Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. August 2025 18:15

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kupplung 4 Gang Motor
BeitragVerfasst: 7. Juni 2011 21:19 
Offline

Registriert: 16. Juni 2010 20:54
Beiträge: 25
Themen: 6
Wohnort: Dortmund
Alter: 65
Hallo zusammen,
in Rahmen einer Motorüberholung (ES250/2) habe ich heute versuch die beste von drei Kupplungen auszuwählen, die wir (Hubert und ich) so in unserem Fundus haben.
Dabei ist so einiges zu Tage gekommen. Die verbaute Kupplung stammte wohl aus einem 5. Gang Motor. Im Prinzip wohl kein Problem, aber das Drucklager ist defekt und das neu bestellte natürlich für die 4 Gangkupplung.
Die zweite Kupplung hatte auch das Lagerproblem,schlappe Federn, dünne Reibscheiben und leicht angelaufene Stahlscheiben. Sie stammte aber zumindest von einem 4 Gangmotor.
Bei der dritten Kupplung hatte sich schon einmal ein Hobbyschweißer versucht und einen Stehbolzen verschweißt, der dann natürlich in seiner Passung klemmte. Die kleinen Scheiben fehlten komplett.
Diese Kupplung hat eine Druckplatte aus Stahl, die im Vergleich zu den anderen Druckplatten sehr schwer ist.
Und nun zu meiner Frage. Woher stammt die Stahldruckplatte?
Aus allen Teilen habe ich wohl eine passable Kupplung zusammenstellen können. Hoffe nur dass sie auch funktioniert.

Viele Grüße
Uwe


Fuhrpark: SR 500, SR 500 Gespann, MZ ES250/2 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung 4 Gang Motor
BeitragVerfasst: 7. Juni 2011 22:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. September 2008 21:55
Beiträge: 1982
Themen: 6
Bilder: 0
Wohnort: Leipzig
Alter: 57
Die Stahldruckplatte stammt von den älteren modellen, z.B. Es250, ES250/1, ES250/2, ETS250, ES300. Wobei es bei den alten ES vor Bj59 noch eine andere Kupplung gab. Man lkann aber alles irgendwie umbauen. Aber das hast du ja selbst gemerkt. Das hohe Gewicht hat auch etwas mit der Rotation des Motors zu tuen, was bei den späteren Modellen nicht so ins Gewicht fiel, da die Motoraufhängungen sich weiterentwickelt hate. Es gibt auch Kupplungen von den Werksenduros der MZ Fabrik, die einen Alukäfig haben, diese Teile kann man manchmal auf Oltimermärkten für ungefähr 80Eumels kaufen.

_________________
Hier steht jetzt keine Politik, auch nichts über Illegale oder Meinungsfreiheit. Fast wie vorher.
Nein zum Dieselfahrverbot!!!


Fuhrpark: ES 250 Bj1959 Optisch Original jedoch mit kleinen Veränderungen: ES 300er Motor , Elektronischer Tacho, Duplexbremse vorn, Rollerlichtmaschine von PGO, Kupplung leichter, Steuerzeiten geändert, über 25 PS und 37nM. Viele Edelstahlteile: Rücklicht, Zierstreifen, Bremsgestänge, Batterie- Halteband, Krümmer, Auspuff mit Halterungen und viele Schrauben; Ansonsten: XL50, CB50 und R nineT

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung 4 Gang Motor
BeitragVerfasst: 8. Juni 2011 14:20 
Offline

Registriert: 16. Juni 2010 20:54
Beiträge: 25
Themen: 6
Wohnort: Dortmund
Alter: 65
Hallo ES-Rischi,
danke für die schnelle Antwort. Nun bin ich wieder etwas schauer.

Gruß
Uwe


Fuhrpark: SR 500, SR 500 Gespann, MZ ES250/2 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung 4 Gang Motor
BeitragVerfasst: 8. Juni 2011 14:56 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Die Aludruckplate gehört zur 5-Gang-Kupplung mit dem Radialkugellager. Sie wurde ab 1976 gebaut. Die Kupplung mit der Stahldruckplatte und dem Axiallager gehört zu den Motoren vor 1976 und nach ca. 1960, da hat der ES-Rischi Recht!

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung 4 Gang Motor
BeitragVerfasst: 8. Juni 2011 14:58 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Frage an Christof: Kann man die 5-Gang-Kupplung im 4-Gänger verbauen?

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung 4 Gang Motor
BeitragVerfasst: 8. Juni 2011 15:04 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Ja! So einen 4-Gang-Motor biste sogar schon gefahren! :ja:

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung 4 Gang Motor
BeitragVerfasst: 8. Juni 2011 15:41 
Offline

Registriert: 16. Juni 2010 20:54
Beiträge: 25
Themen: 6
Wohnort: Dortmund
Alter: 65
Bei uns war die 5 Gangkupplung im 4 Gangmotor verbaut. Ich habe jetzt einen 4 Gangkupplungskörper (gr. Gewindezapfen) mit Aludruckplatte und Axiallager verbaut.
Gruß
Uwe


Fuhrpark: SR 500, SR 500 Gespann, MZ ES250/2 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung 4 Gang Motor
BeitragVerfasst: 8. Juni 2011 17:49 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Christof hat geschrieben:
Ja! So einen 4-Gang-Motor biste sogar schon gefahren! :ja:

Ach ja, meine ETS 250 hat ja auch so eine Kupplung... :unknown:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung 4 Gang Motor
BeitragVerfasst: 8. Juni 2011 18:21 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Henner

Registriert: 10. Oktober 2010 22:27
Beiträge: 2674
Themen: 24
Bilder: 7
Wohnort: Berlin
Alter: 48
Lorchen hat geschrieben:
Christof hat geschrieben:
Ja! So einen 4-Gang-Motor biste sogar schon gefahren! :ja:

Ach ja, meine ETS 250 hat ja auch so eine Kupplung... :unknown:

und in meinen es 175/2 Motor war auch eine drin, solltest eigentlich noch wissen. Hast selbst den UNTERSCHIED MIR ERKLÄRT: Ich glaub das Lorchen ist spürbar älter geworden :twisted:

_________________
Gruß Christian


Fuhrpark: "Mirinda"ES 250/2 mit PSW ;ES 175/2 schon bei mir nicht mehr bei Papi (wartet auf den 2. Frühling)SR2 maron BJ 19... mit Ersatzrahmen - an TS-Paul jr weitergereicht.

Triumph Tiger 800 xcx Bj 2019
Suzuki GN250 Bj 94

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung 4 Gang Motor
BeitragVerfasst: 9. Juni 2011 06:50 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Bei deiner 175er ist es der neue Grundkörper, aber noch die alte Stahldruckplatte. :tongue:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung 4 Gang Motor
BeitragVerfasst: 9. Juni 2011 15:14 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Meine 175er hat auch eine Alukupplung. Was soll der Quatsch mit der riesigen Schwungmasse und dem kleinen Motor! :mrgreen:

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Dettl, rene1982 und 355 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de