Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
heyden hat geschrieben:Moin,
Er meinte ich kann den Flansch der aus dem Motor kommt absägen und das alles natürlich schön gerade, da dass Gewinde ausreichend in den Motor geht könne ich die Schraube dann wieder reindrehen und alles ist wieder Dicht und lässt sich festschrauben. Er hätte das auch immer bei den 250er TS Motoren gemacht
Ist das wirklich machbar oder kommt die Schraube dann nicht zuweit in den Motor und könnte was blockieren? Irgendwas muss man da ja machen können!
Gruß Heyden
Klaus TS hat geschrieben:Das ja ma ne geile Darstellung!
modulator hat geschrieben:Hab das Gefühl die wollen sich hier bissl rausreden bzw. schönreden.
Die sollten davon ausgehen dass das Ventil gerade für ältere Motorräder gekauft wird.
Was haltet Ihr davon? Wie wichtig ist der Magnet? Kann man drauf verzichten?
heyden hat geschrieben:Aber was ist mit der variante die ich oben beschrieben hab meint ihr dass das machbar wäre?
modulator hat geschrieben:Die 40Nm für die Ölablassschraube laut MZ ist ja unsinn.
Aber was ist hier angebracht damit es dicht ist?
Mitglieder in diesem Forum: Leineshund, TunaT und 337 Gäste