Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. August 2025 12:22

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 5. Juni 2011 16:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Mai 2010 07:59
Beiträge: 125
Themen: 13
Bilder: 2
Wohnort: Celle
Alter: 55
:?: ....und will dann nicht mehr...

hier mal die Symptome: Kaltstart ohne Probleme, warmfahren anfänglich ohne Probleme. Dann aber die erste Ampel
uns schon fängt es an. Beim Anfahren schon leichte Aussetzer und dann kommen auch die Aussetzer in den höheren Drehzahlen so ca bei 4.500 -5000 schon doof beim Beschleunigen. Schlechtes Abtouren komischer Geruch (nicht richtig
2-Takt)

Dann die nächste Kreuzung, leerlauf was ist das? Kennt sie nicht mehr, und wenn sie dann plötzlich ausgeht mach ich
dicke Backen bis sie wieder restlos kalt ist.

Zustand: Teillastenadel 3. von oben, Kerze 260er rehbraun , Gemisch 1:50, Startkolben Bowdenzug hat Spiel ergo der ist zu.
Kraftstoff fliesst, wie vorgesehen 0,5l in 90sec

Was mich noch wundert: kein verbarnntes Öl am Pöff hinten der ist furztrocken noch nicht mal ne Gedanke von Öl

vielleicht hängt ja alles irgendwie zusammen?

Danke schon mal vorab

der Christian

nachdem ich die Spule getauscht habe geht sie wenn sie warm ist nicht mehr aus. Und spingt auch sehr gut an. Aber dann kommt meine altes Problem wieder durch, dass sie in den oberen Drehzahlen weiterhin bei Vollgas ihre Aussetzer hat :?:

_________________
Dummheit schafft Freizeit...


Fuhrpark: Honda Rebel CM250
Simson S51

Forstgeräte aus Waiblingen

Zuletzt geändert von MZchen75 am 6. Juni 2011 21:04, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. Juni 2011 16:52 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Oft ist das ein Fehler in der Zündspuhle. Kalt einwandfrei aber wenns Warm wird dehnt sich was aus und der Kontakt fehlt in der Wicklung. Tausch die einfach mal Versuchsweise.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 6. Juni 2011 06:41 
Offline

Registriert: 17. Juli 2007 11:26
Beiträge: 986
Themen: 81
Bilder: 14
Wohnort: cottbus
Alter: 39
bei der gelegenheit den kondensator mit

_________________
Was der Schlosser so nicht schafft, schafft er mit der Hebelkraft!!

Wenn ihr Rechtschreibfehler findet könnt ihr sie gerne behalten
"Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht."
Albert Schweitzer


Fuhrpark: 1x mal ifa bk 350 1 bk 350 umbau 1x suzuki rf900 1x mz ts 250/1 1x schwalbe 1xs50 1x rt125
ETZ 301 mit Velorex 1x harley davidson

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. Juni 2011 08:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55
bk350 hat geschrieben:
bei der gelegenheit den kondensator mit

neeee, erst eins....dann das andere, um die fehlerquelle zu lokalisieren....vieleicht ist der kondensator noch top :wink:

_________________
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant


Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. Juni 2011 08:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Mai 2010 07:59
Beiträge: 125
Themen: 13
Bilder: 2
Wohnort: Celle
Alter: 55
also danke für die Tipps, hab mit erst mal ne Spule besorgt, und bau die heute (erst abends) mal ein.
einen neuen Kondensator hab ich noch zu liegen. Ich mach das dann der Reihe nach..
Aber was sagt Ihr hier zum komischen, leicht säuerlichen Geruch, während diese Aussetzer sind, also quasi kurz vorm Stillstand?

Gruss
der Christian

_________________
Dummheit schafft Freizeit...


Fuhrpark: Honda Rebel CM250
Simson S51

Forstgeräte aus Waiblingen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 334 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de