Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: S51
BeitragVerfasst: 28. Januar 2007 16:36 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 687
Wohnort: Bad Münder
Alter: 56
kann mir jemand sagen was für eine Zündkerze in eine Simson Enduro mit 6V Anlage rein muß. Kann ich da die selbe wie in eine MZ einbauen? Ich hab das nämlich gemacht und sie springt jetzt schlecht an.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. Januar 2007 16:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1429
Wohnort: bei Cottbus
Alter: 36
In der Regel kommt da ne Isolator M14-260 rein also die gleiche wie in der Emme. Ne 225er geht auch.

Gruß Chris


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. Januar 2007 16:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14685
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Ja da kommt die selbe rein wie bei MZ. 260ziger Wärmewert.Wobei anspringen müßte sie auch mit einen anderen Wärmewert.


Zuletzt geändert von Nordlicht am 28. Januar 2007 16:48, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. Januar 2007 16:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 687
Wohnort: Bad Münder
Alter: 56
danke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. Januar 2007 16:48 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Beiträge: 7977
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Es ist die selbe Kerze wie bei der MZ, ABER der Elektrodenabstand muss auf 0,4 mm eingestellt werden(MZ 0,6mm).
Deswegen springt sie wahrscheinlich schlecht an :wink: .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. Januar 2007 16:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14685
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Stephan hat geschrieben:
Es ist die selbe Kerze wie bei der MZ, ABER der Elektrodenabstand muss auf 0,4 mm eingestellt werden(MZ 0,6mm).
Deswegen springt sie wahrscheinlich schlecht an :wink: .

Einspruch!!! Elektrodenabstand bleibt bei 0,6mm,bei den alten Zündanlagen konnte man aus Mangel an Leistung (SRE2 oder Kr50) 0,4 fahren sonst immer schön 0,6mm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. Januar 2007 17:08 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Beiträge: 7977
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Einspruch abgewiesen! :wink: In allen BA ist von 0,4 die Rede. Im Sommer fahr ich auch 0,45-0,5; aber da springt sie bißchen schlechter an.

Ich hab sonst nie Probleme gehabt mit 0,4. Aber hier kommen wieder Erfahrungswerte zum Tragen. Mancher Motor mag mit 0,6 gehen ein anderer wieder nicht. Einfach Probieren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. Januar 2007 18:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 687
Wohnort: Bad Münder
Alter: 56
habe den Elektrodenabstand etwas verringert ca. 0,5. Moped läuft aber wenn sie kalt ist hustet und spuckt sie wie verrückt. Dann etwa nach 2-3 Minuten läuft sie rund. WARUM ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. Januar 2007 19:01 
etztreiber hat geschrieben:
Dann etwa nach 2-3 Minuten läuft sie rund. WARUM ?


Weil sie dann warm ist.
Alles richtig eingestellt?
Und hört doch auf mit den Spielerein.... 0,4mm Elektrodenabstand und gut ist.


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. Januar 2007 19:52 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 542
Wohnort: Karl-Marx-Stadt (09117)
Alter: 69
eigentlich hiess es immer: Magnetzündung 0,4 mm, Batteriezündung 0,6 mm. Ist aber in der Praxis leicht variabel. Im Zweifelsfall sollte man eher den Wärmewert verringern. Bin früher oft mit Erfolg 175er Kerzen gefahren. Probier doch mal ne 240er.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. Januar 2007 20:04 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Beiträge: 4735
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
Steffen hat geschrieben:
Probier doch mal ne 240er.


Gibt es die noch?
Irgendwie war mir, dass nach der komischen Wärmewertumstellung anno pipi nur noch 175/225/260 gehandelt wurden.
Die Mofatreiber sind doch deshalb auch am K***** , die brauchten wohl 145 er :?:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. Januar 2007 20:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 542
Wohnort: Karl-Marx-Stadt (09117)
Alter: 69
ok. das kann natürlich sein. Hab lange keine Kerze mehr gebraucht. Die TS liegt ja immernoch zerlegt im Keller und der Star steht auch seit 2 Jahren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. Januar 2007 20:29 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 687
Wohnort: Bad Münder
Alter: 56
so, ich habe es hinbekommen und die Simme soeben verkauft. Die Gute ging für 450? nach Thüringen. Ich bin Happy und der Käufer ebenfalls. Mit der ganzen Familie kamen sie an. Simme aufgeladen, noch ein bisschen über alte Zeiten gequatscht und dann winke, winke. Nett und danke für eure hilfe.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt