Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Campingtisch
BeitragVerfasst: 22. Mai 2011 20:36 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2335
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68
hallo,
ist zwar kein direktes Motorradthema, aber es wäre mal interessant zu sehen was ihr so für Campingtische auf Treffen mitnehmt, oder selber gebaut habt. Hirne gerade über dieses Thema nach und suche was klein zu Verpackendes, leichtes in der Art. Sollte eben für den Motorradtransport geeignet sein :idea: :idea:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Campingtisch
BeitragVerfasst: 22. Mai 2011 20:41 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16742
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Ich habe seit Jahren den gleichen Tisch wie er in der Bucht unter: Art.Nr: 10010024 angeboten wird.
Du hast ihn in HIG gesehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Campingtisch
BeitragVerfasst: 22. Mai 2011 20:48 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21144
Wohnort: SG
Sowas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Campingtisch
BeitragVerfasst: 22. Mai 2011 21:03 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16742
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Andreas hat geschrieben:
...kostet in der Bucht 7€ weniger :lach: :ja: (Dr Schwob had gschbrocha :wink: )


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Campingtisch
BeitragVerfasst: 22. Mai 2011 21:13 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Beiträge: 10293
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Wenn ich an jedem Moped die Alukoffer dran hätte würd ich sowas nehmen: http://www.touratech.com/shops/001/prod ... 79e9049069

Aber da jedes Moped bei mir irgendwie eigene Koffer hat ists damit Essig :|


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Campingtisch
BeitragVerfasst: 22. Mai 2011 22:39 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Beiträge: 7363
Wohnort: Franken
Alter: 56
trabimotorrad hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben:
...kostet in der Bucht 7€ weniger :lach: :ja: (Dr Schwob had gschbrocha :wink: )


hab ich letztes jahr in nermberch auf der freizeitmesse beim fritz berger stand für 3 euro weniger als der schwob gekauft :tongue:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Campingtisch
BeitragVerfasst: 23. Mai 2011 03:24 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Beiträge: 9887
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
schraubi hat geschrieben:
trabimotorrad hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben:
...kostet in der Bucht 7€ weniger :lach: :ja: (Dr Schwob had gschbrocha :wink: )


hab ich letztes jahr in nermberch auf der freizeitmesse beim fritz berger stand für 3 euro weniger als der schwob gekauft :tongue:
achim ist eben ein verschwender :rofl:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Campingtisch
BeitragVerfasst: 23. Mai 2011 04:57 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16742
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Zwar wird mich die Tatsache, das der "Frankenbeutel" NOCH günstiger, als ich einen tollen Roll/Klapptisch eingekauft hat, mit Sicherheit ein bis eineinhalb Tage früher ins Gran nringen, aber es ändert nix an der Tatsache, das der Fränky sich genau so einen Tisch kaufen sollte, geringes Packmaß, Ruckzuck aufgebaut und überhaupt gut.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Campingtisch
BeitragVerfasst: 23. Mai 2011 06:05 
Offline

Beiträge: 21020
trabimotorrad hat geschrieben:
Zwar wird mich die Tatsache, das der "Frankenbeutel" NOCH günstiger, als ich einen tollen Roll/Klapptisch eingekauft hat, mit Sicherheit ein bis eineinhalb Tage früher ins Gran nringen, aber es ändert nix an der Tatsache, das der Fränky sich genau so einen Tisch kaufen sollte, geringes Packmaß, Ruckzuck aufgebaut und überhaupt gut.


da kann man nix weiter zu sagen :gut:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Campingtisch
BeitragVerfasst: 23. Mai 2011 21:13 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2335
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68
Hallo,
also Andreas den gleichen hab ich schon, war mal bei Obi im Angebot. Größe optimal, aber das verpacken und das Gewicht???
TS Jens - ich hab eigentlich für alle meine Bikes Alukisten dran und hab auch so eine Platte, allerdings aus dünnem Sperrholz. geht eigentlich ganz gut, negativ nieder und wenig Platz drauf.
Jetzt fehlt eigentlich nur noch Achims Variante, die hatte ich noch nicht :oops:
Sollte mir noch was anderes dazu einfallen melde ich mich - zb Aluplatte in der Größe des Fussraumes im Beiwagen, entweder mit vier Füssen oder eine Seite hinten am Beiwagengepäckträger eingehängt und zwei Füsse und und und :idea: :idea:
Achim ich nehm deinen tisch mal unter die Lupe :ja:
Dank Euch :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Campingtisch
BeitragVerfasst: 23. Mai 2011 21:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3641
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44
Na beim Gespann klappt man den Kofferraumdeckel hoch und baut sich was drunter.
Für die Solo hab ich letztes Jahr mit so ein kleines Sperrholzding gebaut, was ich am Kofferhalter der GS befestigt hab (im eingeklappten Zustand zwischen Rad und Kofferhalter und im ausgeklappten Zustand waagerecht am Halter). Hat gefunzt, war aber 1. immer schmutzig und 2. ein wenig labberig. Dafür nahezu kostenlos. Diesmal hab ich eh keinen Stuhl dabei, also brauch ich auch keinen Tisch...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Campingtisch
BeitragVerfasst: 23. Mai 2011 21:20 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21144
Wohnort: SG
fränky hat geschrieben:
Hallo,
also Andreas den gleichen hab ich schon, war mal bei Obi im Angebot. Größe optimal, aber das verpacken und das Gewicht???


Ich schlepp das Ding auf Solos mit mir rum, inkl. Klappstühlen. Über das verpacken und Gewicht habe ich mir ehrlich gesagt noch nie Gedanken gemacht, weil es mich bisher auch nicht gestört/behindert hat.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Campingtisch
BeitragVerfasst: 11. Juni 2011 15:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2335
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68
Hallo,
also ich hab mir heute mal was aus Alublech gebastelt. Ziel war eben geringstes Packmass :wink:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Campingtisch
BeitragVerfasst: 11. Juni 2011 15:10 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Beiträge: 10851
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
...die Welt kann so einfach sein 8) :respekt:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Campingtisch
BeitragVerfasst: 11. Juni 2011 15:15 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 590
Wohnort: Kaßberg
Alter: 44
Ralle hat geschrieben:
...die Welt kann so einfach sein 8) :respekt:


hab ich auch grad gedacht... dann nur noch ne kühltasche in die box und du kannst die eine hälfte hochklappen um ein neues bier raus zu holen.
ist das denn auch stabil genug, dass man auch was auf den rand stellen kann, ohne dass das ganze nen abflug macht? d.h.: reicht das fahrradgummi aus?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Campingtisch
BeitragVerfasst: 11. Juni 2011 15:52 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2335
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68
das hält - ich habs gestestet :wink: Wobei ich klaro die "schweren" Sachen in Richtung Mitte stelle :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Campingtisch
BeitragVerfasst: 11. Juni 2011 16:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 590
Wohnort: Kaßberg
Alter: 44
einfach genial... jetzt mußt du nur noch an die andere box ne lehne basteln und du hast nen stuhl dazu. :D


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt