Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. August 2025 11:20

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ES250/1 ohne Schwimmer starten
BeitragVerfasst: 28. Januar 2007 18:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Dezember 2006 14:01
Beiträge: 6
Themen: 2
Wohnort: Norden
Alter: 59
Hallo
Ich baue gerade eine ES 250/1 wieder auf. Der Vergaser ist ein BVF 28,5 KN 1-1. Leider ist der Schwimmer kaputt. Wollte den Motor aber zumindest einmal Anmwerfen, bevor ich die MZ zerlege. Er sollte doch auch anspringen, wenn ich Benzin in die "externe" Schwimmerkammer fülle, oder?

Weiß jemand wo man solche Schwimmer bekommt?

mfg


Fuhrpark: ES 250/1 Baujahr 1961, ES 175/1 Baujahr 1966 und Simson Duo

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. Januar 2007 18:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 17:18
Beiträge: 363
Themen: 28
Bilder: 15
Wohnort: 82377 Penzberg
Alter: 70
Guck mal in die Links, ich denke aber Didt, Ente etc. sollten sowas haben, möglicherweise auch MZ-B. Vielleicht sind die sogar mit den neueren identisch ....?

_________________
Albernheit ist eine männliche Tugend! (Peter Bamm)

Gruß vom Rolf


Fuhrpark: ETZ 251 Solo 1989 (wird verkauft)
DKW RT 125 1953
URAL 750 Tourist 2010
Honda FX650 Vigor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. Januar 2007 18:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. April 2006 12:55
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38
Zitat:
Vielleicht sind die sogar mit den neueren identisch ....?



Nein, sind sie nicht, das sind diese einteiligen Dinger bei den Vergasern mit der seitlichen Schwimmerkammer. Motor sollte eigentlich auch ohne Schwimmer starten, allerdings ist das nichts halbes und nichts ganzes, ich würde warten, bis ich einen Schwimmer habe.

Grüße, Henni

_________________
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de


Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. Januar 2007 18:57 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14674
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Schau mal hier nach oder Stell mal eine Anfrage ob die passen klick

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. Januar 2007 19:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Dezember 2006 14:01
Beiträge: 6
Themen: 2
Wohnort: Norden
Alter: 59
Rolf hat geschrieben:
Guck mal in die Links, ich denke aber Didt, Ente etc. sollten sowas haben, möglicherweise auch MZ-B. Vielleicht sind die sogar mit den neueren identisch ....?


Habe schon alle Händler aus den links und noch andere durch. Aber da gibt es höchstens welche für Zentralschwimmervergaser.


Fuhrpark: ES 250/1 Baujahr 1961, ES 175/1 Baujahr 1966 und Simson Duo

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. Januar 2007 19:04 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Da hab ich sicher was da. Versand wird allerdings nur im Päckchen gehen, also 4,00? Versandkosten.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES250/1 ohne Schwimmer starten
BeitragVerfasst: 28. Januar 2007 19:06 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 31.03.2014

Registriert: 16. Februar 2006 13:39
Beiträge: 588
Themen: 33
Bilder: 4
Wohnort: 64832 Babenhausen

Skype:
harri-g
Daddi hat geschrieben:
Hallo
Ich baue gerade eine ES 250/1 wieder auf. Der Vergaser ist ein BVF 28,5 KN 1-1. Leider ist der Schwimmer kaputt. Wollte den Motor aber zumindest einmal Anmwerfen, bevor ich die MZ zerlege. Er sollte doch auch anspringen, wenn ich Benzin in die "externe" Schwimmerkammer fülle, oder?

Weiß jemand wo man solche Schwimmer bekommt?

mfg

Sie sollte zumindest laufen bis der Tiefststand in der Schwimmer Kammer erreicht ist.

_________________
Geht nicht ? Gibt´s nicht !


Fuhrpark: MZ Gespann
Spielzeug Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. Januar 2007 19:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Dezember 2006 14:01
Beiträge: 6
Themen: 2
Wohnort: Norden
Alter: 59
mz-henni hat geschrieben:
Zitat:
Vielleicht sind die sogar mit den neueren identisch ....?



Motor sollte eigentlich auch ohne Schwimmer starten, allerdings ist das nichts halbes und nichts ganzes, ich würde warten, bis ich einen Schwimmer habe.

Grüße, Henni


Geht mir darum das ich den Motor einmal höre um zu beurteilen ob ich ihn gleich mit neu aufbaue. Hab nicht vor damit durch die Gegend zu fahren.


Fuhrpark: ES 250/1 Baujahr 1961, ES 175/1 Baujahr 1966 und Simson Duo

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. Januar 2007 19:18 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14674
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Daddi hat geschrieben:
Geht mir darum das ich den Motor einmal höre um zu beurteilen ob ich ihn gleich mit neu aufbaue. Hab nicht vor damit durch die Gegend zu fahren.

Also wenn du damit nie fahren möchtest,warum denn diese Anfrage :roll: ,dann brauch er auch ncht laufen.

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. Januar 2007 19:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Dezember 2006 14:01
Beiträge: 6
Themen: 2
Wohnort: Norden
Alter: 59
Nordlicht hat geschrieben:
Daddi hat geschrieben:
Geht mir darum das ich den Motor einmal höre um zu beurteilen ob ich ihn gleich mit neu aufbaue. Hab nicht vor damit durch die Gegend zu fahren.

Also wenn du damit nie fahren möchtest,warum denn diese Anfrage :roll: ,dann brauch er auch ncht laufen.


Ich glaube das hast du falsch verstanden. Ich wollte wissen ob die ES auch ohne Schwimmer läuft, weil ich den Motor gerne einmal anhören möchte Wenn er sich gut anhört baue ich ihn nach dem neuaufbau der anderen Teile wieder ein. Und falls alles Rasselt wird er gleich mit zerlegt. Aber wenn alles dann fertig ist werde ich natürlich damit fahren. Allerdings nur mit einem Schwimmer.


Fuhrpark: ES 250/1 Baujahr 1961, ES 175/1 Baujahr 1966 und Simson Duo

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. Januar 2007 19:35 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14674
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Daddi hat geschrieben:
Nordlicht hat geschrieben:
Daddi hat geschrieben:
Geht mir darum das ich den Motor einmal höre um zu beurteilen ob ich ihn gleich mit neu aufbaue. Hab nicht vor damit durch die Gegend zu fahren.

Also wenn du damit nie fahren möchtest,warum denn diese Anfrage :roll: ,dann brauch er auch ncht laufen.


Ich glaube das hast du falsch verstanden. Ich wollte wissen ob die ES auch ohne Schwimmer läuft, weil ich den Motor gerne einmal anhören möchte Wenn er sich gut anhört baue ich ihn nach dem neuaufbau der anderen Teile wieder ein. Und falls alles Rasselt wird er gleich mit zerlegt. Aber wenn alles dann fertig ist werde ich natürlich damit fahren. Allerdings nur mit einem Schwimmer.

Also brauchst du doch einen neuen Schwimmer,Angebote hast du ja.Der Motor ist ja auch fast das letzte Teil was eingabaut wird.

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: oxtorner und 354 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de