Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 00:47

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETZ 251 Bing oder BVF ?
BeitragVerfasst: 11. Juni 2011 20:40 
Offline

Registriert: 25. Juli 2010 16:29
Beiträge: 221
Themen: 74
hallo, da offensichtlich mein original BVF-Vergaser (30N3-1) verschlissen ist, bin ich auf der Suche nach einem neuen.
Nun stellt sich die Frage welcher solls sein: Bing oder BVF ? Was haltet Ihr von den BVF nachbauten, gibts den auch irgendwo noch als Original oder würdet Ihr auf Bing umsteigen?

besten dank


Fuhrpark: MZ ETZ, Honda

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 Bing oder BVF ?
BeitragVerfasst: 11. Juni 2011 20:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. September 2008 09:56
Beiträge: 590
Themen: 5
Bilder: 1
Wohnort: Kaßberg
Alter: 44
die nachbauten sollen nich so der bringer sein. viele hier schwören ja auf bing. (lässt sich leichter einstellen) ich fahre bvf (kann ihn auch einstellen.. du sicherlich auch), allerdings noch original.
so und jetzt gehts los hier :argue:
ich lehn mich mal zurück :popcorn:

_________________
entweder man hat prinzipien oder man lebt!


Fuhrpark: ETZ 250 Bj.88

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 Bing oder BVF ?
BeitragVerfasst: 11. Juni 2011 21:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. März 2007 13:14
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Magdeburg
inwiefern äußert sich der offensichtliche verschleiß denn?

_________________
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 Bing oder BVF ?
BeitragVerfasst: 11. Juni 2011 21:34 
Offline

Registriert: 25. Juli 2010 16:29
Beiträge: 221
Themen: 74
ElMatzo hat geschrieben:
inwiefern äußert sich der offensichtliche verschleiß denn?

durch starkes schieberklappern. habe bereits einen neuen schieber eingebaut und dabei gesehen, daß das vergasergehäuse im schiebersteg stark ausgeschlagen ist.krieg das klappern nicht weg.
deshalb benötige ich einen neuen veragser.


Fuhrpark: MZ ETZ, Honda

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 Bing oder BVF ?
BeitragVerfasst: 11. Juni 2011 21:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2008 21:12
Beiträge: 1017
Themen: 156
Bilder: 4
Wohnort: 07937 Zeulenroda
Alter: 39
Schau ma bei tkm-racing,die haben nen schönen BVF Vergaser mit 32mm Durchlass,hab so einen,funktioniert super,kostet glaub ich um die 80 Teuronen.
MfG

_________________
Leute denkt dran,immer von vorn nach hinten abwischen.


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 82 (300ccm,Mahle Kolben,Vape,33.5mm BVF)
ETZ 250 Bj. 80 Exportversion aus der Nullserie (gerade frisch restauriert)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 Bing oder BVF ?
BeitragVerfasst: 11. Juni 2011 23:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. August 2010 20:58
Beiträge: 1262
Themen: 59
Bilder: 24
Wohnort: 01465 Langebrück
Alter: 70
Hallo,
bist Du nicht der mit dem Klemmer im anderen Fred?
viewtopic.php?f=4&t=47213
Schieber kann man nachkaufen.
Vielleicht haben wir hier schon Hinweise auf Ursachen. Schreib alles mal auf:
Art des Vergasers, Montage, Ausrüstung und Einstellung Vergaser: Alle Anschlüsse
sind in Ordnung: vor dem Gaser hinter dem Gaser, Deckel auf dem Gaser, HD, ND NP, LLS, SGD,
Schwimmerstand, Dreck im Spritsystem?

Michael

_________________
Es gibt die, die haben wollen und die, die sein wollen. Haben ist vergänglich, man muss nichts haben. Fahren gehört zum Sein, das ist es.
Antituning viewtopic.php?f=17&t=44654
Zylinderabwicklung viewtopic.php?f=17&t=44819
Standgas viewtopic.php?f=4&t=44200
Mein Kupferwurm viewtopic.php?f=6&t=46055


Fuhrpark: R26(56), VWTyp1(65), ETS250(71), B40(72), R60/5(72), , ETZ250-300(88),
K75S(91)weg,da kaputt, SR100(93), K13S(12), R100R(93), R1250R(22)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 Bing oder BVF ?
BeitragVerfasst: 12. Juni 2011 07:47 
Offline

Registriert: 25. Juli 2010 16:29
Beiträge: 221
Themen: 74
ich habe den originalen BVF 30N3-1, mit der originalen Bedüsung. Alle Düsen habe ich neu gekauft, Schwimmerstand wurde ebefalls penibel eingestellt. Nadel 4. Kerbe von Oben.Zündung auf 2,75mm. HAbe auch eine Dichtheitsprufung mit Bremsenreiniger gemacht. Gemisch 1:50. Beim auseinanderbauen des Vergasers habe ich jedoch etwas Dreck im Benzin gesehen und nun sofort einen Filter zwischengebaut.


Fuhrpark: MZ ETZ, Honda

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 Bing oder BVF ?
BeitragVerfasst: 12. Juni 2011 11:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Michi17 hat geschrieben:
ich habe den originalen BVF 30N3-1, mit der originalen Bedüsung. Alle Düsen habe ich neu gekauft, Schwimmerstand wurde ebefalls penibel eingestellt. Nadel 4. Kerbe von Oben.Zündung auf 2,75mm. HAbe auch eine Dichtheitsprufung mit Bremsenreiniger gemacht. Gemisch 1:50. Beim auseinanderbauen des Vergasers habe ich jedoch etwas Dreck im Benzin gesehen und nun sofort einen Filter zwischengebaut.



Einen Filter in den Benzinschlauch ? Falls ja - rausschmeissen und den Tank reinigen.

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 Bing oder BVF ?
BeitragVerfasst: 12. Juni 2011 11:43 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)

Registriert: 3. März 2010 00:52
Beiträge: 2481
Themen: 28
Wohnort: Dresden
Alter: 37
wasn da fürn benzinhahn dran? der originale der TS zB hat drei filter die sollten reichen.

_________________
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."


Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 Bing oder BVF ?
BeitragVerfasst: 12. Juni 2011 16:12 
Offline

Registriert: 25. Juli 2010 16:29
Beiträge: 221
Themen: 74
ich habe den originalen benzinhahn dran, allerdings mit neuen filter (1x im Wassersack, 1x am Überlaufrohr) Sind noch mehr Filter im Benzinhahn?
Würde meinen tank gerne versiegeln. welches Zeug wäre am Besten dafür geeignet?


Fuhrpark: MZ ETZ, Honda

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 Bing oder BVF ?
BeitragVerfasst: 12. Juni 2011 17:42 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Weder Noch. Mikuni heist das Zauberwort.
Ferris hat geschrieben:
tkm-racing
von denen will ich nix mehr nicht mal geschenkt. :evil:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 Bing oder BVF ?
BeitragVerfasst: 12. Juni 2011 18:34 
Oder Keihin. :D


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 Bing oder BVF ?
BeitragVerfasst: 12. Juni 2011 19:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Wohnort: Steinsberg
magsd hat geschrieben:
Oder Keihin. :D


am besen vergoldet 8)

spass bei seite n keihin ist schon ne feine sache, wenn man es sich leisten kann.

ansonsten ist auch mein favoriet der mikuni, da da die kleinteilversorgung bei topham bestens ist.


Fuhrpark: -

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 Bing oder BVF ?
BeitragVerfasst: 13. Juni 2011 10:34 
Offline

Registriert: 25. Juli 2010 16:29
Beiträge: 221
Themen: 74
hat jemand erfahrungen mit den vergaser 30N3-1 und einer 135 HD und 55LLD für die ETZ 251??


Fuhrpark: MZ ETZ, Honda

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 Bing oder BVF ?
BeitragVerfasst: 13. Juni 2011 13:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2009 10:06
Beiträge: 92
Themen: 12
Bilder: 1
Wohnort: Glauchau
Alter: 43
Hi,

ich kann dir einen fast Neuen Bing Vergaser kpl. (Typ 84/30/110A - 01) inkl. Düsensets zum einstellen an deiner ETZ anbieten. Ist bei mir Vertretungsweise für ca. ein halbes Jahr in meiner TS 250/1 gelaufen und hat sein Zeug ganz gut gemacht. Mein alter BVF war hinüber und ich hab mir nen neuen originlaverpackten Umluftvergaßer 30N3-2 geholt (frag bloß nicht wie lang ich dafür gesucht habe). Der 30N3-2 wäre meine erste Wahl auf der suche nach nen Neuen - dann der Bing. Nachbauten wie al la TKM (NIE WIEDER!) kannste gleich lassen. Ich hab mir da einiges schicken lassen und gleich postwendend wieder zurückgeschickt. Bei Interesse einfachper PN melden.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

TS 250/1 Baujahr 1978
TS 250 Baujahr 1972
und ne handvoll Mopeds

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 Bing oder BVF ?
BeitragVerfasst: 13. Juni 2011 13:59 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7875
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
auch wenns schon alles gesagt ist , keine nachbau BVF nehmen, die taugen nix. bing ist gut oder originalen BVF, sofern man einen guten bekommt.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 Bing oder BVF ?
BeitragVerfasst: 13. Juni 2011 16:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. März 2007 13:14
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Magdeburg
campingzeug zusammen packen

_________________
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 Bing oder BVF ?
BeitragVerfasst: 13. Juni 2011 19:05 
Offline

Registriert: 25. Juli 2010 16:29
Beiträge: 221
Themen: 74
ElMatzo hat geschrieben:
campingzeug zusammen packen


was soll das??


Fuhrpark: MZ ETZ, Honda

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 Bing oder BVF ?
BeitragVerfasst: 14. Juni 2011 08:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Mai 2009 08:23
Beiträge: 102
Themen: 6
Wohnort: Weinbergen bei Mühlhausen/Thüringen
Alter: 50
trabikraft hat geschrieben:
Hi,

ich kann dir einen fast Neuen Bing Vergaser kpl. (Typ 84/30/110A - 01) inkl. Düsensets zum einstellen an deiner ETZ anbieten. Ist bei mir Vertretungsweise für ca. ein halbes Jahr in meiner TS 250/1 gelaufen und hat sein Zeug ganz gut gemacht. Mein alter BVF war hinüber und ich hab mir nen neuen originlaverpackten Umluftvergaßer 30N3-2 geholt (frag bloß nicht wie lang ich dafür gesucht habe). Der 30N3-2 wäre meine erste Wahl auf der suche nach nen Neuen - dann der Bing. Nachbauten wie al la TKM (NIE WIEDER!) kannste gleich lassen. Ich hab mir da einiges schicken lassen und gleich postwendend wieder zurückgeschickt. Bei Interesse einfachper PN melden.


war der 30N3-2 nicht einfach der 30N3-1 mit anderen Düsen für die ETZ301?

Michi17 hat geschrieben:
hat jemand erfahrungen mit den vergaser 30N3-1 und einer 135 HD und 55LLD für die ETZ 251??


original ist da eine 130er HD und eine 50er LLD drin (für die 251er), dies funktioniert auch recht gut (zumindest bei mir). Kerzenbild ist auch ok. Vor allem eine größere LLD macht sich beim Verbrauch bemerkbar.

Gruß
race01


Fuhrpark: MZ ETZ251 Bj.89

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 Bing oder BVF ?
BeitragVerfasst: 14. Juni 2011 16:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. März 2007 13:14
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Magdeburg
Michi17 hat geschrieben:
ElMatzo hat geschrieben:
campingzeug zusammen packen


was soll das??

ich glaub gestern stand das noch im werkstattfred.
danke der netten nachfrage.

_________________
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 Bing oder BVF ?
BeitragVerfasst: 14. Juni 2011 18:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Mai 2010 17:54
Beiträge: 131
Themen: 21
Bilder: 9
Wohnort: Chemnitz
Alter: 33
Michi17 hat geschrieben:
hat jemand erfahrungen mit den vergaser 30N3-1 und einer 135 HD und 55LLD für die ETZ 251??


Grüß dich,

ich habe in meiner ETZ 250 den 30N3-1. Anfangs hab ich den mit einer 135er HD, zwecks Einfahrzeit gefahren. Ging ganz gut, jedoch hat die etwas gequalmt.
Ich hab jetzt die 130er HD drin und die ETZ kommt ein bisschen besser ausm Sack als vorher, das Schieberruckeln hab ich fast komplett wegbekommen.

Mein Kumpel hat einen Bing in seiner 250er und er ist sehr zufrieden. Er hat kein Schieberruckeln mehr und sie läuft auch super im Standgas.
Vom Verbrauch sind wir beide fast gleich, er kommt mit verschleißender Fahrweise so seine 300km.
Ich würde dir fast raten, dass du den Bing-Vergaser nimmst, da du mit dem mehr Freude am fahren hast und du damit weiter fahren kannst :mrgreen:

_________________
Wer die TSen nicht ehrt, ist die ETZen nicht wert.
Never touch running systems!


Fuhrpark: Simson S50 B2 /79,
Simson S51 E /85,-Leider Unfall--->Baustelle
Simson KR51/1K /76,
Simson S51 1-4 /??, --->Baustelle
MZ TS 150 /84,
MZ TS 150 /??,
MZ TS 150 /??, ---> Projekt ADMV-Renner
MZ ETZ 150 /??, --->Projekt Biathlon
MZ ETZ 250 /82 --->"Discoemme"
MZ ETZ 250 /81 --->ZWE GSM 250,
MZ TS 250/1 /79
MZ ES 250/2 /74 -->Gespann
GasGas EC 250 Six Days /98,
Beta REV-3 /03, --->Trial
Suzuki SV 650 N /06

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: TunaT und 327 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de