LiMa in 6V Motor Umbauanleitung mit Skizzen für Adap
BeitragVerfasst: 12. März 2017 01:28 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1982
Wohnort: Leipzig
Alter: 57
Falls die Position nicht stimmt, kann man einfach den Nocken anpassen. So ne zusätzliche Nut sollte doch leicht hinzubekommen sein?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 12V LiMa in 6V Motor Umbauanleitung mit Skizzen für Adap
BeitragVerfasst: 12. März 2017 07:53 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1541
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 49
Wenn das klappt, lasse ich mir das auch für die anderen Beiden machen .
Ich bin schon wieder am Beobachten für eine gebrauchte Etz Lima.Vape kommt mir nicht ins Haus.
Kann ich eigentlich einen mechanischen Trabantregler nehmen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 12V LiMa in 6V Motor Umbauanleitung mit Skizzen für Adap
BeitragVerfasst: 12. März 2017 09:36 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Beiträge: 8849
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
ultra80sw hat geschrieben:
Kann ich eigentlich einen mechanischen Trabantregler nehmen?

Hm, der ist doch auf eine höhere Lima-Leistung gebaut... irgendwo stand mal was dazu :gruebel: :gruebel: :gruebel:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 12V LiMa in 6V Motor Umbauanleitung mit Skizzen für Adap
BeitragVerfasst: 12. März 2017 10:03 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Beiträge: 4735
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
Drehstrom Trabant hatte was bei 500 W, geht gar nicht.
Was ginge ist die elektronische Variante, die direkt statt dem Bürstenhalter angeschraubt wurde, glaube aber die war minusregelnd ähnlich der Nachwendelösung an den ETZetten und müsste dann aufwändig beschaltet und platziert werden.
Ich hatte das mal probiert, hat ad hoc nicht gefunzt und somit verworfen und dann ein Teil von Tiedemann (Hella) verbaut.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 12V LiMa in 6V Motor Umbauanleitung mit Skizzen für Adap
BeitragVerfasst: 12. März 2017 10:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1541
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 49
Kann sein , dass ich noch einen 12 V Hüco Regler habe.
Beim Spendermotor bekomme ich die Schrauben nicht heraus, war schon 1 Std auf zwei Herdplatten gleichzeitig.Schlagdreher möchte ich ungern anwenden.

-- Hinzugefügt: 12th März 2017, 10:39 am --

Wo sitzt bei der Etz der Regler und die Diode?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 12V LiMa in 6V Motor Umbauanleitung mit Skizzen für Adap
BeitragVerfasst: 12. März 2017 11:38 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 531
Wohnort: Bördeaue
Alter: 62
Hallo,

bei der 250er sitzt der Regler unter der Sitzbank und die Diodenplatte etwas dahinter am Rahmen.

MZ-Oldi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 12V LiMa in 6V Motor Umbauanleitung mit Skizzen für Adap
BeitragVerfasst: 12. März 2017 12:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1541
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 49
Muss mal schauen, dass ich den Kabelbaum von Regler zu Motor von der Etz bekomme , ab dem Regler nach vorne dann wieder Ts.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 12V LiMa in 6V Motor Umbauanleitung mit Skizzen für Adap
BeitragVerfasst: 13. März 2017 00:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1982
Wohnort: Leipzig
Alter: 57
Also die Bauteile sind doch preiswert zu bekommen bei EBAY und den Kabelbaum kann man doch ganz einfach selber machen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 12V LiMa in 6V Motor Umbauanleitung mit Skizzen für Adap
BeitragVerfasst: 18. März 2017 10:37 
Offline

Beiträge: 12117
Wohnort: 57271
Alter: 78
ultra80sw hat geschrieben:
So , habe mal das Gehäuse .Sitzt der Unterbrecher an richtiger Stelle?


Meiner Meinung nach sollte die Anschlußplatte wie bei der ETZ waagerecht stehen.
Der Positionsstift für den Stator liegt bei 1:30 Uhr, siehe mein Foto von 5/11.

