Schwinge ETZ 150

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Schwinge ETZ 150

Beitragvon maddin20 » 8. Juni 2011 21:24

Hallo Liebe MZ Freuden

meine MZ ETZ 150 kam nicht durch den TÜV weil bemängelt wurde, dass die hintere Schwinge zu großes Spiel hat. Was muss denn nun tun, reicht es da die Gummies zu wechseln. Ich kenne das nur von der Simson S 51... wie wird das ganze dann gemacht???? Danke im Vorraus!!!


Mfg Maddin
Kawa VN 800/ Bj.99, Kawa EN 500/ Bj.04, MZ ES 150/1 Trophy/ Bj.71, MZ ES 125/ Bj. 64, MZ ETZ 150/ Bj. 86, Simson S51/B1-3 / Bj. 86, Simson S51/B2-4 / Bj. 84, Simson S51/1C1 / Bj.90, Simson KR51/1 /Bj. 79, Simson KR50 / Bj. 65, Simson SR2 / Bj. 58, Jawa 20 Mustang / Bj. 74

Fuhrpark: Kawa VN 800/ Bj.99, Kawa EN 500/ Bj.04, MZ ES 150/1 Trophy/ Bj.71, MZ ES 125/ Bj. 64, MZ ETZ 150/ Bj. 86, MZ RT 125 SM/ Bj. 05, Simson S51/B1-3 / Bj. 86, Simson S51/B2-4 / Bj. 84, Simson S51/1C1 / Bj.90, Simson KR51/1 /Bj. 79, Simson KR50 / Bj. 65, Simson SR2 / Bj. 58, Jawa 20 Mustang / Bj. 74
maddin20

 
Beiträge: 20
Themen: 8
Bilder: 10
Registriert: 15. April 2009 16:01
Wohnort: Apolda
Alter: 36
Skype: joerg19883

Re: Schwinge ETZ 150

Beitragvon Maddin1 » 8. Juni 2011 22:14

schau erstmal ob der Schwingenbolzen richtig fest angezogen ist... denn wenn der lose ist hast du ebend Spiel in der Lagerung...

Solten wirklich die Gummis hin sein, ist das im prinzip das selbe wie bei den Simsons... nur ebend etwas größer.
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: Schwinge ETZ 150

Beitragvon maddin20 » 9. Juni 2011 23:30

Hi

Danke Danke!!! Ja die Schrauben waren einfach nur locker...auf sowas wäre ich gar nicht gekommen ich Rind!!!

Mfg
Kawa VN 800/ Bj.99, Kawa EN 500/ Bj.04, MZ ES 150/1 Trophy/ Bj.71, MZ ES 125/ Bj. 64, MZ ETZ 150/ Bj. 86, Simson S51/B1-3 / Bj. 86, Simson S51/B2-4 / Bj. 84, Simson S51/1C1 / Bj.90, Simson KR51/1 /Bj. 79, Simson KR50 / Bj. 65, Simson SR2 / Bj. 58, Jawa 20 Mustang / Bj. 74

Fuhrpark: Kawa VN 800/ Bj.99, Kawa EN 500/ Bj.04, MZ ES 150/1 Trophy/ Bj.71, MZ ES 125/ Bj. 64, MZ ETZ 150/ Bj. 86, MZ RT 125 SM/ Bj. 05, Simson S51/B1-3 / Bj. 86, Simson S51/B2-4 / Bj. 84, Simson S51/1C1 / Bj.90, Simson KR51/1 /Bj. 79, Simson KR50 / Bj. 65, Simson SR2 / Bj. 58, Jawa 20 Mustang / Bj. 74
maddin20

 
Beiträge: 20
Themen: 8
Bilder: 10
Registriert: 15. April 2009 16:01
Wohnort: Apolda
Alter: 36
Skype: joerg19883

Re: Schwinge ETZ 150

Beitragvon Maik80 » 10. Juni 2011 11:32

maddin20 hat geschrieben:Hi

Danke Danke!!! Ja die Schrauben waren einfach nur locker...auf sowas wäre ich gar nicht gekommen ich Rind!!!

Mfg


Viel schlimmer find ich, dass der TÜV Heini das nicht gesehen hat. :roll:
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Schwinge ETZ 150

Beitragvon Christof » 10. Juni 2011 12:12

Normalerweise lockern sich die Muttern nicht. Das passiert meist nur wenn die Muttern nicht gekontert sind bzw. die Mutter auf dem kurzen Gewindezapfen des Bolzens nicht voher bis zum Anschlag gedreht worden sind! In extremen Fällen sind auch die Anlaufscheiben zwischen Schwinge und Rahmen/Motorhalter eingelaufen. Also nicht einfach anziehen, sondern die Sache etwas im Auge behalten...
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: Schwinge ETZ 150

Beitragvon maddin20 » 11. Juni 2011 10:26

alles klar...danke euch!!!
Kawa VN 800/ Bj.99, Kawa EN 500/ Bj.04, MZ ES 150/1 Trophy/ Bj.71, MZ ES 125/ Bj. 64, MZ ETZ 150/ Bj. 86, Simson S51/B1-3 / Bj. 86, Simson S51/B2-4 / Bj. 84, Simson S51/1C1 / Bj.90, Simson KR51/1 /Bj. 79, Simson KR50 / Bj. 65, Simson SR2 / Bj. 58, Jawa 20 Mustang / Bj. 74

Fuhrpark: Kawa VN 800/ Bj.99, Kawa EN 500/ Bj.04, MZ ES 150/1 Trophy/ Bj.71, MZ ES 125/ Bj. 64, MZ ETZ 150/ Bj. 86, MZ RT 125 SM/ Bj. 05, Simson S51/B1-3 / Bj. 86, Simson S51/B2-4 / Bj. 84, Simson S51/1C1 / Bj.90, Simson KR51/1 /Bj. 79, Simson KR50 / Bj. 65, Simson SR2 / Bj. 58, Jawa 20 Mustang / Bj. 74
maddin20

 
Beiträge: 20
Themen: 8
Bilder: 10
Registriert: 15. April 2009 16:01
Wohnort: Apolda
Alter: 36
Skype: joerg19883


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 5 Gäste