es bj 59 Warum ist das so ?

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

es bj 59 Warum ist das so ?

Beitragvon hary » 17. Juni 2011 12:56

Meine gute lässt sich bei laufendem Motor und eingelegtem Gang und gezogener Kupplung ,nicht rückwärts schieben.
Kann das so richtig sein ?
Rader drehen frei durch. :idea:
Das was ich erlebt habe , kann mir niemand mehr nehmen !!!!!!!!!!!!

Fuhrpark: mz 250 gespann bj 59 superelastik
hary
Ehemaliger

 
Beiträge: 256
Themen: 52
Bilder: 0
Registriert: 18. April 2010 21:28
Skype: Grandcanion

Re: es bj 59 Warum ist das so ?

Beitragvon matte85 » 17. Juni 2011 13:05

Vielleicht trennt die Kupplung nicht ordentlich.
Mach mal ne ordentliche Betreffzeile. Da weiß doch kein mensch was du willst.

Fuhrpark: Sanfte Grüße von matte aus Pirna

TS 250/1 Bj76 Ez76 angemeldet , TS 250/1 Bj76 mit ETZ300 Motor und Schweinetrog angemeldet, ETZ 250 verkauft, TS 150 Bj74 total orschinooool,TS 150 Bj78 total orschinooool verkauft, ES 150 Bj67 zu verkaufen,Simson SR2 Bj58 Fahrbereit , SR2 Bj58 zerlegt
Simson Habicht verkauft , Simson Star halb zerlegt, Simson Schwalbe Bj84 totaler Rosthaufen aber Cool im Aufbau,Tschechen Roller Manet S100 Typ 01A,2 MZ RT 125/2 schön gammlig und zerlegt
matte85

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1551
Themen: 52
Bilder: 39
Registriert: 4. April 2008 17:28
Wohnort: Pirna
Alter: 40

Re: es bj 59 Warum ist das so ?

Beitragvon Maik80 » 17. Juni 2011 13:09

Dreht denn das Hinterrad in aufgebocktem und freihängendem Zustand wenn der Motor läuft, Gang eingelegt und die Kupplung gezogen ist ?
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: es bj 59 Warum ist das so ?

Beitragvon hary » 17. Juni 2011 13:21

Kann ich gerade nicht propierern,ich warte auf einen Tauschzylinder icl. Kolben :D
Ich schalte während der Fahrt nie wieder auf Reserve um.
Hab da ne abgedrehte 1 er Kurbelwelle drinn . Die Emme lief wie die Sau,musste leider am Berg auf Reserve schalten.
Wir hatten alles getauscht bis auf den Kolben und Zylinder.Für die Probefahrt dachte ich tut es der alte noch.
Hatt aber nur bis zum umschalten auf Reseve gehalten,es ging da leider gerade den Berg runter.Ich war trotz allem überrascht wie geil ein Motorrad mit Bj.59 fährt.Diese Es/ 0 gebe ich nicht mehr her :ja:
Meinen Sohn habe ich auch infiziert, fährt jetzt ne 80ccm Vollcross. Er ist 6,5 Jahre,Respect bin stolz auf meinen Sohn-die Mama auch.
Zuletzt geändert von hary am 17. Juni 2011 13:50, insgesamt 1-mal geändert.
Das was ich erlebt habe , kann mir niemand mehr nehmen !!!!!!!!!!!!

Fuhrpark: mz 250 gespann bj 59 superelastik
hary
Ehemaliger

 
Beiträge: 256
Themen: 52
Bilder: 0
Registriert: 18. April 2010 21:28
Skype: Grandcanion

Re: es bj 59 Warum ist das so ?

Beitragvon matte85 » 17. Juni 2011 13:43

hary hat geschrieben:Ich schalte während der Fahrt nie wieder auf Reserve um.

:?: :?: :?: :?: Was soll uns das sagen.


Leg mal den gang ein, zieh kupplung und schieb dann mal rückwärts. Da muss der Motor nicht an sein

Fuhrpark: Sanfte Grüße von matte aus Pirna

TS 250/1 Bj76 Ez76 angemeldet , TS 250/1 Bj76 mit ETZ300 Motor und Schweinetrog angemeldet, ETZ 250 verkauft, TS 150 Bj74 total orschinooool,TS 150 Bj78 total orschinooool verkauft, ES 150 Bj67 zu verkaufen,Simson SR2 Bj58 Fahrbereit , SR2 Bj58 zerlegt
Simson Habicht verkauft , Simson Star halb zerlegt, Simson Schwalbe Bj84 totaler Rosthaufen aber Cool im Aufbau,Tschechen Roller Manet S100 Typ 01A,2 MZ RT 125/2 schön gammlig und zerlegt
matte85

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1551
Themen: 52
Bilder: 39
Registriert: 4. April 2008 17:28
Wohnort: Pirna
Alter: 40

Re: es bj 59 Warum ist das so ?

Beitragvon hary » 17. Juni 2011 13:58

Ich freue mich auf den Tauschzylinder ,wenn ich ihn nur schon hätte.Dieses Jahr will ich das Gespann auf die Straße bringen.
Das was ich erlebt habe , kann mir niemand mehr nehmen !!!!!!!!!!!!

Fuhrpark: mz 250 gespann bj 59 superelastik
hary
Ehemaliger

 
Beiträge: 256
Themen: 52
Bilder: 0
Registriert: 18. April 2010 21:28
Skype: Grandcanion

Re: es bj 59 Warum ist das so ?

Beitragvon matte85 » 17. Juni 2011 14:01

:gewitter:

Fuhrpark: Sanfte Grüße von matte aus Pirna

TS 250/1 Bj76 Ez76 angemeldet , TS 250/1 Bj76 mit ETZ300 Motor und Schweinetrog angemeldet, ETZ 250 verkauft, TS 150 Bj74 total orschinooool,TS 150 Bj78 total orschinooool verkauft, ES 150 Bj67 zu verkaufen,Simson SR2 Bj58 Fahrbereit , SR2 Bj58 zerlegt
Simson Habicht verkauft , Simson Star halb zerlegt, Simson Schwalbe Bj84 totaler Rosthaufen aber Cool im Aufbau,Tschechen Roller Manet S100 Typ 01A,2 MZ RT 125/2 schön gammlig und zerlegt
matte85

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1551
Themen: 52
Bilder: 39
Registriert: 4. April 2008 17:28
Wohnort: Pirna
Alter: 40

Re: es bj 59 Warum ist das so ?

Beitragvon zerknalltreibling » 17. Juni 2011 14:10

matte85 hat geschrieben:
hary hat geschrieben:Ich schalte während der Fahrt nie wieder auf Reserve um.

:?: :?: :?: :?: Was soll uns das sagen.

Ich würde mal Tippen das er damit sagen möchte,das der Kraftstoffzufluß nicht gewährleistet wurde,der Motor demnach festging.


Würde auch auf die Kupplung tippen,vermutlich verstellt.War bei meiner ETZ auch so

hary hat geschrieben:Meinen Sohn habe ich auch infiziert, fährt jetzt ne 80ccm Vollcross.


Das is auch sonn schönes Wort,würd gerne ma ne Halbcrosser sehen :mrgreen:

Fuhrpark: ETZ 251 Baujahr 1989
Trabant P601 EZ 88
zerknalltreibling

Benutzeravatar
 
Beiträge: 186
Themen: 32
Bilder: 14
Registriert: 7. Februar 2011 03:24
Wohnort: HH
Alter: 37

Re: es bj 59 Warum ist das so ?

Beitragvon matte85 » 17. Juni 2011 16:50

zerknalltreibling hat geschrieben:
Das is auch sonn schönes Wort,würd gerne ma ne Halbcrosser sehen :mrgreen:


Halbcrosser wären dann die mit Straßenzulassung

Fuhrpark: Sanfte Grüße von matte aus Pirna

TS 250/1 Bj76 Ez76 angemeldet , TS 250/1 Bj76 mit ETZ300 Motor und Schweinetrog angemeldet, ETZ 250 verkauft, TS 150 Bj74 total orschinooool,TS 150 Bj78 total orschinooool verkauft, ES 150 Bj67 zu verkaufen,Simson SR2 Bj58 Fahrbereit , SR2 Bj58 zerlegt
Simson Habicht verkauft , Simson Star halb zerlegt, Simson Schwalbe Bj84 totaler Rosthaufen aber Cool im Aufbau,Tschechen Roller Manet S100 Typ 01A,2 MZ RT 125/2 schön gammlig und zerlegt
matte85

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1551
Themen: 52
Bilder: 39
Registriert: 4. April 2008 17:28
Wohnort: Pirna
Alter: 40

Re: es bj 59 Warum ist das so ?

Beitragvon zerknalltreibling » 17. Juni 2011 17:12

Ich kenne das unter Enduro :tongue:

Fuhrpark: ETZ 251 Baujahr 1989
Trabant P601 EZ 88
zerknalltreibling

Benutzeravatar
 
Beiträge: 186
Themen: 32
Bilder: 14
Registriert: 7. Februar 2011 03:24
Wohnort: HH
Alter: 37

Re: es bj 59 Warum ist das so ?

Beitragvon hary » 17. Juni 2011 18:21

Hallo
Kraftstoff- zufluß was ist das den,ich bin doch kein Mechaniker,ich fahr doch nur Motorrad.
Das versteht doch niemand :shock:
Sie hatte halt bei hoher Geschwindichkeit kurzzeitig keine Schmierung.Egal plöd gelaufen hätte den Kolben und das ausenherum (Zylinder) sowieso erneuert.Ich "freu" mich schon aufs Vollgutachten das wird bestimmt lustig. :mrgreen:

-- Hinzugefügt: 17. Juni 2011 19:45 --

Bild 077.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Das was ich erlebt habe , kann mir niemand mehr nehmen !!!!!!!!!!!!

Fuhrpark: mz 250 gespann bj 59 superelastik
hary
Ehemaliger

 
Beiträge: 256
Themen: 52
Bilder: 0
Registriert: 18. April 2010 21:28
Skype: Grandcanion

Re: es bj 59 Warum ist das so ?

Beitragvon Maik80 » 17. Juni 2011 19:51

hary hat geschrieben:Hallo
Kraftstoff- zufluß was ist das den,ich bin doch kein Mechaniker,ich fahr doch nur Motorrad.


Das ist quasi der Bereich zwischen der Zapfpistole und dem Verbrennungsraum im Zylinder. Irgendwie muss der Sprit doch aus dem Tank in den Vergaser. Wenn die zu mager lief und es den Zyl. gehimmelt hat, wird auch ein neuer da nicht lang Freude bereiten. Auch bei dem muss die ausreichende Spritnachfuhr gewährleistet sein.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: es bj 59 Warum ist das so ?

Beitragvon es-heizer » 17. Juni 2011 20:15

Äh ... Troll? :gruebel:
Gruß Rolf

Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis!
Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert.
Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint.
Nichts funktioniert und keiner weiß warum!


Rundlampe Nr.109
Bild
Wissenswertes für die Rundlampe Bild Federn Zylinderköpfe Tankembleme

Fuhrpark: ES 250/1 Gespann(angemeldet), TS 250/1 solo(angemeldet), Simson Star,
Nicht fahrbereit: MZ ETS 250 in Rot Kpl. naked, MZ ETS 250 in Gelb m. Verkleidung , MZ ES 250/0 kpl. in Teilen, MZ ES 300 Kpl. in Teilen, Simson SR2E Kpl.
es-heizer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1324
Themen: 21
Bilder: 1
Registriert: 1. Januar 2009 17:19
Wohnort: Dresden
Alter: 58

Re: es bj 59 Warum ist das so ?

