von Christof » 22. Mai 2011 21:15
Dein Getriebe ist nicht vollständig. Wo ist das Schafftrad?? Das Losrad 1.Gang gehört auch auf die Vorgelegewelle. Anfällig beim kleinen EM ist der Aritierhebel auf der Schaltwelle. Er darf nicht klappern und der Sitz des Hebels auf der Welle nicht eingelaufen sein. Das Rad auf der Vorgelegewelle darf an den Kanten nicht ausgelutscht sein. Beim Schaltrad 1. und 2. Gang ist auch gern der 2. Gang ausgelutscht. Die Kanten der Klauen sind dann richtig rund. Mach mal detailierte Bilder von den 3 Schaltgabeln.
Grüße
Christof
Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015
Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082
Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110
Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975