Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ES-300 Getriebe fest, was nun
BeitragVerfasst: 2. Juni 2011 16:52 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2826
Wohnort: Burgkunstadt
Alter: 58
Hallo allerseits,

wer kann mir einen Tipp geben, wie/wo ich meine Maschine wieder flott kriege.
Ich wollte eben noch zur Tanke fahren um Luft nachzusehen, da tut es plötzlich einen Schlag und die Maschine ist wieder aus. Der Kickstarter ist fest und auch im 2. läßt sich die Maschine nicht schieben :(
Weiß jemand Rat?

Danke

Thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES-300 Getriebe fest, was nun
BeitragVerfasst: 2. Juni 2011 17:23 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17243
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Erste Prüfung - Zylinder ziehen, dann Kurbelwelle begutachten. Wenn das nicht hilft, Motor spalten. Erste Hilfe Tipp - jemand zieht die Kupplung und du versuchst mit einem Ringschlüssel passender Größe an der Ankerschraube zu drehen. Geht das nicht, ist etwas im Bereich KW oder Zylinder faul.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES-300 Getriebe fest, was nun
BeitragVerfasst: 2. Juni 2011 17:38 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2826
Wohnort: Burgkunstadt
Alter: 58
Danke, für den Tipp, aber ich bin leider (noch) kein Schrauber. Evtl. findet sich jemand aus der Nähe, der helfen kann und will?

Danke Thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES-300 Getriebe fest, was nun
BeitragVerfasst: 2. Juni 2011 18:27 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17243
Wohnort: Gransee
Alter: 63
kt1040 hat geschrieben:
Danke, für den Tip, aber ich bin leider (noch) kein Schrauben. Evtl. jemand nuss der. Nähe, der helfen Inn und will?

Danke Thomas


Das mit der Kupplung ziehen und an der Ankerschraube drehen solltest du aber hinbekommen.... :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES-300 Getriebe fest, was nun
BeitragVerfasst: 3. Juni 2011 11:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2826
Wohnort: Burgkunstadt
Alter: 58
Ja, sorry, kann ich bzw. konnte ich, der Kolben bewegt sich frei, da scheint das Problem nicht zu liegen. Die Gänge lassen sich auch schalten, allerdings lässt sich der Kickstarter auch bei gezogener Kupplung nicht bewegen. Vielleicht hilft die Info ja bei der Eingrenzung des Fehlers und guten Tipps.

DANKE soweit

Thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES-300 Getriebe fest, was nun
BeitragVerfasst: 5. Juni 2011 10:57 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9645
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Läßt sich das Motorrad noch schieben? Wenn ja dann mach mal den Kupplungsdeckel ab und prüf mal die Kickstarteranlage. Öfter stehen hier mal ein paar Zähne vom Kickstarterrad quer oder die Buchse auf der Kickstarterwelle hat gefressen. Dann blockiert alles, denn das Kickstarterrad steht ja permanent mit dem Losrad 1. Gang und damit mit der Antriebswelle im Eingriff!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES-300 Getriebe fest, was nun
BeitragVerfasst: 5. Juni 2011 11:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1324
Wohnort: Dresden
Alter: 58
Bevor du den Deckel öffnest, leg einen Gang ein ,am besten den 3.oder 4. und ruckel das Motorrad ein wenig hin und her, dabei kann man auch vorsichtig mit dem Gummihammer gegen die Achse des Kickstarters klöppeln. Der Kickstartermechanismus kann sich mal verhaken und so kann man ihn lösen. Sollte das nicht helfen , dann wie Christof beschrieben hat, da ist dann am Mechanismus was nicht in Ordnung und muss repariert werden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES-300 Getriebe fest, was nun
BeitragVerfasst: 5. Juni 2011 16:53 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2826
Wohnort: Burgkunstadt
Alter: 58
Danke für die Tipps, den Kupplungsdeckel abzunehmen traue ich mich bei meiner Werkzeugausstattung nicht, mit dem Schieben bei eingelegtem Gang hatte ich leider keinen Erfolg. Die Maschine sollte eh noch einmal nach Mittelbach, ein paar kleine Nacharbeiten nach der Restaurierung machen, jetzt werden daraus eben 3 Wochen (Werkstatt-)Urlaub. Nachdem ich davon auch 2 Wochen nicht da bin, kein so großer Verlust.

Bis hoffentlich mit fahrender Maschine demnächst

Thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES-300 Getriebe fest, was nun
BeitragVerfasst: 16. Juni 2011 06:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2826
Wohnort: Burgkunstadt
Alter: 58
kurzer Zwiswchenstand, die Maschine steht seit letzten Freitag in Mittelbach beim Oldtimerdienst Chemnitz. Gestern hat mich der nette Kollege dann angerufen und mir mitgeteilt, dass alles garnicht so schlimm ist.
UFF ...
Anscheinend hat das Kickstarter-Zahnrad meinen Massen nicht standgehalten und ist gebrochen. Zwei von drei Zähnen hat er schon aus dem Getriebe gefischt, hoffentlich kommt der dritte auch noch ohne Komlettzerlegung raus.
Im Moment gehe ich davon aus, dassich am 6.7. die Maschine auf eigener Achse nach Hause fahren kann.

Bis dahin

Thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES-300 Getriebe fest, was nun
BeitragVerfasst: 16. Juni 2011 17:54 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9645
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Wenn er die ES gleich mal in den Fingern hat soll er auch mal nach mögliche Ursachen für den Schaden nachforschen. Meist entsteht solch ein Schaden durch starkes Zurückschlagen am Kickstarter, verursacht durch zu frühe Zündung oder ausgelutschte Fliehkraftanlage. Aber auch kicken im Sitzen wirkt sich so aus. Wenn du die ES öfters fährst empfehle ich dir auch die Kickstarteranlage auf die mit der Zwangspurung über das Nockenblech umzurüsten. Die ab der späten ES/2 bzw. in der TS/ETZ 250 verbauten Anlage minmiert die Schäden beim Rückschlagen durch Aufnahme des extremen Momentes bzw. der extremen Querkraft beim Zurückschlagen durch Vorspannung der Druckfeder auf der Welle bzw. durch Verformung des billigen Nockenblechs.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES-300 Getriebe fest, was nun
BeitragVerfasst: 16. Juni 2011 21:10 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34684
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Christof hat Recht. :ja: Aber sowas von...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES-300 Getriebe fest, was nun
BeitragVerfasst: 8. Juli 2011 09:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2826
Wohnort: Burgkunstadt
Alter: 58
Hallo allerseits,

das mit dem Getriebe ist gelöst, die Maschine steht seit gestern wieder in meiner Garage. Hier der Übeltäter:

Bild

Die ersten knapp 90 Kilometer konnte ich auch gut fahren, hat richtig Spaß gemacht.
Kurz vor Hof ging dann leider nichts mehr, die Maschine hat einfach nicht mehr gezündet :( , dank ADAC haben wir dann die letzten 60 km auf vier Rädern zurückgelegt.
Dass der Abschlepper Fotos schießen musste, versteht sich von selbst. ;)

Okay, erste Vermutung war Zündkerze, getauscht, kein Erfolg, weder Kickstart, noch anschieben hat geholfen, ausgeschraubt sind auch Zündfunkenzu sehen (12V Powerdynamo-Anlage).
Zweite Vermutung ist jetzt Vergaser. Mal sehen, nachdem ich einen KFZ-Meister zum Bruder habe und dieser am Wochenende auch da ist, werden wir am Sonntag mal schauen. Bitte um Daumendrücken und falls jemand Lust hat, nach Burgkunstadt zu kommen und zu helfen, gern.

DANKE

Thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES-300 Getriebe fest, was nun
BeitragVerfasst: 10. Juli 2011 16:25 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34684
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Da hat der Motor beim Ankicken wohl mal kräftig zurückgeschlagen. Da Du die Vape hast und nicht mehr die Fliehkraftverstellung der Zündung, mußt Du mit Schmackes antreten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES-300 Getriebe fest, was nun
BeitragVerfasst: 10. Juli 2011 17:21 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2826
Wohnort: Burgkunstadt
Alter: 58
Okay, alles wieder in Ordnung. Die Befestigung vom Düsenkopf im Vergaser hatte sich gelöst, nichts wirklich kaputt, eben nur wieder fest zuziehen.
Dank meines Bruders läuft die Kiste wieder wie ein Bienchen.

@Lorchen: ja, mache ich, klappt aber eben nicht immer. Ich über noch, wobei die neue Mechanik von der 250/2 anscheinend hier etwas toleranter ist.

Bis demnächst

Thomas


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt