Kickstarter geht nicht mehr zurück.HILFE

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Kickstarter geht nicht mehr zurück.HILFE

Beitragvon Aliante » 15. Juni 2011 20:21

Hallo,

nachdem meine ETZ nach dem zusammenbau heute das erste mal auf anhieb gelaufen ist,geht allerdings der Kickstarter nicht mehr von alleine zurück.Wenn ich ihn wieder nach oben ziehe fällt er wieder ca 2-3cm nach unten.
Ist das ein grosses Problem oder ist es eine ausgelutschte Feder zb.?

Gruss
Dennis

Fuhrpark: MZ ETZ250 BJ84. Ford Mondeo BWY BJ2002
Aliante

 
Beiträge: 10
Themen: 4
Registriert: 12. Juni 2011 13:16
Wohnort: Sulzbach
Alter: 42

Re: Kickstarter geht nicht mehr zurück.HILFE

Beitragvon kutt » 15. Juni 2011 20:32

Aliante hat geschrieben:Hallo,

nachdem meine ETZ nach dem zusammenbau heute das erste mal auf anhieb gelaufen ist,geht allerdings der Kickstarter nicht mehr von alleine zurück.Wenn ich ihn wieder nach oben ziehe fällt er wieder ca 2-3cm nach unten.
Ist das ein grosses Problem oder ist es eine ausgelutschte Feder zb.?

Gruss
Dennis


Kickerfeder gebrochen
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18431
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Kickstarter geht nicht mehr zurück.HILFE

Beitragvon trabimotorrad » 15. Juni 2011 20:36

kutt hat geschrieben:
Aliante hat geschrieben:Hallo,

nachdem meine ETZ nach dem zusammenbau heute das erste mal auf anhieb gelaufen ist,geht allerdings der Kickstarter nicht mehr von alleine zurück.Wenn ich ihn wieder nach oben ziehe fällt er wieder ca 2-3cm nach unten.
Ist das ein grosses Problem oder ist es eine ausgelutschte Feder zb.?

Gruss
Dennis


Kickerfeder gebrochen


Oder, mit viel Glück, aus dem Loch in der Kickstarterwelle gehopst (war bei Schneewittchen vor kurzem :evil: )
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Kickstarter geht nicht mehr zurück.HILFE

Beitragvon Aliante » 15. Juni 2011 20:40

kann mir jemand ein bild oder eine ersatzteilenummer geben welche es sein könnte,dann würde ich sie direkt mit bestellen!Beim nachfragen des Vorbesitzers soll der kickstarter vorher I.O gewessen sein.

Fuhrpark: MZ ETZ250 BJ84. Ford Mondeo BWY BJ2002
Aliante

 
Beiträge: 10
Themen: 4
Registriert: 12. Juni 2011 13:16
Wohnort: Sulzbach
Alter: 42

Re: Kickstarter geht nicht mehr zurück.HILFE

Beitragvon Ralle » 16. Juni 2011 05:42

Teil Nr.12, ich würde aber erst nachschauen und dann bestellen. Eventuell brauchst du nach der Demontage nämlich noch ein paar weitere Teile, wie z.B. O-Ring für die Kickstarterwelle, Alu- Dichtringe für die Gehäuseschrauben, Dichtscheibe für die Ölablassschraube ect. ...
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10851
Themen: 171
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Kickstarter geht nicht mehr zurück.HILFE

Beitragvon kutt » 16. Juni 2011 06:35

Die kickerfeder bricht halt irgendwann

normalerweise hält das ding aber "ewig". meist geht sie kaputt, wenn man den motor zerlegt und dabei die feder entspannt. dann spannt man die feder wieder und baut den motor zusammen und ein paar tage später machts "klack" und die feder bricht :)

bei meiner BK lasse ich es mal drauf ankommen - ich habe den kicker genau so im getriebe gelassen, wie er drinn war :)

mach einfach mal den deckel auf (kickstarter nicht abschrauben) und schaue mal rein. erst dann würde ich etwas bestellen
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18431
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Kickstarter geht nicht mehr zurück.HILFE

Beitragvon longa » 16. Juni 2011 19:16

servus,klopf mal mit einem Gummihammer oder ähnlichem leicht auf die kickerwelle,LEICHT kann sein das es dann wieder flutscht.mfg
longa

 
Beiträge: 897
Themen: 101
Bilder: 33
Registriert: 16. Februar 2006 18:50
Wohnort: 78554 aldingen tut
Alter: 63

Re: Kickstarter geht nicht mehr zurück.HILFE

Beitragvon Aliante » 16. Juni 2011 19:36

Werde eure Tipps am Samstag mal ausprobieren,habe zwar gestern einfach mal noch ne Drehfeder und Druckfeder mitbestellt.
MFG
DENNIS

-- Hinzugefügt: 17. Juni 2011 19:52 --

Problem behoben,es war die kleine feder gebrochen.

Fuhrpark: MZ ETZ250 BJ84. Ford Mondeo BWY BJ2002
Aliante

 
Beiträge: 10
Themen: 4
Registriert: 12. Juni 2011 13:16
Wohnort: Sulzbach
Alter: 42


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Leineshund, TunaT und 348 Gäste