Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Verschiedene Qualitäten bei Motorteilen?
BeitragVerfasst: 24. März 2006 17:01 
War gestern mal beim Händler hier fragen der auch MZ führt was eine 125er ETZ Laufgarnitur kostet?bei ihm ca 150? :shock: Darauf entgegnete ich ihm das ich im Netz in deutschen Shops Zylinder mit kpl Kolben für 100e bekomme!Er meinte das man da aber aufpassen muß wegen schwankender Qualitäten,einige Teile kommen aus Bulgarien andere aus Polen usw ist da was dran?Bei RZT Tuning kostet die Garnitur 100? bei Güsi 156?.
Könnt ihr nen Shop empfehlen der gute bzw Herstellerqualität bietet?
hab keine Lust Schrott zu kaufen und nach paar 1000km streckt die Emme den Kolben :roll:


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Verschiedene Qualitäten bei Motorteilen?
BeitragVerfasst: 24. März 2006 22:25 
Offline

Beiträge: 1052
Alter: 62
Martin hat geschrieben:
War gestern mal beim Händler hier fragen der auch MZ führt was eine 125er ETZ Laufgarnitur kostet?bei ihm ca 150? :shock: Darauf entgegnete ich ihm das ich im Netz in deutschen Shops Zylinder mit kpl Kolben für 100e bekomme!Er meinte das man da aber aufpassen muß wegen schwankender Qualitäten,einige Teile kommen aus Bulgarien andere aus Polen usw ist da was dran?Bei RZT Tuning kostet die Garnitur 100? bei Güsi 156?.
Könnt ihr nen Shop empfehlen der gute bzw Herstellerqualität bietet?
hab keine Lust Schrott zu kaufen und nach paar 1000km streckt die Emme den Kolben :roll:


Gute Qualität und günstig:

www.zweirad-schubert.com

Gute Qualität und meistens nicht günstig:

www.mz-laden.de

anrufen und vergleichen

Uwe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. März 2006 23:54 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9326
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Es gibt tatsächlich unterschiedliche Qualitäten.
Es ist aber nicht gesagt, das die teuen Sachen immer die besseren sind.
Ja, ich weiß, diese info ist nicht grad hilfreich :oops:
Schubert.de ist günstig, jedoch wurde schon von einigen die Qualität angezweifelt.
Frag mal bei ENTE nach. Zwar nich der günstigste, aber wir bekommen 10% Rabatt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. März 2006 14:45 
Kennt jemand von euch TKM Racing?TKM

Da kostet die 125er Laufgarnitur 89? gefertigt nach DIN Norm,versteh nicht wie Preisunterschiede von 60? zustande kommen :roll:
Die bieten übrigens auch eine Komplettregenerierung für 150? an inklusive Lager,Dichtungen und Reinigung des Motors find ich bischen billig das ist ja nicht in 30min getan.


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. März 2006 14:47 
Offline

Beiträge: 1052
Alter: 62
Martin hat geschrieben:
Kennt jemand von euch TKM Racing?TKM

Da kostet die 125er Laufgarnitur 89? gefertigt nach DIN Norm,versteh nicht wie Preisunterschiede von 60? zustande kommen :roll:
Die bieten übrigens auch eine Komplettregenerierung für 150? an inklusive Lager,Dichtungen und Reinigung des Motors find ich bischen billig das ist ja nicht in 30min getan.


bei denen würd ich nicht kaufen,schon viel schlechtes gehört.

Ruf mal bei Donghai an ---> 06142-64338
die haben auch sehr gute gebrauchte Teile

Uwe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. März 2006 15:21 
Offline

Beiträge: 285
Wohnort: Kartoffelland
Alter: 63
Hallo,
ihr könnt davon ausgehen, dass die eher billigen " Laufgarnituren " und auch sonstigen Gussteile in Polen hergestellt werden. Dies ist nicht gleichbedeutend mit minderer Qualität. Wenn sonstige Parameter stimmen, spricht nix dagegen.

Gruß Biker


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. März 2006 17:45 
:D So auf meiner Insel verkauft jemand eine ETZ 150 werd sie mir morgen angucken und Probefahren,was braucht man alles zum Umrüsten auf 125ccm?Laufgarnitur is klar aber kann der Vergaser+Ansauganlage von der 150er weiterverwendet werden trotz größerer Düsen?paßt der Krümmer?


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. März 2006 17:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14679
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Zitat:
kann der Vergaser+Ansauganlage von der 150er weiterverwendet
Nein Alles auf 22mm Umrüsten,Ansaugstutzen und Vergaser! Gruß zur Insel komm im Sommer mal wieder vorbei :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. März 2006 18:41 
Hmm der Vergaser der 150er paßt net an den 125er Zylinder?dann bräuchte man ja nur Düsen tauschen,weißt du nen Shop wo es Vergaser für die 125 gibt?hab nur für 250er gefunden und der kostet 100? :shock:


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. März 2006 22:37 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9326
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Zitat:
hab nur für 250er gefunden und der kostet 100?


Ist doch ein ganz normaler Preis.
Überleg mal was du für einen Vergaser bei den Japanern bezahlst....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. März 2006 22:45 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 1055
Wohnort: Berlin
Alter: 52
Die Kosten für den neuen BingVergaser hast Du bei den Spritpreisen schnell wieder drin!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. März 2006 01:13 
Offline

Beiträge: 2616
Wohnort: Mülheim
Alter: 65
henrik5 hat geschrieben:
Die Kosten für den neuen BingVergaser hast Du bei den Spritpreisen schnell wieder drin!



Da muß er aber Tag und Nacht fahren. :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. März 2006 01:17 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
Trophy-Treiber hat geschrieben:
henrik5 hat geschrieben:
Die Kosten für den neuen BingVergaser hast Du bei den Spritpreisen schnell wieder drin!



Da muß er aber Tag und Nacht fahren. :D
und große bögen um autos machen :versteck:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. März 2006 01:19 
Martin hat geschrieben:
Hmm der Vergaser der 150er paßt net an den 125er Zylinder?

Anderer Kanaldurchmesser/Ansaugstutzendurchmesser, ein Stutzen der 150er würde wohl passen, aber dann hätte man eine Stufe im Ansaugbereich.

Der richtige BING für die 150er ist der "Typ 53" und hat die Bezeichnung 53/24/201.
Für die 125er müßte der Bing-Vergaser "Typ 21" zur Verwendung kommen.

Lieferant in Sachen BING ist z.B. Ritzerfeld: http://www.bing.de/german/products/vergaserzwei.html


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. März 2006 02:01 
Offline

Beiträge: 2616
Wohnort: Mülheim
Alter: 65
sammycolonia hat geschrieben:
und große bögen um autos machen :versteck:



Die sollten besser einen großen Bogen um mich machen. :twisted:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. März 2006 02:06 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
Trophy-Treiber hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:
und große bögen um autos machen :versteck:



Die sollten besser einen großen Bogen um mich machen. :twisted:
wie auch immer... :) blech auf blech das kommt nicht gut... :? und die blechteile vom alten supi bekommt man nicht mehr ewig...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. März 2006 02:11 
sammycolonia hat geschrieben:
und die blechteile vom alten supi bekommt man nicht mehr ewig...

Kennt jemand nen GFK-Künstler? Nur so ne Idee, eine Form von einer GUTEN Haube abnehmen. Okok, OT ............ an anderer Stelle weiter 8)


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. März 2006 02:15 
Offline

Beiträge: 2616
Wohnort: Mülheim
Alter: 65
Hermann hat geschrieben:
Kennt jemand nen GFK-Künstler? Nur so ne Idee, eine Form von einer GUTEN Haube abnehmen. Okok, OT ............ an anderer Stelle weiter 8)


Ich brauche dringend einen Kotflügel aus Gummi. :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. März 2006 02:19 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
Trophy-Treiber hat geschrieben:
Hermann hat geschrieben:
Kennt jemand nen GFK-Künstler? Nur so ne Idee, eine Form von einer GUTEN Haube abnehmen. Okok, OT ............ an anderer Stelle weiter 8)


Ich brauche dringend einen Kotflügel aus Gummi. :oops:
geschafft... wir sind wieder OT...Andreas... nitt hauen :flehan:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. März 2006 02:22 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 1055
Wohnort: Berlin
Alter: 52
Ach bei 10000 km ein halber Liter mehr auf 100 km macht. Holt ruhig die Taschenrechner raus:-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. März 2006 02:23 
Offline

Beiträge: 2616
Wohnort: Mülheim
Alter: 65
sammycolonia hat geschrieben:
Trophy-Treiber hat geschrieben:
Hermann hat geschrieben:
Kennt jemand nen GFK-Künstler? Nur so ne Idee, eine Form von einer GUTEN Haube abnehmen. Okok, OT ............ an anderer Stelle weiter 8)


Ich brauche dringend einen Kotflügel aus Gummi. :oops:
geschafft... wir sind wieder OT...Andreas... nitt hauen :flehan:




Hermann hat angefangen!!!! :angel:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. März 2006 02:27 
Trophy-Treiber hat geschrieben:
Hermann hat angefangen!!!! :angel:

:oops:


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. März 2006 02:30 
Offline

Beiträge: 2616
Wohnort: Mülheim
Alter: 65
Hermann hat geschrieben:
Trophy-Treiber hat geschrieben:
Hermann hat angefangen!!!! :angel:

:oops:



:supercool:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. März 2006 02:33 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 1055
Wohnort: Berlin
Alter: 52
Ob Bing oder nicht sollte nicht Diskussion sein! Nur das ein ausgeleierter Vergaser für die 125 er von Ebay für 10 Euro hier nichts spart.
Hermann erzähle lieber dem Franzosen ob er endlich seinen ETZ 300 er Kolben einbauen kann:-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. März 2006 02:33 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
Trophy-Treiber hat geschrieben:
Hermann hat geschrieben:
Trophy-Treiber hat geschrieben:
Hermann hat angefangen!!!! :angel:

:oops:



:supercool:
wenn andreas das morgen sieht hagelts rote karten... :snake:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. März 2006 02:38 
Offline

Beiträge: 2616
Wohnort: Mülheim
Alter: 65
sammycolonia hat geschrieben:
wenn andreas das morgen sieht hagelts rote karten... :snake:



Willste wieder petzen? :schlaumeier:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. März 2006 02:38 
henrik5 hat geschrieben:
Hermann erzähle lieber dem Franzosen ob er endlich seinen ETZ 300 er Kolben einbauen kann

Was? Hann isch was verpasst? :shock:


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. März 2006 02:39 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 1055
Wohnort: Berlin
Alter: 52
bei Tuning.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. März 2006 02:47 
Beantwortet.


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. März 2006 03:08 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 1055
Wohnort: Berlin
Alter: 52
so gut übersetzt wie es die Uhrzeit erlaubt:-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. März 2006 03:13 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
Trophy-Treiber hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:
wenn andreas das morgen sieht hagelts rote karten... :snake:



Willste wieder petzen? :schlaumeier:
na nienicht...


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt