Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. August 2025 15:51

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Komisches Motorlaufverhalten
BeitragVerfasst: 30. Mai 2011 20:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Juni 2010 21:58
Beiträge: 261
Themen: 9
Wohnort: Teltow
Alter: 46

Skype:
MrHenker27
moin,

angefangen hat es, hmm, letzte Woche. ( Sorry wegen dem langen dummen Text )

Einführung:
Ich habe etwas ( ca 1/4 ) an meiner Gemischschraube gedreht ( magerer? gemacht ) und bin dann Richtung heimat unterwegs gewesen.

Plötzlich bei ~ 5k rpm stottern, leistungsverlust. An die Seite gefahren und kerze geguckt? Eigentlich nichts weiter zu erkennen. Also die 1/4 umdrehung zurück und weil mir so war, andere Kerze rein. Hatte noch ne 225er ersatzkerze bei. Soweit lief sie den bis Sonntag. Ich war tanken, fahr los und gleiches Problem wieder? Stottern knallen Leistungsverlust. Also wieder die 260er Kerze rein und alles war wieder OK? Damit bin ich dann aber auch gute 300km (Landstraße ) gefahren ohne Probleme.

Heute bin ich dann durch die Stadt gefahren, wollte dann den Rückweg vom anderen LAden über die Autobahn, weil einfach nur zu war war, auf dem Weg zu Zubringer viel mir es wieder auf, das sie leicht stotterte. Alles was ich aber dann gemacht hatte, verschlimmerte die Situation. Vergaser magerer oder fetter, war dem Motor grade sowas von egal. Auch den wechsel auf die 225er reserve kerze brachte nur zum vorschein, das ich mich dann kraftlos bis nach hause quälte.

Die verbrennung schepperte, knalle, der Motor hatte keine Kraft und hörte sich an wie scheiße .... Also sind da sämtliche Lager in dem Teil im arsch. Hatte schon befürchtet das sich der Block wieder zerschossen hat ( Öl war diesmal aber im Vorratsbehälter )

Zu hause angekommen, auf Frau gewartet, die hat mein Wekrzeug in der Dose gehabt. Ich meine mich wage erinnern zu können, als damals sich der Unterbrecher verabschiedet hat ( ggf nur noch max 0,1mm U Abstand ) das sie da auch so geknallt hat (laut nachschlagende / Schlagende Verbrennung ? )

In der Wartezeit fand ich noch 2 Kerzen im Rucksack. Eine Bosh? Kein Plan wo die her ist und ne NGK. Ich habe dan aus lust und langer weile mal die NGK reingeschraubt und nu verstand ich die Welt nicht mehr. Kurze Proberunde und sie hatte keine Macken mehr?

Dann hatte ich mitlerweile auch mein kleinen Werkzeugkasten bekommen und glei ma den Unterbrecherabstand zu "Püfgucken" also wie 0,4 sah das ned aus. Den also bissl weiter gestellt und nun läuft se wie ne neue auch mit standgas ^^

Kerzenbilder waren immer in dementsprechenden was ich versucht habe ( schwarz als Luftschraube nur noch 1/4 offen war ) jetzt fahr ich sie wieder 1/2 umdrehung draußen, wie vorher.

Frage:
Wie warscheinlich isses das ich heute 2 Kerzen geschrottet habe oder lag es ggf auch daran, das die 225er mit der Hitze nicht mochte und ich ggf. nur die 260er gehimmelt habe?
Wie gesagt der Motor hörte sich echt an als sind die KW Lager nicht mehr vorhanden, so geknallt hat es öfters ...



greets


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Saxon Fun Bj 92

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Komisches Motorlaufverhalten
BeitragVerfasst: 30. Mai 2011 21:29 
Offline

Registriert: 16. Mai 2011 14:20
Beiträge: 104
Bilder: 0
Wohnort: Schopfheim
Alter: 54
Also bei meiner fahre ich auch nur NGK kerzen. Alles andere macht Probleme. Auch der Kerzenstecker ist von NGK. Habe aber Kontaktlose Zündung. Ich dachte letztens auch an Motorschaden und es war nur der Auspuffhalter defekt. Öltank und Pumpe ist nach der Zweiten Kurbelwelle ausgebaut. 1 mal war ich Schuld. Mischung ist das Beste. MZ ist halt ein Erlebniss.

-- Hinzugefügt: 30. Mai 2011 22:33 --

Ach und solche Probleme wie Du hatte ich auch schon durch den Kupferwurm. Sicherung oder Kabelschuh defekt oder abgerutscht. Zündschloß. MfG.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...ETZ250 Bj.1988 Gespann mit Superelastik, ETZ 251 Bj. 1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Komisches Motorlaufverhalten
BeitragVerfasst: 30. Mai 2011 21:37 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10851
Themen: 171
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Hört sich so an als hättest du nur zwischen bereits gebrauchten Kerzen hin und her getauscht, dann ist die Wahrscheinlichkeit schon ziemlich hoch das die nicht astrein waren...

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Komisches Motorlaufverhalten
BeitragVerfasst: 30. Mai 2011 21:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Juni 2010 21:58
Beiträge: 261
Themen: 9
Wohnort: Teltow
Alter: 46

Skype:
MrHenker27
Blauadler2002 hat geschrieben:
Ach und solche Probleme wie Du hatte ich auch schon durch den Kupferwurm. Sicherung oder Kabelschuh defekt oder abgerutscht. Zündschloß. MfG.


das is ne FUN da gibs keine Würmer. Aber jetzt wo du es sagst, mir ist vor rund 14 Tagen passiert, ich kick se an, looft, machs licht an und se jehr aus. liegt da am schalter...... Hatte das bis jetzt 2 mal, am WE halt das besagte zweite mal .... Klingt aber logisch. Logischer als 2 Kerzen zu töten. Dem kann ich ja ma nachgehn.

Ralle hat geschrieben:
Hört sich so an als hättest du nur zwischen bereits gebrauchten Kerzen hin und her getauscht, dann ist die Wahrscheinlichkeit schon ziemlich hoch das die nicht astrein waren...


japp, waren gebaucht, liefen aber inna Simme vorher ohne Probleme.


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Saxon Fun Bj 92

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Komisches Motorlaufverhalten
BeitragVerfasst: 31. Mai 2011 06:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. August 2010 20:58
Beiträge: 1262
Themen: 59
Bilder: 24
Wohnort: 01465 Langebrück
Alter: 70
MrHenker27 hat geschrieben:
Blauadler2002 hat geschrieben:
Ach und solche Probleme wie Du hatte ich auch schon durch den Kupferwurm. Sicherung oder Kabelschuh defekt oder abgerutscht. Zündschloß. MfG.


das is ne FUN da gibs keine Würmer. Aber jetzt wo du es sagst, mir ist vor rund 14 Tagen passiert, ich kick se an, looft, machs licht an und se jehr aus. liegt da am schalter...... Hatte das bis jetzt 2 mal, am WE halt das besagte zweite mal .... Klingt aber logisch. Logischer als 2 Kerzen zu töten. Dem kann ich ja ma nachgehn.

Ralle hat geschrieben:
Hört sich so an als hättest du nur zwischen bereits gebrauchten Kerzen hin und her getauscht, dann ist die Wahrscheinlichkeit schon ziemlich hoch das die nicht astrein waren...


japp, waren gebaucht, liefen aber inna Simme vorher ohne Probleme.

Simme Kerze hat 0,4mm Abstand,damit fährt die MZ nicht. Jedenfalls nicht lange gut.

_________________
Es gibt die, die haben wollen und die, die sein wollen. Haben ist vergänglich, man muss nichts haben. Fahren gehört zum Sein, das ist es.
Antituning viewtopic.php?f=17&t=44654
Zylinderabwicklung viewtopic.php?f=17&t=44819
Standgas viewtopic.php?f=4&t=44200
Mein Kupferwurm viewtopic.php?f=6&t=46055


Fuhrpark: R26(56), VWTyp1(65), ETS250(71), B40(72), R60/5(72), , ETZ250-300(88),
K75S(91)weg,da kaputt, SR100(93), K13S(12), R100R(93), R1250R(22)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Komisches Motorlaufverhalten
BeitragVerfasst: 31. Mai 2011 12:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Juni 2010 21:58
Beiträge: 261
Themen: 9
Wohnort: Teltow
Alter: 46

Skype:
MrHenker27
sind die 0,2mm so grawierend? ich bin auch erstaundt, sie hält sogar standgas mit der "neuen" NGK Kerze ..


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Saxon Fun Bj 92

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot], Matze_nrw und 352 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de