TS 150, Frage zur Schwingenmontage

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

TS 150, Frage zur Schwingenmontage

Beitragvon future » 5. Juni 2011 12:04

Hallo zusammen,
bin gerade dabei an meine kleine Hufu die neu gekaufte, originale Schwinge zu montieren.
Gelagert wird diese ja mittles Lagerbolzen (neuerer Stand, ohne Schmiernippel) und Gummibuchsen / Schwingeninnenrohr am Rahmen.
Im Rep-Handbuch habe ich gelesen, dass die Sechskantmuttern des Lagerbolzens einfach nur fest (80-100Nm) angezogen werden müssen.

Doch bei dieser neuen Schwinge stehen die Innenrohre (auf denen die Gummibuchsen sitzen) ca. 4 mm weit nach aussen.
Siehe rote Markierung:
Schwinge1.jpg



Durch Festziehen der Sechskantmutter sollten dann ja diese Innenrohre beidseitig an die Schwingenhalterung des Rahmens gepresst werden.
Siehe gelbe Markierung:
Schwinge2.jpg


Jetzt die Frage:
Was passiert mit der Schwinge an sich?
Kann es passieren, dass diese sich beim Verschieben der Innenrohre während des Anziehens der Sechskantmuttern aussermittig positioniert?
Oder sollten vorher schon diese Innenrohre soweit nach innen verschoben werden, so dass die Schwinge schonmal mittig sitzt und dann das ganze mit o.g. Nm anziehen? -> Wie könnte ich diese Innenrohre "vorpositionieren"?
Oder mache ich mir zu viele Gedanke und sollte das ganze, wie im Rep-Handbuch beschieben, einfach fest anziehen. In der Hoffnung dass die Schwinge hinterher mittig sitzt?

Gruß, Thilo
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: TS 150, 1983
future

 
Beiträge: 23
Themen: 7
Bilder: 10
Registriert: 22. Juni 2008 15:54
Wohnort: Dettum
Alter: 50

Re: TS 150, Frage zur Schwingenmontage

Beitragvon Flacheisenreiter » 5. Juni 2011 12:07

Einfach fest anziehen, durch die Montage der Federbeine und des Antriebs bleibt die Führung der Schwinge gewährleistet :ja: .
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !

Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile
Flacheisenreiter

Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber
 
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Wohnort: HRO
Alter: 33

Re: TS 150, Frage zur Schwingenmontage

Beitragvon future » 5. Juni 2011 12:16

....aha. Also sollte ich dann erstmal wie Du beschrieben hast, Federbeine etc. montieren und dann erst die Schwingenmuttern fest anziehen.

Fuhrpark: TS 150, 1983
future

 
Beiträge: 23
Themen: 7
Bilder: 10
Registriert: 22. Juni 2008 15:54
Wohnort: Dettum
Alter: 50

Re: TS 150, Frage zur Schwingenmontage

Beitragvon Nordlicht » 5. Juni 2011 12:25

was da nach einer Seite so rausteht ist die Silentbuchse,sie sollte mittig in der Schwinge sitzen....versuche mal im Schraubstock das nachzudrücken....denn die Buchse sollte links und rechts nach anziehen fest sein...nicht die Schwinge.
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14654
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: TS 150, Frage zur Schwingenmontage

Beitragvon Christof » 5. Juni 2011 12:40

Nö einfach nur anziehen aber vorher den Winkel für den Luftfilterkasten nicht vergessen. Am besten auch erst den Luftfilterkasten anbauen!
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: TS 150, Frage zur Schwingenmontage

Beitragvon Astenbeeken » 6. Juni 2011 21:50

Moin,

rechts gehört auch noch der Stellring dran....
Schöne Grüße
Jens

You don´t need an weatherman to know wich way the wind blows

Fuhrpark: ETZ 250 Bj 1986


Baustelle: 1 * TS 150
Astenbeeken

Benutzeravatar
 
Beiträge: 565
Themen: 59
Registriert: 7. Dezember 2008 13:53
Wohnort: 24816 Luhnstedt
Alter: 67


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste