wellendichtringe ts150 bj.78, welche größe?

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

wellendichtringe ts150 bj.78, welche größe?

Beitragvon flo123 » 28. Mai 2011 17:56

hallo, kurze und knappe frage, welche größe muss ich bestellen, links und rechts?
gibts etwas was besonders beim ein und ausbau zu beachten ist?
sind ja ab bj. 77 ausenliegend, richtig?

vielen dank für antworten.... :)
Wenn`s Steine regnet, Wälder brennen und der Boden bebt, ist`s die MZ die`s überlebt!

Fuhrpark: MZ es 150 bj.69 , Ts 150 bj.79 , Honda px50 vom schwester´chen...
flo123

 
Beiträge: 394
Themen: 32
Bilder: 1
Registriert: 28. Oktober 2010 16:09
Wohnort: Röttenbach
Alter: 33

Re: wellendichtringe ts150 bj.78, welche größe?

Beitragvon Norbert » 28. Mai 2011 18:04

flo123 hat geschrieben:hallo, kurze und knappe frage, welche größe muss ich bestellen, links und rechts?
gibts etwas was besonders beim ein und ausbau zu beachten ist?
sind ja ab bj. 77 ausenliegend, richtig?

vielen dank für antworten.... :)



kurze Antwort: Auf GÜSI seiner Seite ist unter Downloads ein Ersatzteilkatalog abgelegt.
Den lädst Du Dir mal runter, brauchst Du sowieso.
Da findest Du was Du brauchst und kannst bei Güsi auch bestellen.

ansonsten:
http://www.google.de/search?sourceid=na ... 80&bih=685
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 66

Re: wellendichtringe ts150 bj.78, welche größe?

Beitragvon flo123 » 28. Mai 2011 18:08

super, hab was passendes gefunden denke ich, danke.
Wenn`s Steine regnet, Wälder brennen und der Boden bebt, ist`s die MZ die`s überlebt!

Fuhrpark: MZ es 150 bj.69 , Ts 150 bj.79 , Honda px50 vom schwester´chen...
flo123

 
Beiträge: 394
Themen: 32
Bilder: 1
Registriert: 28. Oktober 2010 16:09
Wohnort: Röttenbach
Alter: 33

Re: wellendichtringe ts150 bj.78, welche größe?

Beitragvon Norbert » 28. Mai 2011 18:17

flo123 hat geschrieben:gibts etwas was besonders beim ein und ausbau zu beachten ist?
sind ja ab bj. 77 ausenliegend, richtig?



Motorserie und passende ET mußt Du selber erledigen.

besorge Dir eine Rep.-Anleitung , nein, ich habe keine, aber Tante Gurgel weis zu helfen!

Zu beachten? nötiges Werkzeug, besagte Rep.-Anleitung , Sauberkeit und ein wenig HAndfertigkeiten...
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 66

Re: wellendichtringe ts150 bj.78, welche größe?

Beitragvon flo123 » 28. Mai 2011 18:49

das gelbe buch hab ich. aber ich hab nicht ganz verstanden welche ich nun nehmen muss.
Wenn`s Steine regnet, Wälder brennen und der Boden bebt, ist`s die MZ die`s überlebt!

Fuhrpark: MZ es 150 bj.69 , Ts 150 bj.79 , Honda px50 vom schwester´chen...
flo123

 
Beiträge: 394
Themen: 32
Bilder: 1
Registriert: 28. Oktober 2010 16:09
Wohnort: Röttenbach
Alter: 33

Re: wellendichtringe ts150 bj.78, welche größe?

Beitragvon Nordlicht » 28. Mai 2011 19:08

flo123 hat geschrieben:das gelbe buch hab ich. aber ich hab nicht ganz verstanden welche ich nun nehmen muss.

schau mal nach der Motornummer...MM 125/2 bis Mot.-Nr. 7372908
MM 150/2 bis Mot.-Nr. 6587572....dafür brauchst du KW 3x 6303 C4....wenns ein MM150/3 ist mir höherer M.Nr. brauchst du
2x6204 und 1x6304 in C4 für die KW...alle anderen Lager sind gleich
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14674
Themen: 99
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: wellendichtringe ts150 bj.78, welche größe?

Beitragvon flo123 » 28. Mai 2011 19:29

wer hat jetzt von lagern geredet?^^ .....
Wenn`s Steine regnet, Wälder brennen und der Boden bebt, ist`s die MZ die`s überlebt!

Fuhrpark: MZ es 150 bj.69 , Ts 150 bj.79 , Honda px50 vom schwester´chen...
flo123

 
Beiträge: 394
Themen: 32
Bilder: 1
Registriert: 28. Oktober 2010 16:09
Wohnort: Röttenbach
Alter: 33

Re: wellendichtringe ts150 bj.78, welche größe?

Beitragvon Norbert » 28. Mai 2011 21:15

flo123 hat geschrieben:wer hat jetzt von lagern geredet?^^ .....


Sei froh und reite nicht auf den Lagern rum, Du hast die sehr wichtige Info mit der Motornummer bekommen.
Wenn Du den NM hast aber nicht verstehst - wie sind Deine Schraubervorkenntnisse?
Am besten wäre wenn Du jemandem bei Deinem ersten Motor über die Schultern schauen kannst.
Frag hier mal im Forum.
Oder lies den Aubaufred vom Flacheisenreiter.
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 66

Re: wellendichtringe ts150 bj.78, welche größe?

Beitragvon flo123 » 29. Mai 2011 10:42

kentnisse hab ich einige, auch wenn ich noch nie einen motor komplett regeneriert habe, möchte ich ja auch NOCH nicht. nur die wedis wechseln, erstmal.

den fred werd ich mir gleich mal durchlesen, zum ersten kompletten motor bräuchte ich dann schon hilfe, nur find ich keinen hier im forum der in meiner nähe wohnt und wirklich ahnung hat :(

danke für den hilfreichen tip.
Wenn`s Steine regnet, Wälder brennen und der Boden bebt, ist`s die MZ die`s überlebt!

Fuhrpark: MZ es 150 bj.69 , Ts 150 bj.79 , Honda px50 vom schwester´chen...
flo123

 
Beiträge: 394
Themen: 32
Bilder: 1
Registriert: 28. Oktober 2010 16:09
Wohnort: Röttenbach
Alter: 33

Re: wellendichtringe ts150 bj.78, welche größe?

Beitragvon flo123 » 5. Juni 2011 17:31

mal noch ne andere frage, meine ts läuft ca.85-90. und qualmt ab und zu, zumindest bei hoher geschwindikeit, bei vollgas fängt sie das rauchen an wie verrückt. sie sollte mehr laufen oder täusche ich mich? und das qualmen, nach benzinrichende und dünnflüßige getriebeöl ist den wedis zu zuschreiben richtig?
Wenn`s Steine regnet, Wälder brennen und der Boden bebt, ist`s die MZ die`s überlebt!

Fuhrpark: MZ es 150 bj.69 , Ts 150 bj.79 , Honda px50 vom schwester´chen...
flo123

 
Beiträge: 394
Themen: 32
Bilder: 1
Registriert: 28. Oktober 2010 16:09
Wohnort: Röttenbach
Alter: 33

Re: wellendichtringe ts150 bj.78, welche größe?

Beitragvon Norbert » 5. Juni 2011 17:42

flo123 hat geschrieben:mal noch ne andere frage, meine ts läuft ca.85-90. und qualmt ab und zu, zumindest bei hoher geschwindikeit, bei vollgas fängt sie das rauchen an wie verrückt. sie sollte mehr laufen oder täusche ich mich? und das qualmen, nach benzinrichende und dünnflüßige getriebeöl ist den wedis zu zuschreiben richtig?



das stinkt förmlich nach den KW-Dichtringen !

85 -90 km/h, teste das nach der Reparatur noch mal.
Ansonsten, Motor relativ verschlissen, nicht optimale Übersetzung und Vergasereinstellung, hohes Kampfgewicht der Zuladung nebst Fahrer,
das kann das Ergenis sein.

105km/h ist der Sollwert laut Werk, liegender 75kg Fahrer im engen Rennanzug. Praktisch kaum erreichbar, außer im freien Fall...
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 66

Re: wellendichtringe ts150 bj.78, welche größe?

Beitragvon flo123 » 5. Juni 2011 17:51

so viel schwerer bin ich nicht ^^.
vllt. such ich auch mal ne längere straße und guck ob sie die 100 dann packt.
danke
Wenn`s Steine regnet, Wälder brennen und der Boden bebt, ist`s die MZ die`s überlebt!

Fuhrpark: MZ es 150 bj.69 , Ts 150 bj.79 , Honda px50 vom schwester´chen...
flo123

 
Beiträge: 394
Themen: 32
Bilder: 1
Registriert: 28. Oktober 2010 16:09
Wohnort: Röttenbach
Alter: 33

Re: wellendichtringe ts150 bj.78, welche größe?

Beitragvon flo123 » 10. Juni 2011 17:04

hab jetzt den auf kupplungsseite gewechselt, läuft gut. ist es unbedingt nötig den auf lima seite auch gleich zu wechseln? mfg flo
Wenn`s Steine regnet, Wälder brennen und der Boden bebt, ist`s die MZ die`s überlebt!

Fuhrpark: MZ es 150 bj.69 , Ts 150 bj.79 , Honda px50 vom schwester´chen...
flo123

 
Beiträge: 394
Themen: 32
Bilder: 1
Registriert: 28. Oktober 2010 16:09
Wohnort: Röttenbach
Alter: 33

Re: wellendichtringe ts150 bj.78, welche größe?

Beitragvon Norbert » 13. Juni 2011 16:52

flo123 hat geschrieben:hab jetzt den auf kupplungsseite gewechselt, läuft gut. ist es unbedingt nötig den auf lima seite auch gleich zu wechseln? mfg flo



Hast Du nun 2 KW-Dichtringe ? Wenn ja, bau ihn ein, ansonsten besorg Dir einen zweiten und leg ihn auf Reserve...
Ich würde es machen, mußt Du aber letztlich wissen.
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 66

Re: wellendichtringe ts150 bj.78, welche größe?

Beitragvon flo123 » 13. Juni 2011 19:39

ja hab ich, und dank (d)einer 2ten meinung werd ich es auch machen
Wenn`s Steine regnet, Wälder brennen und der Boden bebt, ist`s die MZ die`s überlebt!

Fuhrpark: MZ es 150 bj.69 , Ts 150 bj.79 , Honda px50 vom schwester´chen...
flo123

 
Beiträge: 394
Themen: 32
Bilder: 1
Registriert: 28. Oktober 2010 16:09
Wohnort: Röttenbach
Alter: 33


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Leineshund, TunaT und 349 Gäste