Begründung:
1) der Nocken der /0 und der /1 ist der gleiche,
2) wenn die KW der ETZ auch in der TS/1 einzubauen ist, dann muß die Einbaulage der Drehstromlima eingehalten werden.

Ist zwischen dem Gehäuse und der Lima ein Adapterring (Bild) ?

Gruß Klaus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 12V LiMa in 6V Motor Umbauanleitung mit Skizzen für Adap
BeitragVerfasst: 18. März 2017 13:16 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 591
Wohnort: frankfurt oder
Alter: 48
Zu meiner Jugend hatte ich einen TS Motor in meiner Crosskarre mit 12V Lima. Der hatte einen Adapterring recht dick und auf der Kurbelwelle eine Art Verlängerung. Ich hab nur nicht mehr auf dem Radar ob auch der Seitendeckel bearbitet war.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 12V LiMa in 6V Motor Umbauanleitung mit Skizzen für Adap
BeitragVerfasst: 18. März 2017 16:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1541
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 49
Ich habe keinen Adapterring , sind drei Gewinde im Gehäuse.

-- Hinzugefügt: 18th März 2017, 4:29 pm --

Ich kann auch wieder auf 6 Volt zurückrüsten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 12V LiMa in 6V Motor Umbauanleitung mit Skizzen für Adap
BeitragVerfasst: 18. März 2017 23:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1982
Wohnort: Leipzig
Alter: 57
Ich würde das mit der Kurbelwelle einfach ermitteln, das kann nicht schwer sein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 12V LiMa in 6V Motor Umbauanleitung mit Skizzen für Adap
BeitragVerfasst: 19. März 2017 09:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1541
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 49
Ich finde eine Lösung.

-- Hinzugefügt: 19th März 2017, 9:53 am --

Mein Motor ist eh undicht an den Siris, jetzt baue ich den Motor auf, der andere kommt in den Schrank.

-- Hinzugefügt: 19th März 2017, 9:56 am --

Ich habe vor , das Blinkrelais vom Golf 2 zu nehmen , Regler von Hügo und Hupe vom Käfer.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 12V LiMa in 6V Motor Umbauanleitung mit Skizzen für Adap
BeitragVerfasst: 19. März 2017 11:13 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Beiträge: 8849
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Ist deine 6V-Tutehupe kaputt :?:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 12V LiMa in 6V Motor Umbauanleitung mit Skizzen für Adap
BeitragVerfasst: 19. März 2017 13:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1541
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 49
nein aber auf Dauer macht sie das nicht mit.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 12V LiMa in 6V Motor Umbauanleitung mit Skizzen für Adap
BeitragVerfasst: 19. März 2017 14:18 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Beiträge: 8849
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Komisch, meine lebt schon 7 Jahre mit 12V. und Ja, ich hupe auch ab und zu. nicht nur alle 2 Jahre für den Kittelmann :lach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 12V LiMa in 6V Motor Umbauanleitung mit Skizzen für Adap
BeitragVerfasst: 19. März 2017 21:02 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1982
Wohnort: Leipzig
Alter: 57
Ja der Hupe ist es fast egal womit sie gespeist wird, wenn sie damit arbeitet. Ich habe auch mit 12V die 6V Hupen betrieben schon ewig. Ein Blinkrelais gibt es bei Louis, das ist Leistungsunabhängig und kostet ca 13€, das kann man sogar auch für 6V nehmen und die Blinker gehen ganz gleichmäßig.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 12V LiMa in 6V Motor Umbauanleitung mit Skizzen für Adap
BeitragVerfasst: 2. November 2019 14:31 
Offline

Beiträge: 135
BMW-Lima läuft in meiner ETS 250 seit 1975.Adapter für Rotor u. Stator erforderlich.Keine Änderung am Gehäuse oder KW.Inzwischen mit kontaktloser Zündung aus dem Auto.
Einmal Schaden am Rotor (kommt aber nicht wieder vor).


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 50 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt