Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. November 2025 05:35

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Was sind das für Federbeine?
BeitragVerfasst: 17. Juni 2011 21:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. September 2008 08:58
Beiträge: 168
Themen: 27
Wohnort: 27299 Langwedel
Alter: 49
Habe diese Federbeine mal auf nem Teilemarkt erworben und wollte sie eigentlich bei der Restauration meiner ES 250/2 verwenden - aber ich glaube nicht,daß sie darangehören. Die Teile sind neu oder überholt. Als Vergleich mal ein ETZ 250 Dämpfer daneben.
Hat jemand ne Ahnung für welches Modell sie gedacht sind :?:
Gruß Mirko
Bild


Fuhrpark: DKW SB 350/36, MZ 1000S, Skorpion Sport, Tour, Baghira Enduro, RT125 (Viertakt), Sportstar 125, ETZ 251, 250, 150, TS 250, 250/1 mit Superelastik, TS 125, 150, 250/2, ETS 150, 250, Minsk Motovelo 125 GS, IZH Planeta 5, IZH Jupiter 3, IZH Planeta Sport, Simson SR2, KR51/2, SR4/2-1 Star, SR4/3 Sperber, SR50, S51, S83, Hercules K180, IWL Troll, CZ 477, Jawa 356, 362 California, 634, 638 TS, 640 mit Velorex 700, 641, Mustang 50, Xingfu XF 250, Trabant 601 Cabrio, Lada 2106, Camptourist CT5, QEK Junior, Piaggio SKR 125. Piaggio Sfera RST 50, Benzhou Retro Star 50 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was sind das für Federbeine?
BeitragVerfasst: 17. Juni 2011 22:07 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 02:06
Beiträge: 10884
Themen: 171
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Nur eine Überlegung, könnte es sein das jemand an den Nachbauteilen für die ES/0/1 die Gabel abgeflext- und dann durch die runden Aufnahmen ersetzt hat (natürlich danach neuer Chrom) :gruebel:

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was sind das für Federbeine?
BeitragVerfasst: 18. Juni 2011 08:31 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 18:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Könnte auch vordere Dämpfer der ES/2 mit den Verstellern der Hinteren kombieniert sein, aber wozu :?:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was sind das für Federbeine?
BeitragVerfasst: 18. Juni 2011 09:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. September 2008 08:58
Beiträge: 168
Themen: 27
Wohnort: 27299 Langwedel
Alter: 49
also umgebaut sehen die Teile nicht aus, dazu sind sie zu perfekt gemacht.
Hat denn der vordere Dämpfer normalerweise überhaupt den Pinökel als Gegenlager des Verstellhebels
oder ist das auch schon merkwürdig? :?: :?: :?:


Fuhrpark: DKW SB 350/36, MZ 1000S, Skorpion Sport, Tour, Baghira Enduro, RT125 (Viertakt), Sportstar 125, ETZ 251, 250, 150, TS 250, 250/1 mit Superelastik, TS 125, 150, 250/2, ETS 150, 250, Minsk Motovelo 125 GS, IZH Planeta 5, IZH Jupiter 3, IZH Planeta Sport, Simson SR2, KR51/2, SR4/2-1 Star, SR4/3 Sperber, SR50, S51, S83, Hercules K180, IWL Troll, CZ 477, Jawa 356, 362 California, 634, 638 TS, 640 mit Velorex 700, 641, Mustang 50, Xingfu XF 250, Trabant 601 Cabrio, Lada 2106, Camptourist CT5, QEK Junior, Piaggio SKR 125. Piaggio Sfera RST 50, Benzhou Retro Star 50 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was sind das für Federbeine?
BeitragVerfasst: 18. Juni 2011 15:47 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 02:06
Beiträge: 10884
Themen: 171
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Die Dämpfer bis zur /1 müssten den haben, allerdings haben die eben zur Befestigung an der schwinge eine Gabel. Kann es vllt. sein das die Verstellmuffen mit den Hebeln dran auch auf die Vorderen Dämpfer der ES/2 passen, wie vermutet auch ohne "Pinökel"? Mach doch einfach mal einen auf :idea:

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was sind das für Federbeine?
BeitragVerfasst: 19. Juni 2011 21:28 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 21:20
Beiträge: 9648
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43
Die verlängerten Dämpfer für hinten gibt es neu als Nachbauteile zu kaufen, Ralle. klick mal hier:

http://www.ost2rad.de/images/product_im ... 5592_0.jpg

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was sind das für Federbeine?
BeitragVerfasst: 19. Juni 2011 21:31 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 02:06
Beiträge: 10884
Themen: 171
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Aha, ich hatte nur bei Schwarz geschaut.

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was sind das für Federbeine?
BeitragVerfasst: 19. Juni 2011 23:25 
Offline

Registriert: 1. Januar 2008 15:28
Beiträge: 3350
Themen: 55
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Man kann über die Es 150 Dämpfer für vorn auch Verstellhebel drüberschieben, verstellen dann aber nichts. Es geht nur um die Optik, wenn diese dann als Hinterraddämpfer einegsetzt werden. Haben wir früher immer gemacht, damit die Bullerei nicht sofort sieht, dass hinten die um 40 mm längeren ES Dämpfer drin sind. Die Dämpfer auf dem Bild scheinen mir aber ein neuzeitlicher Nachbau zu sein. Das obere Auge war bei den ES 150 Dämpfern immer aus Alu gedreht und mit einem Stift auf die Hubstange gesetzt - bei den neueren wurde immer mit einer 10er Mutter gekontert, die auch am Aufnahmeauge nur angeschweißt war. Sie ETz und TS federbeine.
Gruß


Fuhrpark: 2 X ETZ 250 komplett, 3 x komplett in Teilen ;)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de