Beitragvon MaxNice » 17. Juni 2011 20:55

die von dir gezeigten reifen sind weder für die straße noch fürs gelände, die sind beide für die tonne (bzw sollten der ordungsgemäßen reifenentsorgung zugeführt werden).

und deine kupplung sollte auch ohne laufgarnitur trennen...
motorrad aufbocken, gang einlegen kupplung mit gummi, kabelbinder etc gezogen fixieren und den wiederstand am hinterrad checken ;)
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."

Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.
MaxNice

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)
 
Beiträge: 2481
Themen: 28
Registriert: 3. März 2010 00:52
Wohnort: Dresden
Alter: 37

Re: es bj 59 Warum ist das so ?

Beitragvon hary » 17. Juni 2011 21:15

Bild 078.jpg
Bild 051.jpg


Auf dem Kindermotorrad und dem Gespann sind natürlich neue Reifen drauf.
Will ja keinen Stress mit dem Ingenieur (oder wie der heist) TÜV ;D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Das was ich erlebt habe , kann mir niemand mehr nehmen !!!!!!!!!!!!

Fuhrpark: mz 250 gespann bj 59 superelastik
hary
Ehemaliger

 
Beiträge: 256
Themen: 52
Bilder: 0
Registriert: 18. April 2010 21:28
Skype: Grandcanion

Re: es bj 59 Warum ist das so ?

Beitragvon der janne » 17. Juni 2011 21:39

:?:
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9423
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: es bj 59 Warum ist das so ?

Beitragvon MaxNice » 17. Juni 2011 21:44

wie wäre es, wenn du zum thema zurückkehrst?
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."

Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.
MaxNice

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)
 
Beiträge: 2481
Themen: 28
Registriert: 3. März 2010 00:52
Wohnort: Dresden
Alter: 37

Re: es bj 59 Warum ist das so ?

Beitragvon hary » 17. Juni 2011 22:01

Es ist halt echt anstrengend,wenn man ein Gespann mit eingelegtem Gang und gezogener Kupplung ,nicht Rückwärts schieben kann.Werde das morgen mal ausbrobieren mit dem Hinterrad.Habe in einem anderen Beitrag gelesen, das der die
Kupplungslammellenscheiben vor dem Einbau erst geölt hatt. Das hab ich nicht gemacht,vieleicht könnte es daran liegen :?:
Das was ich erlebt habe , kann mir niemand mehr nehmen !!!!!!!!!!!!

Fuhrpark: mz 250 gespann bj 59 superelastik
hary
Ehemaliger

 
Beiträge: 256
Themen: 52
Bilder: 0
Registriert: 18. April 2010 21:28
Skype: Grandcanion

Re: es bj 59 Warum ist das so ?

Beitragvon Schumi1 » 17. Juni 2011 22:06

hary du hast doch keine Trockenkupplung!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: es bj 59 Warum ist das so ?

Beitragvon hary » 17. Juni 2011 22:24

Ich kann ja einwandfrei schalten,trennt einwandfrei.Nur bei gezogener Kupplung und eingelegtem Gang kann ich nicht Rückwärts schieben . Das ist kein Witz,was könnte das sein ?
Das was ich erlebt habe , kann mir niemand mehr nehmen !!!!!!!!!!!!

Fuhrpark: mz 250 gespann bj 59 superelastik
hary
Ehemaliger

 
Beiträge: 256
Themen: 52
Bilder: 0
Registriert: 18. April 2010 21:28
Skype: Grandcanion

Re: es bj 59 Warum ist das so ?

Beitragvon Ex-User mopu » 17. Juni 2011 22:34

Wer sagt denn das Du bei eingelegtem Gang und gezogener Kupplung rückwärts schieben sollst.Nimm den Gang raus und schieb dann rückwärts,verstehe die ganze Aufregung nicht
Ex-User mopu

 


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 181 Gäste