Zündung falsch eingestellt ??

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Zündung falsch eingestellt ??

Beitragvon twenty5 » 22. Mai 2011 21:52

Hi,

ich hab mich seid leztem jahr mal wieder mit meiner emme beschäftigt und hab schon einiges erreicht. Es geht um eine MZ TS 150 mit mm150/3 Motor '79er Baujahr.

ich hab schonmal einen Fred übers sie eröffnet, aber ich glaube, dass das Problem jetzt an einer anderen Stelle liegt, da mach ich jetzt mal was neues.
Alter Fred: viewtopic.php?f=4&t=36984

Für alle die Zusammenfassung: Läuft im Standgas nicht, nimmt unregelmäßig Gas. Diagnostiziert haben wir einen undichten Zylinder, was wohl an dem Gewinde eines Stehbolzen lag. Hab aber heute gesehen, dass es nur ein Metallspan war der das Gewinde blockiert hat und die Muttern waren schlecht.

ich hab heute die vergaser düsen ausgetauscht mit dem satz dens bei Ost2rad für die ETZ 150 gibt. (Ich hab einen BVF 24N2-1). Dann hab ich den Zylinder abgenommen und hab mir die stehbolzen angesehen und den Kolben + Ringe. Sieht alles soweit gut aus, ich hab ne neue Fußdichtung eingelegt und alles wieder zusammengeschraubt. Ich hab die alten stehbolzen nicht rausbekommen, die waren aber noch sehr gut. Neue muttern und wieder drauf den kopf. Danach hab ich den Unterbrecher ein wenig nachgestellt und dann hab ich sie gute 10-15 Minuten mittels spielen am choke in ein ruhiges standgas bei 2000 min^-1 lassen können ohne was zu machen dran. Dann hab ich sie wieder ausgemacht und nicht wieder anbekommen -.-

Ich vermute mal das Problem liegt eher daran, dass man die Zündung nochmal einstellen müsste, weil ich das Gefühl hab, dass sie nicht jedesmal Zündet und am Unterbracher hab ich Funken gesehen.

Jetzt meine Frage, gibt es jemand in Dresden der das Werkzeug und das Know-How hat um die Zündung einzustellen und am nächsten Wochenende Zeit hat.

Ich hab das noch nie gemacht und mir fehlt auch das meiste um das zu machen, das einzige was ich hab ist eine Fühllehre.

Also dann, ansonsten bin ich noch dankbar für jeden Tipp womit ich es zu tun haben könnte.
Was noch helfen könnte ist, dass ich ein Unregelmäßiges Klopfen gehört hab, klingt halt so als würde das gemisch nur in bestimmten Fällen, alle paar mal gezündet werden.

Also dann, danke schonmal für die Hilfe
Grüße
Gruß aus Dresden

Fuhrpark: Mz Ts 150 De Luxe mm150/3 1975
twenty5

 
Beiträge: 34
Themen: 5
Registriert: 22. Juli 2010 12:52
Wohnort: Dresden - Fridrichstadt
Alter: 36

Re: Zündung falsch eingestellt ??

Beitragvon ES-Rischi » 22. Mai 2011 22:58

Zündungseinstellung ist nicht so schwehr wie mann denkt! Ich nehme die Zündeinstellschraube die es bei Louis z.B. gibt( ist ne Schraube mit der Steigung von 1mm in dem Sockel einer Zündkerze). Damit ermittelst du den Zündzeitpunkt. Aber vorher stellst du am höchsten Punkt des Unterbrechernocken den Unterbrecher ein mit deiner Lehre. Das wird an der einstellschraube am Unterbrecher gemacht. Wenn das stimmt, sucht man den Zündzeitpunkt und dreht die Unterbrecherplatte mit den zwei gelockerten Schrauben bis der Unterbrecher in dem Moment öffnet. Zuhilfe nehme ich dafür eine umgebaute Taschenlampe, die zwei Krokoklemmen hat. Viel Erfolg u d wenn noch Fragen sind einfach mal schreiben.
Wenn es nicht immer zündet, könnte es an einer verschmutzten Zündkerze liegen oder kaputten?
Hier steht jetzt keine Politik, auch nichts über Illegale oder Meinungsfreiheit. Fast wie vorher.
Nein zum Dieselfahrverbot!!!

