Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. August 2025 04:22

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Trans Vosges2011
BeitragVerfasst: 4. Juni 2011 21:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2006 10:46
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68
Während ihr es euch teilweise in Braunsbach gut gehen gelassen habt, fuhr ich am Donnerstag morgens los in Richtung Vogesen. Wollte einfach mal testen, was meine Ennie als Reisedampfer so drauf hat. Voll beladen mit Campingausrüstung gings über Weil der Stadt, Calw und Baden Baden nach Frankreich. Erstes Ziel war das Schiffshebewerk in Arzviller im Norden der Vogesen.
Eine technisch sehr interessante Anlage, die einen Höhenunterschied von 44 Metern überwältigt. Mein Pech war, dass ich hätte zwei Stunden Mittagspause abwarten müssen, um die kleine Führung mitzumachen. Also weiter – endlich in die Berge. Ich glaube 50 Cols reichen nicht, die ich in den zwei Tagen rauf und runter gefahren bin. Am ersten Tag kam ich nach 477km bis zum kleinen Col de Urbeis, hier fand ich einen schönen Übernachtungsplatz mit Bank und Tisch.
Gemütlich noch was kochen, zwei Bierchen und ab ins Zelt. Es war eine äusserst stürmische Nacht und nebenbei entdeckte ich an meiner Ennie auch noch einen gebrochenen Gepäckträger.
Am zweiten Tag erstmal Frühstück machen und dann weiter. Col de la Bonhomme, de Schlucht Route de Cretes usw, die Ennie wurde nicht geschont. In Fraize fand ich dann eine kleine Renault Werkstatt und der Träger wurde geschweisst – ich wollte es selber machen, aber nein die Monteure liessen mich nicht. Keine 10 Minuten war alles erledigt und für 0 € - Respekt und danke!!
Auf der Route de Cretes war es 3 Grad warm und stürmischer Wind, Am Grand Ballon, meinem südlichsten Ziel herrliches Wetter und 27 Grad. Motorradmäßig war die Hölle los.
Da ich auf der Heimfahrt noch den indischen Vorbesitzer in Bad Säckingen besuchen wollte gings über Thann, Lörrach an den Rhein. Riesenfreude und ein nettes Stündchen Geplauder – schön wars.
Die Rückfahrt dann über Todtmos, Schluchsee und weil ich die Autobahnqualitäten auch noch wissen wollte, bei Donaueschingen auf die Bahn bis Vaihingen. 624km waren es an diesem Tag.
Also fast genau 1100km, bis auf einen gebrochenen Gepäckträger und eine defekte Rücklichtbirne nix passiert. Und bei einem Durchschnittsverbrauch von 3,5l brauchts gewiss keinen Diesel mehr. Gottseidank habe ich noch mein 17er Ritzel drauf und nicht das 19er. Dies wäre hier bei den vielen Pässen keine gute Wahl. Auch 60km reine Waldwege waren kein Problem. Alles in allem zwei herrliche Tage, viel gefahren, viel gesehen und meine Ennie hat ein dickes Lob verdient, oder liegt es daran, dass der indische Vorbesitzer Salinder seine buddistischen Hände aufgelegt hat!!??
Die „Trans Vosges“ Tour war ein voller Erfolg.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)


Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trans Vosges2011
BeitragVerfasst: 4. Juni 2011 22:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Beiträge: 2811
Themen: 27
Bilder: 5
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67
Ja Fränky, in Braunsbach wars schon gut, nur die Riesenportion Pommes lag mir bis abends im Magen. :roll:
So jetzt ist es endgültig, Dein Bericht war das i-Tüpfelchen. Vogesen, wir kommen demnächst. Am Schluchsee und Umgebung waren wir erst vor kurzem, genauer gesagt 3 Tage in Rothaus (Tannenzäpfle!!!).
Allerdings wird das mit den 3,5l Durchschnittsverbrauch(Mopped mein ich :mrgreen: ) schwer werden.
Und hoffentlich legt der selige Carlo seine italienischen Hände auf. ;D

_________________
Grüße
Jürgen


Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trans Vosges2011
BeitragVerfasst: 4. Juni 2011 22:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2006 10:46
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68
Hallo Jürgen,
ich war schon so oft im Elsass, aber lange noch nicht ALLE Strässchen abgefahren, das werde ich nicht mehr schaffen. Aber eine herrliche Gegend und das mit dem Carlo aus Mandello wird schon - damals gabs den Segen ab Werk :ja: :ja: :lach:

_________________
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)


Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trans Vosges2011
BeitragVerfasst: 5. Juni 2011 08:32 
Offline

Registriert: 28. April 2009 15:57
Beiträge: 823
Themen: 71
Bilder: 0
Wohnort: 75031 Eppingen
Alter: 65
Hallo,
schön, schön , schön... . Hab grad auch schon überlegt wo ich nach Pfingsten hin soll. Aber ich glaub, du hast mich überzeugt. War zwar dieses Jahr bestimmt schon drei mal im Elsaß ( immer nur übers WE), aber in die Vogesen hab ichs in diesem Frühjahr noch nicht geschafft. Und da ich ja unter der Woche weg kann, wird mir die Motorradplage erspart bleiben.
Übrigens- hat jemand Lust mit zu fahren? Eventuell auch in eine andere Richtung?
Gruß Georg

_________________
http://www.heizvisier.de


Fuhrpark: ETZ Gespann, K 75 RT, XS 650, Mercedes W123 200D, MB 609 D

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trans Vosges2011
BeitragVerfasst: 5. Juni 2011 12:59 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)

Registriert: 3. März 2010 00:52
Beiträge: 2481
Themen: 28
Wohnort: Dresden
Alter: 37
das ist also die geheimnisvolle reise :)

_________________
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."


Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trans Vosges2011
BeitragVerfasst: 5. Juni 2011 13:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2006 10:46
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68
Hallo Max,
genau - schön wars und jetzt wird geklebt :shock: :D :D
Danke nochmal
Grüßle

_________________
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)


Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trans Vosges2011
BeitragVerfasst: 6. Juni 2011 08:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Beiträge: 3226
Themen: 184
Bilder: 80
Wohnort: 19073
Schöner Bericht - aber wann + was war in Braunsbach?


Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trans Vosges2011
BeitragVerfasst: 6. Juni 2011 08:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Beiträge: 2811
Themen: 27
Bilder: 5
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67
Enz-Zett hat geschrieben:
Schöner Bericht - aber wann + was war in Braunsbach?

Das traditionelle Alteimer-Treffen wie jedes Jahr an Himmelfahrt. :wink:

_________________
Grüße
Jürgen


Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trans Vosges2011
BeitragVerfasst: 6. Juni 2011 17:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Januar 2009 17:06
Beiträge: 182
Themen: 12
Bilder: 1
Wohnort: 86920 Denklingen
Alter: 69
Servus Fränky,
danke für die schönen Bilder war ja eine Supertour. Da könnte ich ja fast neidisch werden, :( bin schon fast 4 Wochen nicht mehr Motorrad gefahren, mein "Gnack" macht wieder ordentliche Probleme.
Der Sommer ist ja noch lang, wird schon wieder werden, Unkraut verdirbt nicht.
Viele Grüsse, der Feldi


Fuhrpark: Emme mit Lastenbeiwagen, Guzzi Touring mit Watsonian, Enfield-Diesel-Solo, Nsu-Fox von Gabi, sowie ein Vesparoller PX 150 und PX 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trans Vosges2011
BeitragVerfasst: 6. Juni 2011 18:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2006 10:46
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68
Hallo Feldi,
du verträgst sicher die Hitze nicht - im Janaur ists Gnack wieder gnackig!! :ja: :ja: :ja: :ja: :ja: :ja: :ja:
Übrigens in Fronggreisch gibts auch Diesel :oops: :oops: :oops:
Gute Besserung!!!!

_________________
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)


Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de