Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Laufleistung Heidenau
BeitragVerfasst: 9. Juni 2011 16:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4385
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Hab gestern mit Erschrecken festgestellt, dass mein Hinterrad nach gerademal 7000km Gespann- und Solobetrieb in der Mitte komplett runter ist. (Können auch etwas mehr oder weniger km sein. Ich weiß nicht, wie genau der originale Tacho geht.) Das finde ich nicht wirklich viel. Meine japanischen Vierzylinder haben trotz deutlich höherer Belastung deutlich längere Strecken geschafft.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Laufleistung Heidenau
BeitragVerfasst: 9. Juni 2011 17:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4106
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55
ich denke mal, wenn du im gespann fährst, ist die abnutzung immer mittig...bei solobetrieb verteilt sich dann die belastung/ abnutzung mehr...
du bist viel gespann gefahren und daher ist bei dir die hauptbelastung mittig


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Laufleistung Heidenau
BeitragVerfasst: 9. Juni 2011 17:05 
Offline

Beiträge: 7882
Wohnort: Regensburg
finde ich völlig normal, zumindest im gespannbetrieb ist die km leistung nicht schlecht. such mal bisschen, da gabs mal ne diskussion wielange die reifen so halten.
heidenau K29 oder soloreifen?

edit: sehe gerade: soloreifen. also völlig normal der verschleiß.


Zuletzt geändert von ea2873 am 9. Juni 2011 17:05, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Laufleistung Heidenau
BeitragVerfasst: 9. Juni 2011 17:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4385
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Soloreifen. 33 oder so.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Laufleistung Heidenau
BeitragVerfasst: 12. Juni 2011 00:31 
Offline

Beiträge: 185
Meine Hinterraddecke hat 6500 km bis zu den Verschleissstegen gehalten. K36. (also 1.6mm übrig oder so?)... ich hab dann gewechselt. Die DDR-Pneus haben deutlich länger durchgehalten. Naja, weiches Gummi, gute Haftung, hoffe ich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Laufleistung Heidenau
BeitragVerfasst: 12. Juni 2011 17:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 260
Wohnort: Seelze
Alter: 39
Meine 2 letzten K33 Hinterreifen hatten im Solobetrieb auf TS 250:

ca. 6500 km (da war ich aber dann schon unter der Verschleißgrenze)
ca. 5500 km (noch ca 0,1 bis 0,2mm bis zur Verschleißgrenze)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Laufleistung Heidenau
BeitragVerfasst: 12. Juni 2011 19:13 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 238
Wohnort: Urnshausen
Alter: 57
Hallo!

Der K36 war auf meiner AWO-S nach 4000km :evil: runter,der K34 hat auf der BK 7000km gehalten.

Grüsse! ;D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Laufleistung Heidenau
BeitragVerfasst: 12. Juni 2011 19:31 
Offline

Beiträge: 338
Wohnort: Frankfurt am Main
Alter: 49
Naja- ich hab schon Billigreifen nach 1000km runter geschrubbt. Jetzt hab ich Heidenau drauf und bin bisher zufrieden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Laufleistung Heidenau
BeitragVerfasst: 12. Juni 2011 19:42 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1711
Wohnort: Übach-Palenberg
Alter: 73
Finde ich bei gemischt Solo und Gespann Betrieb ein guter Wert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Laufleistung Heidenau
BeitragVerfasst: 13. Juni 2011 10:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 534
Wohnort: Bördeaue
Alter: 62
Hallo,

ich fahre ebenfalls nur die Heidenauer K36 und das jedesmal mit einer Laufleistung zwischen 7500-9000 km. Je nachdem ob nur solo oder mit Sozia.Kommt auch ein wenig auf die Fahrweise an. Fahre ich viel am Ende des Tachos, sind die auch schon mal nach "nur" 7000 km fertig.

herzlichst

MZ-Oldi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Laufleistung Heidenau
BeitragVerfasst: 13. Juni 2011 13:53 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1324
Wohnort: Dresden
Alter: 58
Heidenau im Gespann: vorn k33 8000km Seitenwagen k29 6000km und Hinterrad k29 4000km. Wenn Du immer ein wenig driftest, dann isses normal so :lach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Laufleistung Heidenau
BeitragVerfasst: 15. Juni 2011 11:21 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14901
Wohnort: 92348
Hallo Martin,
7000 km wäre zumindest im reinen Gespannbetrieb sogar viel (für einen Motorradreifen!). :wink: Bei meiner ES waren´s hinten max. etwa 4000 km.
Drum rüsten ja auch etliche Vielfahrer unter den 3-radlern auf Autoreifen (zumindest hinten) um.
Alternativ gibt es noch den Immler.
Gruß, auch Martin.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt