Vergaser läuft über

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Vergaser läuft über

Beitragvon saitenspieler » 15. Juni 2011 19:33

Hallo zusammen!

Ich habe ein kleines Problem mit meiner MZ. Wenn ich vergesse, den Benzinhahn zu schließen, läuft der Vergaser über. Es tropft dann an der Vorderseite oberhalb der Schwimmerkammer. Da ich von Haus aus neugierig bin hab ich das gute Stück neulich mal auseinandergenommen (eigentlich eher, um ihn mal zu reinigen). Da habe ich festgestellt, dass sich der Schwimmer normal bewegt und auch schließt. Hab den Benzinschlauch dann mal angeschlossen und den Hahn geöffnet. Schwimmer oben: Benzin läuft nicht, Schwimmer unten: Benzin läuft. Soweit sollte es ja normal sein. Also wieder zusammengebaut, Benzinhahn auf und der Vergaser lief über.

Ich meine, ich lann mittlerweile ganz gut damit umgehen. Mir ist das letztes Jahr mal passiert, da stand das gute Stück über Nacht mit offenem Hahn in der Garage. Ihr könnt euch sicherlich vorstellen, wie das am nächsten Tag gerochen hat.

Aber ich bin der Meinung, der Vergaser sollte bei offenem Benzinhahn nicht überlaufen.

So, ich hoffe, es kann mir jemand von euch einen Tipp zur Behebung der Inkontinenz geben.

PS: wenn der Motor läuft, suppt nichts
Meine MZ ist zwar ne kleine, aber um die Luft blau zu machen reicht sie allemal.

Fuhrpark: ETZ 125 BJ 90
Ford Focus Turnier BJ 2001 (manchmal brauch ich doch ein Dach am Fahrzeug)
saitenspieler

Benutzeravatar
 
Beiträge: 34
Themen: 8
Registriert: 12. Juni 2011 21:40
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 43

Re: Vergaser läuft über

Beitragvon trabimotorrad » 15. Juni 2011 19:37

Du solltest vielleicht mal das Schwimmernadelventiel ausbauen und sorgfältig reinigen. Wenn da ein wenig Dreck drinne ist, kanns ein wenig suppen. Eventuell sollte man das Ventiel ein wenig mit Ventielschleifpaste einschleifen, oder es ersetzen.
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Vergaser läuft über

Beitragvon Christof » 15. Juni 2011 19:41

Achim hat recht. Erstmal dasSchwimmernadelventil prüfen. Oft ist desen Konus eingelaufen. Danach aber bitte den Schwimmerstand einstellen. Wie das geht steht hier:

kb.php?a=182
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: Vergaser läuft über

Beitragvon saitenspieler » 15. Juni 2011 19:43

Danke für die Tipps. Werd ich am Wochenende mal in Angriff nehmen, da soll es eh regnen.

Da fällt mir spontan noch ne Frage ein: gehört zwischen Schwimmerkammer und den Rest vom Vergaser eine Dichtung? Ich hab da nämlich keine.
Meine MZ ist zwar ne kleine, aber um die Luft blau zu machen reicht sie allemal.

Fuhrpark: ETZ 125 BJ 90
Ford Focus Turnier BJ 2001 (manchmal brauch ich doch ein Dach am Fahrzeug)
saitenspieler

Benutzeravatar
 
Beiträge: 34
Themen: 8
Registriert: 12. Juni 2011 21:40
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 43

Re: Vergaser läuft über

Beitragvon Christof » 15. Juni 2011 19:46

saitenspieler hat geschrieben:gehört zwischen Schwimmerkammer und den Rest vom Vergaser eine Dichtung?


Ja!
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: Vergaser läuft über

Beitragvon saitenspieler » 15. Juni 2011 19:57

Christof hat geschrieben:
saitenspieler hat geschrieben:gehört zwischen Schwimmerkammer und den Rest vom Vergaser eine Dichtung?


Ja!


Oha, dann weiss ich doch glatt, was noch auf meinen Einkaufszettel gehört.
Meine MZ ist zwar ne kleine, aber um die Luft blau zu machen reicht sie allemal.

Fuhrpark: ETZ 125 BJ 90
Ford Focus Turnier BJ 2001 (manchmal brauch ich doch ein Dach am Fahrzeug)
saitenspieler

Benutzeravatar
 
Beiträge: 34
Themen: 8
Registriert: 12. Juni 2011 21:40
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 43

Re: Vergaser läuft über

Beitragvon desert » 15. Juni 2011 20:13

kannste auch selber schneiden wenn du zu geizig bist und gern bastelst :-) aber dicht ist dein schwimmer also plächert nix drin?

Fuhrpark: MZ Etz 250/1982
desert

 
Beiträge: 275
Themen: 11
Bilder: 81
Registriert: 23. April 2011 12:42
Wohnort: Saalekreis

Re: Vergaser läuft über

Beitragvon saitenspieler » 15. Juni 2011 20:18

desert hat geschrieben:aber dicht ist dein schwimmer also plächert nix drin?


Da kann ich dir grad nicht ganz folgen. Meinst du, ob der Schwimmer an sich noch dicht ist? Wenn ja, dann ja.
Meine MZ ist zwar ne kleine, aber um die Luft blau zu machen reicht sie allemal.

Fuhrpark: ETZ 125 BJ 90
Ford Focus Turnier BJ 2001 (manchmal brauch ich doch ein Dach am Fahrzeug)
saitenspieler

Benutzeravatar
 
Beiträge: 34
Themen: 8
Registriert: 12. Juni 2011 21:40
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 43

Re: Vergaser läuft über

Beitragvon desert » 15. Juni 2011 20:22

jub meint den schwimmer selbst.

Fuhrpark: MZ Etz 250/1982
desert

 
Beiträge: 275
Themen: 11
Bilder: 81
Registriert: 23. April 2011 12:42
Wohnort: Saalekreis

Re: Vergaser läuft über

Beitragvon trabimotorrad » 15. Juni 2011 20:27

Es kommt vereinzelt vor, das die Schwimmer undicht werden. Die sind ja aus Messingblech und innen hohl. Wenn der Schwimmer sich dann mit Kraftstoff füllt, ist kein Schwimmer mehr, sondern ein Taucher :( Aber dann sabbert eine MZ auch beim Fahren und sie fährt auch sehr schlecht = dauernde Gemsichüberfettung.
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Vergaser läuft über

Beitragvon desert » 15. Juni 2011 21:51

hmm warum saute meine dann nicht und fuhr gut und der schwimmer sank tiefer und irgendwann wenn sie stand lief dann tröpfchenweise über den überlauf ab. der riess war aber auch minimal gewesén den ich damals drinn hatte.

Fuhrpark: MZ Etz 250/1982
desert

 
Beiträge: 275
Themen: 11
Bilder: 81
Registriert: 23. April 2011 12:42
Wohnort: Saalekreis

Re: Vergaser läuft über

Beitragvon MZ-Neuling » 15. Juni 2011 21:59

99 % hat der Schwimmer ein Loch. Also brauchst du einen neuen Schwimmer oder reparierst.
Das hast du bestimmt übersehen beim auseinanderbauen.
Tipp: Nimm eine abgeschnittene Plasteflasche, halt sie unter den Vergaser (Wanne natürlich ab) und lass Benzin rein laufen.
Normal müsste der Schwimmer schließen und es dürfte nichts überlaufen.
Da dein Schwimmer aber ein Loch hat, steigt er nicht hoch, Benzin kann nicht stoppen, Flasche läuft über.
Wenn der Tank leer ist, weiß du das du einen neuen Schwimmer brauchst.
Ich möchte mal im Schlaf sterben, wie mein Opa. Nicht kreischend und schreiend, wie sein Beifahrer...

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1989 Scheibenbremse,
BMW Compact e36 316i M43 Motor Bj. 1994
Fitnessbike 28" Bj.2007
MZ-Neuling

 
Beiträge: 81
Themen: 6
Registriert: 24. Januar 2011 14:49
Alter: 37

Re: Vergaser läuft über

Beitragvon desert » 15. Juni 2011 22:02

wenn der schwimmer aber ein loch hätte würde er beim schütteln plätschern und das tut er nicht wie er oben schon geschrieben hatte

Fuhrpark: MZ Etz 250/1982
desert

 
Beiträge: 275
Themen: 11
Bilder: 81
Registriert: 23. April 2011 12:42
Wohnort: Saalekreis

Re: Vergaser läuft über

Beitragvon Maik80 » 15. Juni 2011 22:12

Trotzdem würde ich den Schwimmer im Glas testen. Oder dem Schwimmer seperat mal in Wasser untertauchen. Steigen Blubberblasen auf hat er ein Loch. Quasi das selbe Prinzip wie man nen defekten Schlauch testet.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Vergaser läuft über

Beitragvon MZ-Neuling » 15. Juni 2011 22:13

@desert
er hat nicht gesagt, das er den Schwimmer geschüttelt hat.
Er hat nur gesagt, das er dicht ist.
Und wenn man das nur optisch prüft, sieht man die Löcher sowieso nicht.
Mir zumindest ist es genau mal so gegangen.
Auch geguggt, Schwimmer war augenscheinlich ganz.
Hab schön Schwimmer hoch runter, schließt öffnet, alles toll.
Wenn man den Vergaser schüttelt ohne den Schwimmer demontiert zuhaben, hört man die Soße nicht unbedingt.
Ich möchte mal im Schlaf sterben, wie mein Opa. Nicht kreischend und schreiend, wie sein Beifahrer...

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1989 Scheibenbremse,
BMW Compact e36 316i M43 Motor Bj. 1994
Fitnessbike 28" Bj.2007
MZ-Neuling

 
Beiträge: 81
Themen: 6
Registriert: 24. Januar 2011 14:49
Alter: 37

Re: Vergaser läuft über

Beitragvon desert » 15. Juni 2011 22:18

wenn schon im wasser dann im warmen wasser weil dann die luft im inneren des schwimmers sich ausdehnt, und es blubbert besser, klingt komisch macht sich aber ganz gut
@MZ-Neuling
hatte deswegen extra gefragt ob was plätschert ohne bewegung(in diesem fall schütteln) kann ja nix plätschern :)

Fuhrpark: MZ Etz 250/1982
desert

 
Beiträge: 275
Themen: 11
Bilder: 81
Registriert: 23. April 2011 12:42
Wohnort: Saalekreis

Re: Vergaser läuft über

Beitragvon MZ-Neuling » 15. Juni 2011 22:21

@desert
er konnte dir aber bei der Frage nicht ganz folgen (so wie er schreibt).
Mit plätschern konnte er nischt anfangen. Er hat Dichtheit nur mit Augen kontrolliert.
Ich möchte mal im Schlaf sterben, wie mein Opa. Nicht kreischend und schreiend, wie sein Beifahrer...

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1989 Scheibenbremse,
BMW Compact e36 316i M43 Motor Bj. 1994
Fitnessbike 28" Bj.2007
MZ-Neuling

 
Beiträge: 81
Themen: 6
Registriert: 24. Januar 2011 14:49
Alter: 37

Re: Vergaser läuft über

Beitragvon desert » 15. Juni 2011 22:29

ist ja jetzt wurscht bevor wir hier noch mehr OT machen. er soll einfach gucken ob er mit seinem schwimmer blubber bläschen machen kann, schadet eh nix das immer mal zu kontrollieren wenn man nicht grad nen neuen drin hat, falls nen riss drinne sein sollte kann man den auch verlöten

Fuhrpark: MZ Etz 250/1982
desert

 
Beiträge: 275
Themen: 11
Bilder: 81
Registriert: 23. April 2011 12:42
Wohnort: Saalekreis

Re: Vergaser läuft über

Beitragvon MZ-Neuling » 15. Juni 2011 22:33

desert hat geschrieben:ist ja jetzt wurscht bevor wir hier noch mehr OT machen. er soll einfach gucken ob er mit seinem schwimmer blubber bläschen machen kann, schadet eh nix das immer mal zu kontrollieren wenn man nicht grad nen neuen drin hat, falls nen riss drinne sein sollte kann man den auch verlöten

:ja: :ja: :ja:
Ich möchte mal im Schlaf sterben, wie mein Opa. Nicht kreischend und schreiend, wie sein Beifahrer...

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1989 Scheibenbremse,
BMW Compact e36 316i M43 Motor Bj. 1994
Fitnessbike 28" Bj.2007
MZ-Neuling

 
Beiträge: 81
Themen: 6
Registriert: 24. Januar 2011 14:49
Alter: 37

Re: Vergaser läuft über

Beitragvon Schubi1990 » 15. Juni 2011 22:54

Schau mal bitte auch nach deinen Chokegummi ob der noch richtig sitzt...oder ob du alle Düsen richtig fest gemacht hast. Ich hatte auch mal meinen Gaser gereinigt und auf einmal bei der Fahrt lief der einfach über, weil sich durch die Vibration eine Düse gelösthatte.
Stahl ist auch nur harter Gummi

Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren!

B.Brecht

Fuhrpark: MZ ETZ 250 / Seitenwagen, Simson S51/1-4Gang / 1986
Schubi1990

Benutzeravatar
 
Beiträge: 321
Themen: 19
Bilder: 66
Registriert: 10. Juni 2010 11:31
Wohnort: 39120 Magdeburg
Alter: 34

Re: Vergaser läuft über

Beitragvon saitenspieler » 16. Juni 2011 06:45

So, jetzt ich wieder.

Ich habe den Schwimmer nur einer Sichtprüfung unterzogen. Werd mal eure Tipps durchführen. Wenn der Motor läuft, läuft er aber ganz normal. Und wegen dauernder Überfettung würde ich meinen, das hätte der TÜV-Mensch letztes WE bestimmt bei der Abgasmessung mitbekommen. Hat mich aber für den vorbildlichen Schadstoffausstoß gelobt.

Ich meld mich wieder, wenn ich alles nochmal zerlegt und geprüft habe.

Wenn euch aber nochwas einfällt, bin ich gern für weitere Empfehlungen offen.
Meine MZ ist zwar ne kleine, aber um die Luft blau zu machen reicht sie allemal.

Fuhrpark: ETZ 125 BJ 90
Ford Focus Turnier BJ 2001 (manchmal brauch ich doch ein Dach am Fahrzeug)
saitenspieler

Benutzeravatar
 
Beiträge: 34
Themen: 8
Registriert: 12. Juni 2011 21:40
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 43

Re: Vergaser läuft über

Beitragvon Bratoletti » 16. Juni 2011 15:55

saitenspieler hat geschrieben:Danke für die Tipps. Werd ich am Wochenende mal in Angriff nehmen, da soll es eh regnen.

Da fällt mir spontan noch ne Frage ein: gehört zwischen Schwimmerkammer und den Rest vom Vergaser eine Dichtung? Ich hab da nämlich keine.

Wenn Du keine Dichtung drin hast, läuft schon alleine deshalb immer was raus.
Ansonsten Tipps (s.o.) zur Ventilreinigung beachten.
Was noch nicht gesagt wurde: es läuft auch, wenn der Schwimmerstand nicht OK ist.
Und das ist er meist (zumindest bei mir), wenn ich die Schwimmer angefasst habe beim offenen Vergaser.
Michael
Es gibt die, die haben wollen und die, die sein wollen. Haben ist vergänglich, man muss nichts haben. Fahren gehört zum Sein, das ist es.
Antituning viewtopic.php?f=17&t=44654
Zylinderabwicklung viewtopic.php?f=17&t=44819
Standgas viewtopic.php?f=4&t=44200
Mein Kupferwurm viewtopic.php?f=6&t=46055

Fuhrpark: R26(56), VWTyp1(65), ETS250(71), B40(72), R60/5(72), , ETZ250-300(88),
K75S(91)weg,da kaputt, SR100(93), K13S(12), R100R(93), R1250R(22)
Bratoletti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1262
Themen: 59
Bilder: 24
Registriert: 23. August 2010 20:58
Wohnort: 01465 Langebrück
Alter: 70

Re: Vergaser läuft über

Beitragvon saitenspieler » 24. Juni 2011 18:17

Sooo, mein Vergaser-Problem hat sich erledigt. Hab ihn heute nochmal auseinander genommen, Schwimmer geprüft (sind dicht), alles sauber gemacht und den Schwimmer eingestellt. Und eine Dichtung gabs auch. Jetzt ist alles schön und nichts suppt mehr. So solls sein.

Ich danke euch für eure Hilfe.
Meine MZ ist zwar ne kleine, aber um die Luft blau zu machen reicht sie allemal.

Fuhrpark: ETZ 125 BJ 90
Ford Focus Turnier BJ 2001 (manchmal brauch ich doch ein Dach am Fahrzeug)
saitenspieler

Benutzeravatar
 
Beiträge: 34
Themen: 8
Registriert: 12. Juni 2011 21:40
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 43

Re: Vergaser läuft über

Beitragvon Bratoletti » 25. Juni 2011 00:12

Schön, das froit.
Es gibt die, die haben wollen und die, die sein wollen. Haben ist vergänglich, man muss nichts haben. Fahren gehört zum Sein, das ist es.
Antituning viewtopic.php?f=17&t=44654
Zylinderabwicklung viewtopic.php?f=17&t=44819
Standgas viewtopic.php?f=4&t=44200
Mein Kupferwurm viewtopic.php?f=6&t=46055

Fuhrpark: R26(56), VWTyp1(65), ETS250(71), B40(72), R60/5(72), , ETZ250-300(88),
K75S(91)weg,da kaputt, SR100(93), K13S(12), R100R(93), R1250R(22)
Bratoletti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1262
Themen: 59
Bilder: 24
Registriert: 23. August 2010 20:58
Wohnort: 01465 Langebrück
Alter: 70


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 365 Gäste