Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. August 2025 06:10

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 26. Mai 2011 19:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2007 19:13
Beiträge: 771
Themen: 64
Bilder: 18
Wohnort: Zwönitz/Dorfchemnitz
Alter: 65
Was lange währt, wird Gut!!!
Mein Buch über die RT 125 ist ab Mitte Juni lieferbar.

Mit vielen Erweiterungen, jetzt 200 Seiten, neuen, noch nie veröffentlichten Fotos, Zeichnungen
ist es einfach ein Muss für jeden RT Freund.
Das Buch kostet 18.- Euro, incl. Versand, per Buchversand mit Rechnung.
Eine PN an mich reicht, Adresse nicht vergessen!

Da ich bis nach Pfingsten Urlaub auf einer kleinen Insel in der irischen See mache,
mit Andrea natürlich, versende ich die bestellten Bücher erst Ende Juni.
Ich bitt also um etwas Geduld!
Da mir der Verlag keinen großen Rabatt einräumt, kann ich dem Forum leider keine günstigeren Konditionen bieten.
Eine persönliche Widmung ist allerdings selbstverständlich, gegebenenfalls einen Wunschtext in die PN aufnehmen.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Fahrzeuge 2-Rad:, MZ RT 125/2 Bj. 1957; DKW RT 125 Bj. 1940; MZ 125/3 orangerot, Bj. 1960(Andrea); Kawasaki W650, Moto Guzzi Breva 750 iE (Andrea); MuZ 500 Gespann mit Superelastik-SW

Stehzeuge 2-Rad: DKW RT125-n.A. Bj. 1945: IFA RT 125 Bj. 1952; MZ ES 150 Bj. 1963; MZ TS 125; Bj. 1977 (mein 1. Motorrad); Endig RT; BSA Bantam D3, Bj. 1954; MZ TS250/1 "Finke Eigenbau", DKW Spezial 200, Bj. 1929

Fahrzeuge mehr als 3-Räder: VW T4 Wohnmobil (04-10) Bj. 1998; AUDI A2 Bj. 2003; Renault Twingo Bj. 2003 (Winterauto)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. Juni 2011 21:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. August 2009 20:43
Beiträge: 45
Artikel: 1
Themen: 2
Alter: 65
Die 7.Auflage!! , mit interessanten neuen, wiederentdeckten Bildern und Geschichten zur legendären RT125 und ihren Kopien aus anderer Herren Länder :wink: .
Eine wirklich gelungene Neuauflage und damit mal wieder etwas was uns an verregneten Tagen Sonne ins Heim bringt.

Claus mach weiter so!
Gruß in die RT- Gemeinde von
RT125-Walter

Hier gehts zum Buch....--->
http://www.die-rt125.de/druck.html


Fuhrpark: RT125 Erstzulassung 14.10.1940!;RT125-0; RT125-1; RT125-3; ES250; ETZ250-F; TS250-1 mit LSW; sonnst fährt er Wartburg....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 11. Juni 2011 21:37 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10851
Themen: 171
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Als RT-Fan hab ich natürlich auch schon bestellt, jetzt heißt es nur noch warten bis Claus aus seinem verdienten Urlaub auf der Insel zurück ist :gespannt:

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. Juni 2011 13:12 
Offline

Registriert: 6. Januar 2011 21:29
Beiträge: 40
Themen: 2
Hab auch schon bestellt... , wie lange doch manche Urlaub auf einer Insel machen können ????

_________________
Schönen Tag noch und Carpe diem !!!

Grüße eurer oldrt125


Fuhrpark: RT 125-1 BJ 1955

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 19. Juni 2011 13:15 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10851
Themen: 171
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Claus ist schon zurück, die ersten Bücher sind auch schon bei den Empfängern angekommen, meins z.B. :unknown: Also etwas Geduld noch :wink:

:arrow:
RT-Claus hat geschrieben:
versende ich die bestellten Bücher erst Ende Juni.

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 20. Juni 2011 14:33 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10851
Themen: 171
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Heute habe ich mir das neu erstandene Buch endlich näher betrachten können, daher will ich mich mal als Buchkritiker versuchen.

Erster Eindruck nach dem Auspacken- das Papier ist dünner geworden :shock: :wink:

Wer bereits die erste Auflage des Buches (links im Bild) besitzt, der sollte natürlich keine Wunder erwarten, der Inhalt ist aber um einige Interessante Fakten und Bilder aus der Geschichte der RT´s gewachsen. So wie auch die 1. Auflage ist die 2. nicht als Reparaturhandbuch zu verstehen, ein paar Reparaturhinweise aus älteren Bedinungsanleitungen sind aber auch drin. Der Reiz des Buches besteht einfach darin, dass man sich in recht kurzer Zeit einen Überblick zum Mobilitätsgewinn, dem Arbeitsgerät, der Rennmaschine oder dem Hobby RT125 und deren "Kopien" verschaffen kann. Positiv dabei, dass das Buch beim Lesen nie langweilig wird...

Fazit: Ich kann dem Autor nur zustimmen: "Es ist einfach ein muß für jeden RT Freund" :ja:

Dateianhang:
rt-buch.JPG


@Claus: Bisher habe ich es noch nicht geschafft meine RT mal mit nach Dresden zu nehmen, aber irgendwann ist es so weit und dann gibt es eine Neuauflage des Fotos vor dem damaligen Kaffee Borsberg, dass nehme ich mir schon seit ich das Bild in der 1. Auflage gesehen habe vor :fotos:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. Juni 2011 06:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2009 09:20
Beiträge: 679
Themen: 14
Bilder: 10
Wohnort: Oberlausitz, Zittau
Alter: 54
Buch ist angekommen, danke Claus

gruß Gerold

_________________
Gruß Gerold




Südoberlausitzer Stammtischler
Mitglied Nr. 078 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild


Fuhrpark: MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. Juni 2011 20:10 
Offline

Registriert: 6. Januar 2011 21:29
Beiträge: 40
Themen: 2
Vielen Dank Claus , Buch ist gut angekommen...

Hab es schon durch.....

Besten Dank...

_________________
Schönen Tag noch und Carpe diem !!!

Grüße eurer oldrt125


Fuhrpark: RT 125-1 BJ 1955

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 24. Juni 2011 20:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Beiträge: 9420
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
angekommen, danke Claus!

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. Juni 2011 01:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2007 19:13
Beiträge: 771
Themen: 64
Bilder: 18
Wohnort: Zwönitz/Dorfchemnitz
Alter: 65
Ich möchte mich hier gleich masl bei Allen bedanken, die das RT Buch gekauft haben!
Schön, das die Kritiken positiv sind, sagt es weiter, wenn diese Auflage verkauft ist, dann kommt wohl nichts mehr nach...

Aber ich habe derzeit noch genug Bücher am Lager, also Kauft Leute!!!!


Fuhrpark: Fahrzeuge 2-Rad:, MZ RT 125/2 Bj. 1957; DKW RT 125 Bj. 1940; MZ 125/3 orangerot, Bj. 1960(Andrea); Kawasaki W650, Moto Guzzi Breva 750 iE (Andrea); MuZ 500 Gespann mit Superelastik-SW

Stehzeuge 2-Rad: DKW RT125-n.A. Bj. 1945: IFA RT 125 Bj. 1952; MZ ES 150 Bj. 1963; MZ TS 125; Bj. 1977 (mein 1. Motorrad); Endig RT; BSA Bantam D3, Bj. 1954; MZ TS250/1 "Finke Eigenbau", DKW Spezial 200, Bj. 1929

Fahrzeuge mehr als 3-Räder: VW T4 Wohnmobil (04-10) Bj. 1998; AUDI A2 Bj. 2003; Renault Twingo Bj. 2003 (Winterauto)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 21. Juli 2011 21:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. August 2009 20:43
Beiträge: 45
Artikel: 1
Themen: 2
Alter: 65
Hallo Claus, wenn es das Kaffee noch gibt, dann komme ich auch!!
"Kaffee Borsberg" wer hat Infos dazu??


Fuhrpark: RT125 Erstzulassung 14.10.1940!;RT125-0; RT125-1; RT125-3; ES250; ETZ250-F; TS250-1 mit LSW; sonnst fährt er Wartburg....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 21. Juli 2011 22:03 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10851
Themen: 171
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
RT125-Walter hat geschrieben:
Hallo Claus, wenn es das Kaffee noch gibt, dann komme ich auch!!
"Kaffee Borsberg" wer hat Infos dazu??


Will Claus nach Dresden kommen :?:
Das Kaffee Borsberg als solches gibt es nicht mehr, da ist heute eine Rossmann- Drogerie drin. Das Gebäude hat sich aber kaum verändert, und hinten in der Ecke ist eine Milchbar/Softeisstand. Standort: Dresden Borsbergstraße, Ecke Tittmannstraße :idea:

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de