Buchse am Kupplungskorb ?

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Buchse am Kupplungskorb ?

Beitragvon thunar » 23. Mai 2011 19:03

Hallo hab da mal ne frage muss sich die Buchse auf der Welle drehen oder steckt die straf drauf ???

Hab 2 Wellen da ist sie Straf drauf :roll:

im Bild Nr. 5
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Mz Rt 125/3 , BK 350 ; Simson AWO T mit Stoye SML , S50 , S51, SR 50
thunar

 
Beiträge: 108
Themen: 25
Bilder: 8
Registriert: 27. Oktober 2009 21:08
Wohnort: Torgelow

Re: Buchse am Kupplungskorb ?

Beitragvon thunar » 24. Mai 2011 19:35

????

Fuhrpark: Mz Rt 125/3 , BK 350 ; Simson AWO T mit Stoye SML , S50 , S51, SR 50
thunar

 
Beiträge: 108
Themen: 25
Bilder: 8
Registriert: 27. Oktober 2009 21:08
Wohnort: Torgelow

Re: Buchse am Kupplungskorb ?

Beitragvon biker1962 » 24. Mai 2011 19:51

Hallo, die Buchse steckt frei drehbar auf der Kupplungswelle und ist quasi das Verbindungsteil zur Kupplungstrommel, Teil 1 bzw. 2.

Gruß Frank

Fuhrpark: AWO 425 Touren, Yamaha XT 1200 Z Super Tenere, MZ ETZ 250, NSU 601 TS
biker1962

 
Beiträge: 285
Themen: 16
Registriert: 20. Februar 2006 14:24
Wohnort: Kartoffelland
Alter: 63

Re: Buchse am Kupplungskorb ?

Beitragvon Christof » 24. Mai 2011 21:10

Im Normalfall geht die Buchse leicht auf die Kupplungswelle. Noch mehr radiale Luft hat aber die Buchse zum Kettenrad!
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: Buchse am Kupplungskorb ?

Beitragvon Flacheisenreiter » 24. Mai 2011 21:14

Wenn Du sie auf der Welle noch verschieben kannst, ist alles im grünen Bereich. Im montierten Zustand wird sie durch die Kupplungsmutter gegen den Innenring des Kugellagers gedrückt und steht somit "fest" auf der Welle.
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !

Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile
Flacheisenreiter

Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber
 
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Wohnort: HRO
Alter: 33

Re: Buchse am Kupplungskorb ?

Beitragvon thunar » 25. Mai 2011 19:02

ok Danke dann muss ich was machen !
Ist so schon fest drauf !

Fuhrpark: Mz Rt 125/3 , BK 350 ; Simson AWO T mit Stoye SML , S50 , S51, SR 50
thunar

 
Beiträge: 108
Themen: 25
Bilder: 8
Registriert: 27. Oktober 2009 21:08
Wohnort: Torgelow

Re: Buchse am Kupplungskorb ?

Beitragvon Zweitaktfreund » 25. Mai 2011 19:44

Eine interessante Frage in dem Zusammenhang, gibt es eine Angabe zum sollwert des Axialspieles des Kupplungskorbes bei montiertem und fest angezogenem innerem Mitnehmer? Konnte dazu bisher keine Angaben finden.
MfG ZTF

Fuhrpark: hab ne Scheune, ne Garage und nen Schuppen ...
Zweitaktfreund

 
Beiträge: 309
Themen: 16
Bilder: 1
Registriert: 11. August 2008 18:50

Re: Buchse am Kupplungskorb ?

Beitragvon Christof » 25. Mai 2011 22:08

Zweitaktfreund hat geschrieben: gibt es eine Angabe zum sollwert des Axialspieles des Kupplungskorbes bei montiertem und fest angezogenem innerem Mitnehmer?


Nein! Werkseitig ist da keine axial Toleranz vorgesehen was sicher der Kette zu verdanken ist. Wären hier aber schrägverzahnte Räder müsste das axial Spiel sich aber um die 0,1mm bewegen, wegen Laufgeräuschen!
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 325 Gäste