ging einfach aus

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

ging einfach aus

Beitragvon JUK » 7. Juni 2011 20:01

Hallo alle Zusammen!

Meine MZ ETZ 150 ist heute aus heiterem Himmel einfach während der fahrt ausgesetzt;-(
Sie sprang auch einfach nicht mehr an…mist, nach hause geschoben.
Zündung überprüft: Zündfunke kommt korrekt, Zündzeitpunkt auch korrekt, gesamte E-Zündung durch getestet alles i.O.!?
Versager ausgebaut & alle düsen mit Kompressordruckluft durch geblasen…nichts.
Fahrbereiten Ersatzversager (BVF) eingebaut…nichts, noch nicht mal ne Fehlzündung!
Die Zündkerze(neu) bleibt auch mit anschieben trocken!
Werde mich morgen mal auf Fehlersuche begeben.

Vielleicht hat jemand eine Anregung für mich oder einen hilfreichen gedanken!

Vielen Dank im voraus!

JUK

Bei den Spritpreisen ist schieben am billigsten, oder schieben lassen :)

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr Etz 150/1988(Erstbesitzer), 2xSimson Star, Suzuki Bandit, Opel, Rotes Fahrrad
JUK

Benutzeravatar
 
Beiträge: 32
Themen: 12
Bilder: 4
Registriert: 21. Juni 2009 09:24
Wohnort: Leipzig

Re: ging einfach aus

Beitragvon TS Paul » 7. Juni 2011 20:05

N´amd

Benzinhuhn und dessen Durchfluss auch i.O.?

Grüße, Paul
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane

Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016
TS Paul

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller
 
Beiträge: 6564
Themen: 81
Bilder: 4
Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42

Re: ging einfach aus

Beitragvon JUK » 7. Juni 2011 20:07

Danke Paul! Benzin läuft gut nach Schwimmerwanne im Vergaser ist Optimal gefüllt!

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr Etz 150/1988(Erstbesitzer), 2xSimson Star, Suzuki Bandit, Opel, Rotes Fahrrad
JUK

Benutzeravatar
 
Beiträge: 32
Themen: 12
Bilder: 4
Registriert: 21. Juni 2009 09:24
Wohnort: Leipzig

Re: ging einfach aus

Beitragvon TS Paul » 7. Juni 2011 20:22

Ist dein Luftfilter in ordnung??? Wo keine Luft fliesst kann auch kein Sprit mitgerissen werden. Vielleicht Nässe im Trockenfilter? Nur mal so ne vermutung.

Grüße.
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane

Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016
TS Paul

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller
 
Beiträge: 6564
Themen: 81
Bilder: 4
Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42

Re: ging einfach aus

Beitragvon ES-Rischi » 7. Juni 2011 20:49

Schließ doch mal eine Luftpumpe oder einen Kompressor an den Benzienschlauch(gefüllten Vergaser) und dann puste ihn doch mal durch mit Vollgas, dann muß doch der Spritt durch die Hauptdüse kommen? Vielleicht mal den Kicker betätigen? Mehrmals! Dann die Kerze anschauen ob sie nass ist oder ob kein Sprit durchläuft kontrollieren? Vielleicht ist sie dann schon mal kurz angesprungen? Irgend eine Erkenntniss wird dabei schon rauskommen, dann weitersehen?
Hier steht jetzt keine Politik, auch nichts über Illegale oder Meinungsfreiheit. Fast wie vorher.
Nein zum Dieselfahrverbot!!!

Fuhrpark: ES 250 Bj1959 Optisch Original jedoch mit kleinen Veränderungen: ES 300er Motor , Elektronischer Tacho, Duplexbremse vorn, Rollerlichtmaschine von PGO, Kupplung leichter, Steuerzeiten geändert, über 25 PS und 37nM. Viele Edelstahlteile: Rücklicht, Zierstreifen, Bremsgestänge, Batterie- Halteband, Krümmer, Auspuff mit Halterungen und viele Schrauben; Ansonsten: XL50, CB50 und R nineT
ES-Rischi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1982
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 1. September 2008 21:55
Wohnort: Leipzig
Alter: 57

Re: ging einfach aus

Beitragvon MaxNice » 7. Juni 2011 20:53

nö das geht nicht, erstens ist das nadelventil ja zu, ich denke nicht das druckluft es schafft den schwimmer unterzugluckern^^ und außerdem hat das schwimmergehäuse ne entlüftung und genau da wird die kompressorluft entfleuchen.
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."

Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.
MaxNice

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)
 
Beiträge: 2481
Themen: 28
Registriert: 3. März 2010 00:52
Wohnort: Dresden
Alter: 37

Re: ging einfach aus

Beitragvon ES-Rischi » 7. Juni 2011 21:54

Mit der Luftpumpe geht das super, man muss nur Gas geben dabei, damit der größte Teil durch das Nadelventiel geht. Mach ich immer so als Schnelltest. Der Schwimmer kann doch nicht so einen Druck abhalten. Viel Erfolg!
Hier steht jetzt keine Politik, auch nichts über Illegale oder Meinungsfreiheit. Fast wie vorher.
Nein zum Dieselfahrverbot!!!

Fuhrpark: ES 250 Bj1959 Optisch Original jedoch mit kleinen Veränderungen: ES 300er Motor , Elektronischer Tacho, Duplexbremse vorn, Rollerlichtmaschine von PGO, Kupplung leichter, Steuerzeiten geändert, über 25 PS und 37nM. Viele Edelstahlteile: Rücklicht, Zierstreifen, Bremsgestänge, Batterie- Halteband, Krümmer, Auspuff mit Halterungen und viele Schrauben; Ansonsten: XL50, CB50 und R nineT
ES-Rischi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1982
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 1. September 2008 21:55
Wohnort: Leipzig
Alter: 57

Re: ging einfach aus

Beitragvon JUK » 8. Juni 2011 12:54

Also, Ich habe den Fehler gefunden :D Die Zünspule war es.
Obwohl ein klarer und deutlicher Funke zu sehen war, konnte das Problem
nur mit einer neuen Zündspule behoben werden.

Einmal kicken und es hat gefunzt :mrgreen:

Danke an alle, die mir mit Ihrem Rat beistanden!

JUK

P.S. Die alte Zündspule war gerade mal ein Jahr alt, ca. 1500 km laufleistung.
Irgendein ungarisches Produkt.

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr Etz 150/1988(Erstbesitzer), 2xSimson Star, Suzuki Bandit, Opel, Rotes Fahrrad
JUK

Benutzeravatar
 
Beiträge: 32
Themen: 12
Bilder: 4
Registriert: 21. Juni 2009 09:24
Wohnort: Leipzig


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 349 Gäste