Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Wenn es nicht immer zündet, könnte es an einer verschmutzten Zündkerze liegen oder kaputten?
twenty5 hat geschrieben:Hi,
ich hab mich seid leztem jahr mal wieder mit meiner emme beschäftigt und hab schon einiges erreicht. Es geht um eine MZ TS 150 mit mm150/3 Motor '79er Baujahr.
ich hab schonmal einen Fred übers sie eröffnet, aber ich glaube, dass das Problem jetzt an einer anderen Stelle liegt, da mach ich jetzt mal was neues.
Alter Fred: viewtopic.php?f=4&t=36984
Für alle die Zusammenfassung: Läuft im Standgas nicht, nimmt unregelmäßig Gas. Diagnostiziert haben wir einen undichten Zylinder, was wohl an dem Gewinde eines Stehbolzen lag. Hab aber heute gesehen, dass es nur ein Metallspan war der das Gewinde blockiert hat und die Muttern waren schlecht.
ich hab heute die vergaser düsen ausgetauscht mit dem satz dens bei Ost2rad für die ETZ 150 gibt. (Ich hab einen BVF 24N2-1). Dann hab ich den Zylinder abgenommen und hab mir die stehbolzen angesehen und den Kolben + Ringe. Sieht alles soweit gut aus, ich hab ne neue Fußdichtung eingelegt und alles wieder zusammengeschraubt. Ich hab die alten stehbolzen nicht rausbekommen, die waren aber noch sehr gut. Neue muttern und wieder drauf den kopf. Danach hab ich den Unterbrecher ein wenig nachgestellt und dann hab ich sie gute 10-15 Minuten mittels spielen am choke in ein ruhiges standgas bei 2000 min^-1 lassen können ohne was zu machen dran. Dann hab ich sie wieder ausgemacht und nicht wieder anbekommen -.-
Ich vermute mal das Problem liegt eher daran, dass man die Zündung nochmal einstellen müsste, weil ich das Gefühl hab, dass sie nicht jedesmal Zündet und am Unterbracher hab ich Funken gesehen.
Jetzt meine Frage, gibt es jemand in Dresden der das Werkzeug und das Know-How hat um die Zündung einzustellen und am nächsten Wochenende Zeit hat.
Ich hab das noch nie gemacht und mir fehlt auch das meiste um das zu machen, das einzige was ich hab ist eine Fühllehre.
Also dann, ansonsten bin ich noch dankbar für jeden Tipp womit ich es zu tun haben könnte.
Was noch helfen könnte ist, dass ich ein Unregelmäßiges Klopfen gehört hab, klingt halt so als würde das gemisch nur in bestimmten Fällen, alle paar mal gezündet werden.
Also dann, danke schonmal für die Hilfe
Grüße
1. Du hast eine TS 150 mit Vergaser BVF24N2-1,
original (nach Neuber Ich fahre eine MZ 1979) ist der BVF 24N1-1.
Du hast die Innereien eines Nachrüstsatz für eine ETZ 150 in den BVF Vergaser eingebaut.
Das soll passen?
twenty5 hat geschrieben:...der sagte es sei ein ETZ vergaser...
twenty5 hat geschrieben:1. Du hast eine TS 150 mit Vergaser BVF24N2-1,
original (nach Neuber Ich fahre eine MZ 1979) ist der BVF 24N1-1.
Du hast die Innereien eines Nachrüstsatz für eine ETZ 150 in den BVF Vergaser eingebaut.
Das soll passen?
Das wurde mir so empfohlen. Ich hab mich mit jemandem unterhalten, der sagte es sei ein ETZ vergaser, den ich da hätte von daher am besten auch die bedüsung entsprechend. Gestern habe ich allerdings wieder die Originalen Düsen eingebaut, dass der Vergaser wieder in der Einstellung ist wie es nach den Vorgaben vorgesehen ist.
Zurück zu Elektrik / Elektronik
Mitglieder in diesem Forum: Steffen G und 8 Gäste