Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. August 2025 15:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kopf nicht dicht zu kriegen
BeitragVerfasst: 13. Juni 2011 09:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:26
Beiträge: 575
Themen: 65
Bilder: 15
Wohnort: Idar-Oberstein
Alter: 72
Ausgangslage: Zylinder, Kopf umgebaut auf 300. Kopf und Zylinder plan, vorgeschriebener Drehmoment, alles sauber, original 300er Dichtung. Schaut euch mal das Bild an. Die Dichtung liegt nicht zentriert ist aber in der Ausführung korrekt. Der Zylinder wurde vor ca. 10 Jahren von Keilig bearbeitet (Freital), gehe mal davon aus, dass die Ihr Handwerk beherrscht haben. Hatte gestern die Dichtung mit Dremel in den Bohrungen der Stehbolzen so bearbeitet, dass sie zentriert liegt. Ohne Erfolg. Verdacht meines MZ-Spezie: nicht richtig eingespannt, Bohrung schräg (!). Was haltet ihr davon? Werd mal den Zylinder wieder ausbauen und vermessen. Gruss Thomas
Bild


Fuhrpark: ETZ 250 mit 300er Motor, Schwalbe KR51/2, Honda NC 750 X DCT, zeitweise ETZ Gespann, diverse Fahrräder

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kopf nicht dicht zu kriegen
BeitragVerfasst: 13. Juni 2011 09:50 
Bohrung schräg glaub ich mal eher nicht...

Hast du darauf geachtet das die Stehbolzenbohrungen des EM250 nicht quadratisch sind?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kopf nicht dicht zu kriegen
BeitragVerfasst: 13. Juni 2011 11:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. August 2010 20:58
Beiträge: 1262
Themen: 59
Bilder: 24
Wohnort: 01465 Langebrück
Alter: 70
magsd hat geschrieben:
Bohrung schräg glaub ich mal eher nicht...

Hast du darauf geachtet das die Stehbolzenbohrungen des EM250 nicht quadratisch sind?

Hallo,
Das ist eine Möglichkeit.
2.: die Stehbolzen haben genügend seitliches Spiel um einen Milimeter die Dichtung mit den Stanzlöchern zu verschieben.
3.: Stanzlöcher erweitern, geht am einfachsten.
4.: Lass den Kolben mal in den UT, vielleicht gibt der Druck auf den Zylinder in eine Richtung.
Ich sehe 5.: Du hast den Auspuff schon montiert (auch wenn nicht verschraubt) dann ist auf jeden Fall Spannung auf dem Zylinder!
Michael

_________________
Es gibt die, die haben wollen und die, die sein wollen. Haben ist vergänglich, man muss nichts haben. Fahren gehört zum Sein, das ist es.
Antituning viewtopic.php?f=17&t=44654
Zylinderabwicklung viewtopic.php?f=17&t=44819
Standgas viewtopic.php?f=4&t=44200
Mein Kupferwurm viewtopic.php?f=6&t=46055


Fuhrpark: R26(56), VWTyp1(65), ETS250(71), B40(72), R60/5(72), , ETZ250-300(88),
K75S(91)weg,da kaputt, SR100(93), K13S(12), R100R(93), R1250R(22)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kopf nicht dicht zu kriegen
BeitragVerfasst: 13. Juni 2011 11:55 
Hab grad nochmal geschaut, die Dichtung ist im Prinzip schon richtig drauf gebaut.
Also nochmal Bratolettis Tipps versuchen... ;)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kopf nicht dicht zu kriegen
BeitragVerfasst: 13. Juni 2011 12:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. März 2007 13:14
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Magdeburg
Thomas Becker hat geschrieben:
Kopf nicht dicht zu kriegen

das problem hab ich auch manchmal...... :buhu:

_________________
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kopf nicht dicht zu kriegen
BeitragVerfasst: 13. Juni 2011 12:33 
Klappt meistens. :D


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kopf nicht dicht zu kriegen
BeitragVerfasst: 13. Juni 2011 12:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55
mal ne idee, von jemanden der die letzte kopfdichtung vor 20 jahren wechseln musste... :gruebel:
vieleicht mußt du sie nur um 180^drehen....

_________________
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant


Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kopf nicht dicht zu kriegen
BeitragVerfasst: 13. Juni 2011 12:41 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10851
Themen: 171
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
ElMatzo hat geschrieben:
Thomas Becker hat geschrieben:
Kopf nicht dicht zu kriegen

das problem hab ich auch manchmal...... :buhu:


Einfach kein Rohr am vorderen Loch fest machen, solange der Kopf offen ist :!: Tipp 5 von Bratoletti, dem ich so auch voll zustimmen würde und der evtl. das Problem an der Emme von Thomas, als auch deins lösen könnte ;D

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kopf nicht dicht zu kriegen
BeitragVerfasst: 13. Juni 2011 18:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:26
Beiträge: 575
Themen: 65
Bilder: 15
Wohnort: Idar-Oberstein
Alter: 72
Hallo Leute, ich schäme mich. Der Tip mit dem Krümmer war richtig. Krümmer ab und neue Dichtung drauf. Die Dichtung lag dann richtig. Jetzt schraub ich schon ewig an Mopeds rum und dann dieser Anfängerfehler. 100 km Testfahrt und furztrocken. Danke nochmal.
Gruss Thomas


Fuhrpark: ETZ 250 mit 300er Motor, Schwalbe KR51/2, Honda NC 750 X DCT, zeitweise ETZ Gespann, diverse Fahrräder

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kopf nicht dicht zu kriegen
BeitragVerfasst: 14. Juni 2011 06:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. August 2010 20:58
Beiträge: 1262
Themen: 59
Bilder: 24
Wohnort: 01465 Langebrück
Alter: 70
Super, gute Fahrt.
Gut und schön, wenn die Älteren (57) von den jüngeren (56) einen Rat annehmen! :mrgreen:
Michael

_________________
Es gibt die, die haben wollen und die, die sein wollen. Haben ist vergänglich, man muss nichts haben. Fahren gehört zum Sein, das ist es.
Antituning viewtopic.php?f=17&t=44654
Zylinderabwicklung viewtopic.php?f=17&t=44819
Standgas viewtopic.php?f=4&t=44200
Mein Kupferwurm viewtopic.php?f=6&t=46055


Fuhrpark: R26(56), VWTyp1(65), ETS250(71), B40(72), R60/5(72), , ETZ250-300(88),
K75S(91)weg,da kaputt, SR100(93), K13S(12), R100R(93), R1250R(22)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kopf nicht dicht zu kriegen
BeitragVerfasst: 14. Juni 2011 07:27 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 2. Februar 2011 11:54
Beiträge: 289
Themen: 4
Bilder: 3
Wohnort: Rostock
Sollte doch eigentlich nicht nur bei der Moppedschrauberei standard sein,daß man nix unter Spannung/Last stehend verschraubt.
Damit baut man sich meistens irgendwelche Fehlerteufel mit ein.
Gruß Tino

_________________
Die deutsche Sprache ist Freeware, aber sie ist nicht Open Source!


Fuhrpark: ES150-1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Matze_nrw, osti78 und 347 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de