Fuhrpark: ES 250 Bj1959 Optisch Original jedoch mit kleinen Veränderungen: ES 300er Motor , Elektronischer Tacho, Duplexbremse vorn, Rollerlichtmaschine von PGO, Kupplung leichter, Steuerzeiten geändert, über 25 PS und 37nM. Viele Edelstahlteile: Rücklicht, Zierstreifen, Bremsgestänge, Batterie- Halteband, Krümmer, Auspuff mit Halterungen und viele Schrauben; Ansonsten: XL50, CB50 und R nineT
ES-Rischi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1982
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 1. September 2008 21:55
Wohnort: Leipzig
Alter: 57

Re: Zündung falsch eingestellt ??

Beitragvon es-heizer » 23. Mai 2011 06:13

Kontaktfeuer am Unterbrecher hat meist einen defekten Kondensator als Ursache und da zündet nix mehr richtig wo es soll, eigentlich bis gar nix, wenn die Fuhre mal warm is.Ja und wie von Rischi beschrieben, die Zündung selber einstellen,probier es mal , is wirklich nich schwer :ja:
Gruß Rolf

Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis!
Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert.
Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint.
Nichts funktioniert und keiner weiß warum!


Rundlampe Nr.109
Bild
Wissenswertes für die Rundlampe Bild Federn Zylinderköpfe Tankembleme

Fuhrpark: ES 250/1 Gespann(angemeldet), TS 250/1 solo(angemeldet), Simson Star,
Nicht fahrbereit: MZ ETS 250 in Rot Kpl. naked, MZ ETS 250 in Gelb m. Verkleidung , MZ ES 250/0 kpl. in Teilen, MZ ES 300 Kpl. in Teilen, Simson SR2E Kpl.
es-heizer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1324
Themen: 21
Bilder: 1
Registriert: 1. Januar 2009 17:19
Wohnort: Dresden
Alter: 58

Re: Zündung falsch eingestellt ??

Beitragvon kutt » 23. Mai 2011 07:16

die 6V zündanlagen lassen sich sogar mit einer schraube und dem fingernagel recht gut einstellen...

die schraube braucht man um die position des kolbens zu bestimmen (gewindegänge zählen - natürlich sollte man die steigung wissen)
und den fingernagel braucht man, um den unterbrecherabstand einzustellen

mein daumennagel ist etwa 0.6mm - super für zündkerzen
zeigefinger ist mit 0,4mm für unterbrecher :D

wenn bei dem elektronikgeraffel mal was nicht geht, steht man recht schnell dumm da (sie die elektroniksimme in heiligenstadt)
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18428
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Zündung falsch eingestellt ??

Beitragvon twenty5 » 23. Mai 2011 08:45

Wenn es nicht immer zündet, könnte es an einer verschmutzten Zündkerze liegen oder kaputten?


eigentlich hatte ich ne neue gekauft, die auch gut eingestellt ist. Ist halt nen bisschen schwarz und knochentrocken, aber solange das Dingen nicht mal ein paar Kilometer gelaufen ist lässt sich da ja kaum was sagen.

das mit dem Kondensator kann natürlich sein. Gibt es eine Möglichkeit das alles durchzumessen, sodass ich dann eventuell weiß wo der Hund begraben ist ?
Gruß aus Dresden

Fuhrpark: Mz Ts 150 De Luxe mm150/3 1975
twenty5

 
Beiträge: 34
Themen: 5
Registriert: 22. Juli 2010 12:52
Wohnort: Dresden - Fridrichstadt
Alter: 36

Re: Zündung falsch eingestellt ??

Beitragvon es-heizer » 23. Mai 2011 11:04

Es ist schwierig einen defekten aber äußerlich intakten Kondensator oder eine kaputte Zündspule zu messen, wenn man das im Stand macht. Meist tun die dann ganz unschuldig und die Meßwerte nützen dir gar nix. Für Messungen im Betrieb wirds dann richtig knifflig. Ich kenne hier keinen der wirklich die Technik dazu hat , brauch man auch nicht.Erst der Betrieb bringt es ans Licht und das nur, wenn du mal wechselst. Grade die Bauteile der Zündung sind bei allen MZ-etten nun wirklich nicht soooo schlecht erreichbar. Fahren , tauschen ,fahren. Aber bitte einzeln. Geht wirklich fix und ist auch für Elektrikneulinge kein Hexenwerk.
Gruß Rolf

Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis!
Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert.
Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint.
Nichts funktioniert und keiner weiß warum!


Rundlampe Nr.109
Bild
Wissenswertes für die Rundlampe Bild Federn Zylinderköpfe Tankembleme

Fuhrpark: ES 250/1 Gespann(angemeldet), TS 250/1 solo(angemeldet), Simson Star,
Nicht fahrbereit: MZ ETS 250 in Rot Kpl. naked, MZ ETS 250 in Gelb m. Verkleidung , MZ ES 250/0 kpl. in Teilen, MZ ES 300 Kpl. in Teilen, Simson SR2E Kpl.
es-heizer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1324
Themen: 21
Bilder: 1
Registriert: 1. Januar 2009 17:19
Wohnort: Dresden
Alter: 58

Re: Zündung falsch eingestellt ??

Beitragvon ETZploited » 23. Mai 2011 11:14

Kontaktfeuer am Unterbrecher - ZZP-Einstellung würde ich gleich erst mal komplett weglassen und dem auf den Grund gehen.

Hier dazu was:
viewtopic.php?f=6&t=12402

Also Prüfung Regler, Prüfung Kontakte + Zündkondensator.
Hier reinschauen:
http://pic.mz-forum.com/lothar/ELEKTRIK/Elektrik.htm
speziell Punkte A.2 ff. für Regler, Punkt A.4.2 Zündkontakt

Die Bedüsung des 24N2-1 als N2-2 ist nicht unbedingt optimal, siehe:
kb.php?a=215
Also evtl. Nadeldüse zu klein, LLD zu klein,Startdüse


Fitz dich erst mal in die Theorie ein.
Multimeter vorhanden? Wenn nicht, kein problem.
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Re: Zündung falsch eingestellt ??

Beitragvon twenty5 » 23. Mai 2011 19:26

Danke schonmal für die vielen und schnellen Antworten.


Ich hab jetzt alles zusammen um mich dann die Woche über ranzusetzten.

Multimeter hab ich! Hab auch ne Messuhr bekommen und mir heute nen neuen Kondensator und ne neue Zündspule geleistet. Nen neuen Unterbrecher gabs auch gleich dazu. Das werd ich dann die Woche über mal alles einbauen und wenn ich schonmal dabei bin den ZZP einstellen und gucken was draus wird. Vielleicht hab ichs dann ja schon. Wenn nicht, dann melde ich mich sicher nochmal :)

Zu der Bedüsung, das wurde mir von jemandem hier im Forum empfohlen. Ich hab ne 120er Hauptdüse, ne 72er Nadeldüse, ne 70er Startdüse und ne 35er Leerlaufdüse. Ich hoffe dass das machbar ist, ansonsten hab ich auch noch die alten Düsen alle, die ich wieder einbauen kann.
Gruß aus Dresden

Fuhrpark: Mz Ts 150 De Luxe mm150/3 1975
twenty5

 
Beiträge: 34
Themen: 5
Registriert: 22. Juli 2010 12:52
Wohnort: Dresden - Fridrichstadt
Alter: 36

Re: Zündung falsch eingestellt ??

Beitragvon twenty5 » 25. Mai 2011 17:07

so, ein kleines Update:

Kondensator, Unterbrecher, Zündspule eingebaut und nach langem suchen nach dem ausbleibenden Zündfunken dann die Kerze auch gleich gewechselt. Dann war alles wie vorher. Karre geht an (Also zwei drei mal kicken ohne Zündung mit Choke, dann Zündung an, Choke raus, ein zwei mal kicken, dann ist sie an) aber dann dreht sie bis zum Anschlag auf und man kann sie nur im standgas halten, wenn der Choke voll geöffnet ist. Ich bin mitlerweile ziemlich ratlos. Falschluft kanns kaum noch sein: Wir haben die Weldis getauscht und ausgiebige Bremsenreiniger-Tests gemacht. Alles ohne Erfolg.

Hat noch jemand ne Idee? Nächster schritt ist Vergaser mal tauschen...
Gruß aus Dresden

Fuhrpark: Mz Ts 150 De Luxe mm150/3 1975
twenty5

 
Beiträge: 34
Themen: 5
Registriert: 22. Juli 2010 12:52
Wohnort: Dresden - Fridrichstadt
Alter: 36

Re: Zündung falsch eingestellt ??

Beitragvon ES-Rischi » 25. Mai 2011 19:54

Das klingt nach Spätzündung? Hatten wir schon mal hier und der Teilnehmer hatte statt 3mm vor OT nur 3Zehntel eingestellt. Überprüfe das doch noch mal? Ich weiß den ZP von der Hufu eider jetzt nicht aber man muss die Maßeinheit beachten. Ich denke 2,5mm sind es bestimmt mindestens? Viel Erfolg!
Hier steht jetzt keine Politik, auch nichts über Illegale oder Meinungsfreiheit. Fast wie vorher.
Nein zum Dieselfahrverbot!!!

Fuhrpark: ES 250 Bj1959 Optisch Original jedoch mit kleinen Veränderungen: ES 300er Motor , Elektronischer Tacho, Duplexbremse vorn, Rollerlichtmaschine von PGO, Kupplung leichter, Steuerzeiten geändert, über 25 PS und 37nM. Viele Edelstahlteile: Rücklicht, Zierstreifen, Bremsgestänge, Batterie- Halteband, Krümmer, Auspuff mit Halterungen und viele Schrauben; Ansonsten: XL50, CB50 und R nineT
ES-Rischi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1982
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 1. September 2008 21:55
Wohnort: Leipzig
Alter: 57

Re: Zündung falsch eingestellt ??

Beitragvon twenty5 » 26. Mai 2011 07:03

2.8 soll es sein laut Reparaturhandbuch. Das hab ich noch nicht bemacht, stand auch auf dem Plan, aber ich kann mir kaum vorstellen, dass das sone Probleme macht. Aber ich bin dankbar für jeden Tipp. Das werd ich dann auch nochmal machen.
Hab auch noch gelesen, dass es daran liegen kann, dass der Tankdeckel zu dicht ist oder, dass durch den kleinen Plastefilter, der im Bezinschlauch klemmt Luft mit gezogen wird. Was sagt Ihr denn zu den beiden Theorien?
Gruß aus Dresden

Fuhrpark: Mz Ts 150 De Luxe mm150/3 1975
twenty5

 
Beiträge: 34
Themen: 5
Registriert: 22. Juli 2010 12:52
Wohnort: Dresden - Fridrichstadt
Alter: 36

Re: Zündung falsch eingestellt ??

Beitragvon MZ-Pfleger » 26. Mai 2011 09:52

Wenn du den Lenker nach links oder rechts einschlägst, verändert sich dann das Spiel der Hülle des Gasbowdenzugs im Vergaserdeckel?
Reagiert die Maschine anders aufs Gas je nach Lenkerposition?
Schwimmerstand des Vergasers nicht zu niedrig?
Gruß Tino
Die deutsche Sprache ist Freeware, aber sie ist nicht Open Source!

Fuhrpark: ES150-1968
MZ-Pfleger
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 289
Themen: 4
Bilder: 3
Registriert: 2. Februar 2011 11:54
Wohnort: Rostock

Re: Zündung falsch eingestellt ??

Beitragvon Bratoletti » 26. Mai 2011 11:05

twenty5 hat geschrieben:Hi,

ich hab mich seid leztem jahr mal wieder mit meiner emme beschäftigt und hab schon einiges erreicht. Es geht um eine MZ TS 150 mit mm150/3 Motor '79er Baujahr.

ich hab schonmal einen Fred übers sie eröffnet, aber ich glaube, dass das Problem jetzt an einer anderen Stelle liegt, da mach ich jetzt mal was neues.
Alter Fred: viewtopic.php?f=4&t=36984

Für alle die Zusammenfassung: Läuft im Standgas nicht, nimmt unregelmäßig Gas. Diagnostiziert haben wir einen undichten Zylinder, was wohl an dem Gewinde eines Stehbolzen lag. Hab aber heute gesehen, dass es nur ein Metallspan war der das Gewinde blockiert hat und die Muttern waren schlecht.

ich hab heute die vergaser düsen ausgetauscht mit dem satz dens bei Ost2rad für die ETZ 150 gibt. (Ich hab einen BVF 24N2-1). Dann hab ich den Zylinder abgenommen und hab mir die stehbolzen angesehen und den Kolben + Ringe. Sieht alles soweit gut aus, ich hab ne neue Fußdichtung eingelegt und alles wieder zusammengeschraubt. Ich hab die alten stehbolzen nicht rausbekommen, die waren aber noch sehr gut. Neue muttern und wieder drauf den kopf. Danach hab ich den Unterbrecher ein wenig nachgestellt und dann hab ich sie gute 10-15 Minuten mittels spielen am choke in ein ruhiges standgas bei 2000 min^-1 lassen können ohne was zu machen dran. Dann hab ich sie wieder ausgemacht und nicht wieder anbekommen -.-

Ich vermute mal das Problem liegt eher daran, dass man die Zündung nochmal einstellen müsste, weil ich das Gefühl hab, dass sie nicht jedesmal Zündet und am Unterbracher hab ich Funken gesehen.

Jetzt meine Frage, gibt es jemand in Dresden der das Werkzeug und das Know-How hat um die Zündung einzustellen und am nächsten Wochenende Zeit hat.

Ich hab das noch nie gemacht und mir fehlt auch das meiste um das zu machen, das einzige was ich hab ist eine Fühllehre.

Also dann, ansonsten bin ich noch dankbar für jeden Tipp womit ich es zu tun haben könnte.
Was noch helfen könnte ist, dass ich ein Unregelmäßiges Klopfen gehört hab, klingt halt so als würde das gemisch nur in bestimmten Fällen, alle paar mal gezündet werden.

Also dann, danke schonmal für die Hilfe
Grüße


Hallo Twenty5,

Du hast eine Menge gemacht an der Maschine. Unabhängig davon, ob wir uns dazu sehen, meine Gedanken in dieser Form.
1. Du hast eine TS 150 mit Vergaser BVF24N2-1,
original (nach Neuber Ich fahre eine MZ 1979) ist der BVF 24N1-1.
Du hast die Innereien eines Nachrüstsatz für eine ETZ 150 in den BVF Vergaser eingebaut.
Das soll passen?
2. Die Einstellungen, die Du beschreibst, entsprechen für den verwendeten Vergaser nicht den Vorgaben. (Nadelposition, Schraube LL, Schraube Luft)
3. Du hast viele Fehler bisher erfrolgreich beseitigt: Kerzengewinde, Stehbolzen, Ansaugstutzen Nebenluft.
4. Du hast viele Dinge ohne Erfolg versucht und getauscht: Kerze (mehrfach), Kondensator, Zündspule, Kontakt. Du hast die Zündeinstellung verändert
5. Wie ich es verstehe hat die Maschine keinen TÜV und Du bist noch keine Tankfüllung leer gefahren. Eine ausgedehnte Probefahrt (10 km) ist also nicht möglich, das schränkt die Prüfbedingungen sehr ein.

Ich schlage Dir vor: erst Ist-Zustand protokollieren und dann Rückbau oder die Einstellung (des) in den vorgeschriebenen Urzustand: Vergaserausstattung und Grundeinstellung, Zündkontakt, Zündzeitpunkt, Kerze und Abstand, Luftfilter, alle Befestigungen vom Ansaugtrakt bis zum Auspuff, Einstellung des Reglers (nehme an es sind 6 Volt), Prüfung des Spritsystems-Filter-Benzinhahn.
Dann sind wir bei Punkt 0, von da an sind im Ausschlussverfahren Step by Step die einzelnen Komponenten zu untersuchen.
Wenn das nicht klappt, drüber schlafen und nochmal analysieren, Du wirst es (mit Hilfe) finden.
Bratioletti
Es gibt die, die haben wollen und die, die sein wollen. Haben ist vergänglich, man muss nichts haben. Fahren gehört zum Sein, das ist es.
Antituning viewtopic.php?f=17&t=44654
Zylinderabwicklung viewtopic.php?f=17&t=44819
Standgas viewtopic.php?f=4&t=44200
Mein Kupferwurm viewtopic.php?f=6&t=46055

Fuhrpark: R26(56), VWTyp1(65), ETS250(71), B40(72), R60/5(72), , ETZ250-300(88),
K75S(91)weg,da kaputt, SR100(93), K13S(12), R100R(93), R1250R(22)
Bratoletti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1262
Themen: 59
Bilder: 24
Registriert: 23. August 2010 20:58
Wohnort: 01465 Langebrück
Alter: 70

Re: Zündung falsch eingestellt ??

Beitragvon twenty5 » 26. Mai 2011 12:30

1. Du hast eine TS 150 mit Vergaser BVF24N2-1,
original (nach Neuber Ich fahre eine MZ 1979) ist der BVF 24N1-1.
Du hast die Innereien eines Nachrüstsatz für eine ETZ 150 in den BVF Vergaser eingebaut.
Das soll passen?


Das wurde mir so empfohlen. Ich hab mich mit jemandem unterhalten, der sagte es sei ein ETZ vergaser, den ich da hätte von daher am besten auch die bedüsung entsprechend. Gestern habe ich allerdings wieder die Originalen Düsen eingebaut, dass der Vergaser wieder in der Einstellung ist wie es nach den Vorgaben vorgesehen ist.
Gruß aus Dresden

Fuhrpark: Mz Ts 150 De Luxe mm150/3 1975
twenty5

 
Beiträge: 34
Themen: 5
Registriert: 22. Juli 2010 12:52
Wohnort: Dresden - Fridrichstadt
Alter: 36

Re: Zündung falsch eingestellt ??

Beitragvon ETZploited » 26. Mai 2011 13:14

twenty5 hat geschrieben:...der sagte es sei ein ETZ vergaser...

Das kann man so nicht sagen.
Bzw. sagen kann man es schon, nur stimmt es halt nicht.

Bei der Entwicklung der ETZ 150 hat man sich endlich durchgerungen, auch den kleinen Modellen endlich mal eine Drosselschieberanschlagschraube zu spendieren, wie es bei den 250ern mit dem Einzug des 30N2 schon bei der TDS250 passiert war.
Die TS125/150 wurde ab 1984 mit dem 22N2-1 bzw. 24N2-1 ausgerüstet und er löste als als Ersatzteil den N1-1 ab.
Die ETZ dagegen hat den 24N2-2.

Der 24N2 ist also kein "ETZ-Vergaser", sondern er wurde nur mit der ETZ quasi "flächendeckend" eingeführt.

Natürlich, egal ob 24N2-1 oder 24N2-2, es ist erst mal der gleiche Vergaser.
Und es spricht auch gar nichts dagegen, einen 24N2-2 an die TS zu stecken.
Nur ist es ein großer Trugschluß, dafür auch unbedingt die Bedüsung wie für die ETZ übernehmen zu müssen.
Im Gegenteil, die muß natürlich für die TS angepaßt werden.

Wenn's drum geht, das Moped überhaupt erst mal zum laufen zu bekommen, ist das allerdings völlig Bummi.

Ob man mit der Werksbedüsung so hinkommt, muß man sowieso später im Fahrbetrieb austesten.
Kann gut sein, daß jemand festgestellt hat, daß seine TS mit ETZ-Bedüsung besser läuft.
Ist aber nicht allgemeingültig übertragbar.
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Re: Zündung falsch eingestellt ??

Beitragvon Bratoletti » 26. Mai 2011 15:28

twenty5 hat geschrieben:
1. Du hast eine TS 150 mit Vergaser BVF24N2-1,
original (nach Neuber Ich fahre eine MZ 1979) ist der BVF 24N1-1.
Du hast die Innereien eines Nachrüstsatz für eine ETZ 150 in den BVF Vergaser eingebaut.
Das soll passen?


Das wurde mir so empfohlen. Ich hab mich mit jemandem unterhalten, der sagte es sei ein ETZ vergaser, den ich da hätte von daher am besten auch die bedüsung entsprechend. Gestern habe ich allerdings wieder die Originalen Düsen eingebaut, dass der Vergaser wieder in der Einstellung ist wie es nach den Vorgaben vorgesehen ist.


Hallo,
die ETZ hat einen ganz anderen Motor und so auch einen anderen Vergaser. Ich wundere
mich nicht, dass Du da erst mal nicht optimal klar kommst. Allein die Düsen und die Einstelldaten (LLS, SGS; NP etc), selbst wenn sie im originalen Vergaser drin wären, sind
eine andere Welt für den kleinen alten Motor und passen so nicht. Es sei denn, der, der Dir
das empfohlen hat, fuhr vorher erfolgreich in mehreren Urlauben mit genau Deinem Teil, in dem Fall würde ich Berechtigung für die Änderungen annehmen. Aber es empfehlen ja auch Leute BING Versager und wunderen sich dann... 8)
Michael
Es gibt die, die haben wollen und die, die sein wollen. Haben ist vergänglich, man muss nichts haben. Fahren gehört zum Sein, das ist es.
Antituning viewtopic.php?f=17&t=44654
Zylinderabwicklung viewtopic.php?f=17&t=44819
Standgas viewtopic.php?f=4&t=44200
Mein Kupferwurm viewtopic.php?f=6&t=46055

Fuhrpark: R26(56), VWTyp1(65), ETS250(71), B40(72), R60/5(72), , ETZ250-300(88),
K75S(91)weg,da kaputt, SR100(93), K13S(12), R100R(93), R1250R(22)
Bratoletti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1262
Themen: 59
Bilder: 24
Registriert: 23. August 2010 20:58
Wohnort: 01465 Langebrück
Alter: 70

Re: Zündung falsch eingestellt ??

Beitragvon ES-Rischi » 26. Mai 2011 20:40

Wegen dem Benzinfilter: Es ist Möglich das der Filter die Benzinzufuhr beeinträchtigt, das kann man aber am besten sehen, wenn man den Schlauch am Vergaser abzieht und den Hahn öffnet, in ein Gefäs. Wenn der Sprit gut durchläuft ist alles ok. wenn er nur tröpfenweise kommt oder ganz dünn, ist der Filter nicht in Ordnung. Blasen sind föllig normal und entstehen beim befüllen des Vergasers und machen eigentlich fasst nie Probleme. Wenn aber der Filter die Blase nicht weiterlässt und seine Arbeit einstellt, würde ich ihn weglassen oder austauschen. Aber das siehst du ja beim Durchlauftest, das aleine Zählt! Wenn der Vergaser zuletzt so gelaufen ist, würde ich erst mal nichts ändern(vorausgesätzt, er ist sauber)und die Zündung perfekt machen. Viel Erfolg!
Zuletzt geändert von ES-Rischi am 19. Juni 2011 20:16, insgesamt 1-mal geändert.
Hier steht jetzt keine Politik, auch nichts über Illegale oder Meinungsfreiheit. Fast wie vorher.
Nein zum Dieselfahrverbot!!!

Fuhrpark: ES 250 Bj1959 Optisch Original jedoch mit kleinen Veränderungen: ES 300er Motor , Elektronischer Tacho, Duplexbremse vorn, Rollerlichtmaschine von PGO, Kupplung leichter, Steuerzeiten geändert, über 25 PS und 37nM. Viele Edelstahlteile: Rücklicht, Zierstreifen, Bremsgestänge, Batterie- Halteband, Krümmer, Auspuff mit Halterungen und viele Schrauben; Ansonsten: XL50, CB50 und R nineT
ES-Rischi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1982
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 1. September 2008 21:55
Wohnort: Leipzig
Alter: 57

Re: Zündung falsch eingestellt ??

Beitragvon twenty5 » 26. Mai 2011 20:57

Durchlauf durch den Schlauch hab ich schon getestet, war eigentlich gut, manchmal sieht man aber, dass der Filter nur halb voll ist, ist immer nen bisschen unterschiedlich. Ich hab ihn halt drin, weil der Tank zwar gut gereinigt ist, aber noch nicht mit rostentferner oder so behandelt wurde. Er sieht eigentlich gut aus, aber ich wollte dann doch vermeiden, dass vielleicht dann was den Vergaser blockiert... Hatte noch keine Zeit das zu testen. Vergaser haben wir schon ordentlich auseinander genommen und gereinigt, das sollte eigentlich gehen, es sei denn er hat wirklich irgendeinen Schaden, den man nicht gleich sieht...
Gruß aus Dresden

Fuhrpark: Mz Ts 150 De Luxe mm150/3 1975
twenty5

 
Beiträge: 34
Themen: 5
Registriert: 22. Juli 2010 12:52
Wohnort: Dresden - Fridrichstadt
Alter: 36

Re: Zündung falsch eingestellt ??

Beitragvon ES-Rischi » 26. Mai 2011 21:05

Wenn der Filter ordentlich Durschlass hat, lass ihn so und lass dich nicht von Blasen beeindrucken. Die müssen endstehen beim Benzinhahn aufdrehen.
Nochmal zu der Zündung: Also wenn der Zp. 2,8mm vor OT ist bedeutet das deine Prüflampe in diesem Moment ausgehen muss, was heißt im Urzeigergegenrichtung über OT. oder auch vor OT. Der Motor läuft in der Lima in Uhrzeigersinn. Viel Erfolg!
Hier steht jetzt keine Politik, auch nichts über Illegale oder Meinungsfreiheit. Fast wie vorher.
Nein zum Dieselfahrverbot!!!

Fuhrpark: ES 250 Bj1959 Optisch Original jedoch mit kleinen Veränderungen: ES 300er Motor , Elektronischer Tacho, Duplexbremse vorn, Rollerlichtmaschine von PGO, Kupplung leichter, Steuerzeiten geändert, über 25 PS und 37nM. Viele Edelstahlteile: Rücklicht, Zierstreifen, Bremsgestänge, Batterie- Halteband, Krümmer, Auspuff mit Halterungen und viele Schrauben; Ansonsten: XL50, CB50 und R nineT
ES-Rischi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1982
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 1. September 2008 21:55
Wohnort: Leipzig
Alter: 57

Re: Zündung falsch eingestellt ??

Beitragvon twenty5 » 18. Juni 2011 15:29

So einige Fortschritte sind geschehen, nachdem Bratoletti mir geholfen hat war ich gestern bei der Dekra und bin durchgekommen :)

eine kleine Zusammenfassung die Bratoletti beim Arbeiten gemacht hat:


Einstellarbeiten TS150 am 09.06.2011, Zusammenfassung kurz:

1. Der Vergaser 24 2-1 ist für den Motortyp gegenüber dem Originalvergaser 24 1-1 falsch bedüst.
Hauptdüse 115 IST, SOLL: 95.
Nadeldüse IST 72, SOLL: 65, vermutlich auch die Nadel passt nicht. Offen.
2. Der Vergaser hatte verstellte Schwimmer. Erledigt.
3. Dei Nadelposition war falsch. Erledigt.
3. Der Vergaser und der Gaszug waren so eingestellt, dass Vollgas und keine Stabilität im Standgas vorhanden war. Erledigt.
Besseres Ergebnis erst nach Probefahrt, Standgas wurde bei kaltem Motor justiert:
4. Der Zündkontakt hatte einen zu großen Abstand. Erledigt.
5. Die Zündung stand erheblich zu früh. Erledigt.
6. Die Kerze ist vermutlich nicht OK. Offen.
7. Die Reifen Felgenbänder und die Schläuche wurden erneuert.
8. Bremsankerschraube ist zu kurz. Offen.
9. Die Batteriespannung ist OK, an der ZSP kommt auch ordentliche Spannung bei stehendem Motor an. OK.
10. Die Spannung bei mittlerer Drehzahl ist mit 7,5 bis 7,9V zu hoch. Die Batterie wird überladen. Der Regler ist zu prüfen. Offen.
11. Der Kabelbaum ist nicht original. Originaler Kabelbaum empfehlenswert.


Zu den Vergaserdüsen habe ich jetzt nochmal eine Frage an Alle:

In den Büchern steht für die Mz Ts 150 folgende Bedüsung:

95er Hauptdüse / 92er Hauptdüse (Angaben aus verschiedenen Büchern)
65er Nadeldüse
c3 Teilastnadel /2,5A511
75er Startdüse
40er Leerlaufdüse


Zudem wurde ja Original ein 24N1-1 berbaut.

In späteren Jahren wurde die Ts dann meines Wissens mit einem 24N2-1 augeliefert, da dieser im gegensatz zum 1-1 eine Kolbenschieber-Schraube hat.
Für diesen Vergasern findet man jedoch folgende Bedüsung:


hauptdüse: 115 (120)

nadeldüse: 72

teillastnadel: 2,5A513

startdüse: 75 (70)

leerlaufdüse: 40 (35)

Das alles aus einer Tabelle, wie die Werte in Klammern zu verstehen sind weiß ich nicht genau.

Das meiste hab ich aus der Tabelle unten

Also zu welcher Bedüsung bzw. zu welchem Vergaser würdet Ihr mir raten?

Grüße
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus Dresden

Fuhrpark: Mz Ts 150 De Luxe mm150/3 1975
twenty5

 
Beiträge: 34
Themen: 5
Registriert: 22. Juli 2010 12:52
Wohnort: Dresden - Fridrichstadt
Alter: 36

Re: Zündung falsch eingestellt ??

Beitragvon ES-Rischi » 19. Juni 2011 20:31

Do solltest beachten das die Bedüsung auf Vergaser auf verschiedenne Schieberbereiche eingeteilt wird. Wenn der Schieber ungefähr 0-3mm geöffnet ist ist die Leerlafluftschraube zuständig und die Leerlaufdüse. Wenn der Schieber im Bereich von ca3mm bis ca 4/5tel ist ist die Einstellung Nadeldüse und Nadel zuständig und bei Vollgas die Hauptdüse. In welchen der Arbeitsbereiche läuft der Motor schlecht? Ist in dem Bereich mehr oder weniger Kraftstoff gefragt? Natürlich der richtige Schwimmerstand und ein ordentlich schließendes Einlassfentiel ist wichtig. Je nach Möglichkeiten ändern. Es ist manchemal nicht so wichtig ob der Vergaser originalbedüst ist, das Ergebnis zählt. Wenn du eine andere Nadeldüse hast brachst du auch die richtige Nadel dazu, die Nadeleinstellung ist so variabel das man sehr viel verändern kann. Versuch doch die Problematik mal systematisch anzugehen? Viel erfolg!
Hier steht jetzt keine Politik, auch nichts über Illegale oder Meinungsfreiheit. Fast wie vorher.
Nein zum Dieselfahrverbot!!!

Fuhrpark: ES 250 Bj1959 Optisch Original jedoch mit kleinen Veränderungen: ES 300er Motor , Elektronischer Tacho, Duplexbremse vorn, Rollerlichtmaschine von PGO, Kupplung leichter, Steuerzeiten geändert, über 25 PS und 37nM. Viele Edelstahlteile: Rücklicht, Zierstreifen, Bremsgestänge, Batterie- Halteband, Krümmer, Auspuff mit Halterungen und viele Schrauben; Ansonsten: XL50, CB50 und R nineT
ES-Rischi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1982
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 1. September 2008 21:55
Wohnort: Leipzig
Alter: 57


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste