Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. Juli 2025 22:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETZ 150 Leistungsgesteigert
BeitragVerfasst: 10. Mai 2011 19:40 
Offline

Registriert: 10. Mai 2011 12:58
Beiträge: 28
Themen: 4
Hallo allerseits,
bin neu hier, habe auch schon die Suchfunktion genutzt aber leider nicht die Infos gefunden die ich Suche.
Ich habe mir einen 150er leistungsgesteigerten Zylinder gekauft (soll es ja original geben). Habe auch den Zylinder mit dem originalen 10,5KW verglichen und konnte feststellen das die Steuerzeiten der einzelnen Kanäle bedeutend anders sind als beim 10,5er, und er hat, genauso wie die 250er Zylinder eine Nase im Einlass. Leider kann ich diese "leistungssteigerung" nicht feststellen. Die Karre zieht bis zum vierten Gang einwandfrei bis ca. 6800U/min und 95km/h, wenn ich in den fünften schalte geht die Drehzahl in Keller und ich werd langsamer. Die Kanäle wurden optisch gesehen vom vorbesitzer auch nicht verändet.

Lange Rede, kurzer Sinn,
hat jemand irgendwelche Infos zur original leistungsgesteigerten (export) Version der Hufuziger?
Im Bezug auf Zündzeitpunkt, Vergaserbedüsung etc? Oder wurde ein anderer Zylinderkopf, Auspuff oder Vergaser verbaut?

Vielen Dank, schleppe mich mit dem Problem jetzt schon ein halbes Jahr rum und finde keine Lösung.


Fuhrpark: MZ TS250/1 /BJ. 1979, 2x MZ TS250/1 Komplettumbau / BJ. 1980 + 1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Leistungsgesteigert
BeitragVerfasst: 10. Mai 2011 19:46 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2006 15:12
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46
Wenn 16er Sekundärritzel noch drin, dann mal 15er probieren.

Nur in Zylinder und Ritzelgröße unterscheiden sich die beiden Varianten.

_________________
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht


Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Leistungsgesteigert
BeitragVerfasst: 10. Mai 2011 19:47 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9642
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Bei der leistunggesteigerten Version wurde nur der Zylinder und die Sekundärübersetzung geändert, Kopf, Vergaser, Bedüsung und Kolben sind identisch. Was steht denn unten für eine ET-Nummer eingegossen im Zylinder? Aber mal was anderes: über 95km/h sollte es auch die 12,5 PS-Version bringen. Mach mal Bilder vom Kolben und der Zylinderlaufbahn!

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Leistungsgesteigert
BeitragVerfasst: 10. Mai 2011 19:48 
Offline

Registriert: 10. Mai 2011 12:58
Beiträge: 28
Themen: 4
Habe ich auch schon probiert, sogar mit dem 15ner Rietzel, komm ich im 5. Gang nicht auf Touren.


Fuhrpark: MZ TS250/1 /BJ. 1979, 2x MZ TS250/1 Komplettumbau / BJ. 1980 + 1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Leistungsgesteigert
BeitragVerfasst: 10. Mai 2011 19:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Mal ne persönliche Frage, wie gross und schwer bist du ? So ca. ;D

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Leistungsgesteigert
BeitragVerfasst: 10. Mai 2011 19:50 
Offline

Registriert: 10. Mai 2011 12:58
Beiträge: 28
Themen: 4
Also der 10,5KW Zylinder hat so ca. 105km/h gebracht, ich wollte aber mit dieser Maßnahme noch etwas mehr rauskitzeln, Bilder schaffe ich wahrscheinlich erst morgen, pack ich aber noch rein


Fuhrpark: MZ TS250/1 /BJ. 1979, 2x MZ TS250/1 Komplettumbau / BJ. 1980 + 1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Leistungsgesteigert
BeitragVerfasst: 10. Mai 2011 19:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Juli 2009 19:32
Beiträge: 1425
Themen: 20
Bilder: 32
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57
...und es ist leider tatsächlich so das der " leistungsgesteigerte" Zylinder "untenrum" nicht das Hemd vom Arsch zieht und nur sehr spitz "obenherum" was mehr hat.
Deshalb wollen die meisten den 10,5-er haben weil der einfach eine bessere Charakteristik hat und somit "fahrbarer" ist.

Bye
ertz.

_________________
BildMitglied Nr. 066 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Lothars Fibel für Vergasereinstellung: http://pic.mz-forum.com/lothar/SONSTIGE ... ungBVF.htm

ES 250 Kickstarterantrieb auf jeden Fall auf TS oder ETZ wechseln !
siehe: viewtopic.php?f=4&t=30624&p=1158985&hilit=kickstarterwelle+ertz#p1128457


Fuhrpark: momentan 7 Stück und nur 1 Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Leistungsgesteigert
BeitragVerfasst: 10. Mai 2011 19:52 
Offline

Registriert: 10. Mai 2011 12:58
Beiträge: 28
Themen: 4
Bin 1,89 Groß und 82Kilo schwer, lief aber wie gesagt mit der 10,5KW Version besser bzw. schneller


Fuhrpark: MZ TS250/1 /BJ. 1979, 2x MZ TS250/1 Komplettumbau / BJ. 1980 + 1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Leistungsgesteigert
BeitragVerfasst: 10. Mai 2011 19:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55
zu groß + zu schwer :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
nee...sollte funktionieren
hat dein krümmer noch die original länge....

_________________
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant


Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Leistungsgesteigert
BeitragVerfasst: 10. Mai 2011 19:59 
Offline

Registriert: 10. Mai 2011 12:58
Beiträge: 28
Themen: 4
Krümmer ist gekürzt, habe auch schon auf anraten eines ortsansässigen MZ die Prallplatten (bzw. den Kegel) im Auspuff näher zum Krümmer hin gebracht (Maß weiß ich jetzt ncht mehr), jetzt ist wieder ein originaler dran, verändert nix.


Fuhrpark: MZ TS250/1 /BJ. 1979, 2x MZ TS250/1 Komplettumbau / BJ. 1980 + 1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Leistungsgesteigert
BeitragVerfasst: 10. Mai 2011 20:00 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16710
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
culture_1985 hat geschrieben:
Bin 1,89 Groß und 82Kilo schwer, lief aber wie gesagt mit der 10,5KW Version besser bzw. schneller


Ich wog dereinst, als ich die Hufu-ETZ hatte, 75Kg und bin 1,75m groß. Als mir mein 10,5er-Motor den "Pleulagertod" gestarben ist :cry: habe ich einen "leistungsgesteigerten" Motor verbaut.
Mit überdrehen im 4. Gang, leicht bergab und gebückt, ist die ETZ150 dann auch in den 5. Gang gekommen und hat vereinzelt 110 bis 115Km/h angezeigt.
Der Spritverbrauch, der beim 10,5er bei knapp 4 Litern lag, ist auf 5 Liter hochgeschnellt und ich habe dann schnellstmöglich auf den "kleineren" 10,5er rückgerüstet.
Magsd und mueboe haben aber ETZ-Hufus, die gehen DEUTLICH besser und machen viel Spaß, frag die mal :wink:

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Leistungsgesteigert
BeitragVerfasst: 10. Mai 2011 20:12 
Offline

Registriert: 10. Mai 2011 12:58
Beiträge: 28
Themen: 4
Ein bekannter von mir hat die leistungsgesteigerte Version als Original besessen, ist zwar etwas kleiner als ich, dafür aber genauso schwer gewesen zu dem Zeitpunkt. Er hat mit der Karre sogar ne originale TS250/1 versetzt (sagt er jedenfalls), und auf sein Anraten hin habe ich mir diesen Zylinder geholt.

-- Hinzugefügt: 10. Mai 2011 21:18 --

so, lasse mir das alles mal durch den Kopf gehen, schaue morgen wieder rein, wenn ichs schaffe mit Bilder vom Zylinder und Kolben.
Danke erstmal für die Unterstützung.


Fuhrpark: MZ TS250/1 /BJ. 1979, 2x MZ TS250/1 Komplettumbau / BJ. 1980 + 1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Leistungsgesteigert
BeitragVerfasst: 10. Mai 2011 20:31 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9642
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Macht mal sachte so langsam blicke ich nicht mehr durch in der BRD gab es einen 10,5PS-Zylinder bei 150cm³ und die leistunggesteigerte Version die auch in der DDR erhältlich war hat 10,5KW!! Ich bevorzuge den 12,5PS Zylinder (9kW). Der zieht schön von unten raus und ist nicht so eine Drehzahlschleuder wie der 10,5 KW-Zylinder. Der kann aber auch Spitzengeschwindigkeiten bis zu 115km/h erreichen und wird auch meiner 175/2 gefährlich.

culture_1985 hat geschrieben:
Er hat mit der Karre sogar ne originale TS250/1 versetzt (sagt er jedenfalls),


höchstens eine ausgelutschte TS 250/1 oder eine mit SW oder desen Übersetzung! An eine TS 250/1 mit 14 KW kommt der EM150.1 jedenfalls nicht ran.

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Zuletzt geändert von Christof am 10. Mai 2011 21:18, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Leistungsgesteigert
BeitragVerfasst: 10. Mai 2011 20:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Januar 2009 16:46
Beiträge: 98
Themen: 9
Wohnort: Hauröden
Alter: 32

Skype:
ja
12 ps-zyli mit SMU-Kopf von magsd, dann lässt du die 14pser hufus bis 105 sachen alt aussehen und 250er TSen bis 80 sicher auch ;)

_________________
Vorwärts immer, Rückwärts nimmer!


Fuhrpark: Mz Etz 150 ( Bj. 88) "Emmi" (13 PS am Hinterrad^^)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Leistungsgesteigert
BeitragVerfasst: 22. Mai 2011 16:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2011 11:00
Beiträge: 327
Themen: 6
Bilder: 26
Wohnort: Rathenow
Alter: 30
Meine 12,5er bringt laut tacho knappe 120 sachen und das mit 3 kopfdichtungen(noch ma eingefahren)


Fuhrpark: Honda Civic EJ9 Daily, CRX ED9 im Aufbau, VW Caddy 9KVF in Warteschleife, Opel Corsa A Diesel in Warteschleife

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Leistungsgesteigert
BeitragVerfasst: 22. Mai 2011 19:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2009 23:29
Beiträge: 198
Themen: 48
Wohnort: Bergwitz
Alter: 56
Herzlich willkommen im Club.Hab nu derzeit nen 14er Ritzel drauf.Dann kann ich wenigstens den 5.Gang öfter mal fahren und halte sie bei 90-95 auf der Graden. Mit 15er brauchtest ohne Rückenwind garnicht in 5. schalten.Dann ging sie auf 80km/h.
Doofe Möhre.
Gruß Sven


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
ETZ 150/90
ETZ 250/81
-Robur LD2002A
-Fiat Panda 141A-Faltdach

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Leistungsgesteigert
BeitragVerfasst: 22. Mai 2011 19:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Januar 2009 16:46
Beiträge: 98
Themen: 9
Wohnort: Hauröden
Alter: 32

Skype:
ja
Also ich kann ganz gechillt mit meiner 9KWer bei 80 in 5. schalten, egal welche windverhältnisse^^

und mit gegenwind gehts dann halt bis 90 und ohne bis 105 ;)

_________________
Vorwärts immer, Rückwärts nimmer!


Fuhrpark: Mz Etz 150 ( Bj. 88) "Emmi" (13 PS am Hinterrad^^)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Leistungsgesteigert
BeitragVerfasst: 22. Mai 2011 19:35 
So sieht's aus. :biggthumpup:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Leistungsgesteigert
BeitragVerfasst: 4. September 2011 08:09 
Offline

Registriert: 8. Januar 2011 13:56
Beiträge: 24
Themen: 3
Bilder: 0
Wohnort: Magdeburg
genau....


Fuhrpark: TROLL

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Leistungsgesteigert
BeitragVerfasst: 4. September 2011 08:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Ich hatte mal eine ETZ 150 mit 10,5 KW als originale Version gehabt. Habe damals 76 Kg mitgebracht bei einer Größe von 1,84 cm.

Muss auch sagen, bei güstigen Bedingungen ist sie 110-115 km/h gelaufen. Mit 5 Liter Verbrauch biste halt dabei.
Ist ja auch kein Wunder, da die Drehzalhl angehoben wird.

Die Hauptdüse im Vergaser ist etwas größer, kann aber nicht sagen in wieweit das einen Unterschied macht.
9 kw = 120 HD
10,5 KW = 128 HD


Wenn ich es mir aussuchen könnte, wurde ich die normale Version nehmen.

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Leistungsgesteigert
BeitragVerfasst: 4. September 2011 10:36 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2006 15:12
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46
Svidhurr hat geschrieben:
Die Hauptdüse im Vergaser ist etwas größer, kann aber nicht sagen in wieweit das einen Unterschied macht.
9 kw = 120 HD
10,5 KW = 128 HD


Halte ich für einen Irrtum.

_________________
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht


Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de