Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. August 2025 20:37

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 18. Juni 2011 20:21 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller

Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Beiträge: 6564
Themen: 81
Bilder: 4
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Hallo miteinander,

Heute war seid Pfingsten der erste Schraubertag, und ich habe gleich wieder ein problem.
Ich wollte heute das Hinterrad meiner ES ( dem aktuellen Projekt) einsetzen und habe mir dabei den neuen Kettenkasten zerstört :tear:
Kann es sein das die Kettenblätter inkl. Lager und Bolzen der verschiedenen Serien (250er etz konnt ich im neubert Müller noch rauslesen) masstechnisch soweit auseinander gehen??
Ich hatte Gott sei Dank noch nen zweiten Kettenkasten um euch ein Photo vom Ist- Zustand zumachen.
Dateianhang:
18062011147.JPG

Dateianhang:
08062011135.JPG

Die Mutter sitzt doch auch nicht richtig? :gruebel:

Das ist doch nicht normal oder??


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane


Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. Juni 2011 21:11 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Es gibt verschiedene Antriebe und Kettenkästen die nur zum Teil kombienierbat sind. Alle ESén haben abschraubbare Ritzel und Kettenkästen die keinen Tachoantrieb haben. Bei den /0 und /1 gibt es sogar Alu Kettenkästen und Ritzel mit 48 Zähnen. Alle ESén haben runde Antriebszapfen an der Hinterradnabe. Ab TS Eckige. Irgendwas ist bei deinem Antrieb falsch. Die Nabe sollte fast dicht abschleissen und die Mutter sitzt dann tiefer. Ist da eine Scheibe dazwischen die da nicht hingehört?


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 18. Juni 2011 21:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Beiträge: 3229
Themen: 184
Bilder: 80
Wohnort: 19073
Beim ETZ-Antrieb ist doch auch so eine Aluhülse im Plastik-Kettenschutz. Ist die richtig und richtig herum drin?
Soweit ich das auf dem Bild erkenne, ist die Mutter am Antriebsbolzen nicht weit genug drauf, die trägt m.E. auf zu wenig Gewindegängen. Fehlt wohl genau das Maß, das zwischen Antrieb und HR-Nabe zu viel ist.


Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. Juni 2011 08:06 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller

Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Beiträge: 6564
Themen: 81
Bilder: 4
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Also was ich bis dato sicher weiß ist, das dass kettenblatt von einer kleinen ETZ ist. Ich habe die Distanzhülse die das Kugellager abdeckt (zur Schwinge hin Teil 9 auf der Tafel) abgezogen und durch die Abdeckscheibe des alten Kettenblattes ersetzt http://www.infomate.de/miraculis/aw/mz/ ... 0e/211.gif. Mir ist so als wäre das abgeflachte ende welches eigendlich in der Schwinge stecken sollte zu kurz (siehe Teil 15 auf der Tafel). Leider ist der alte Flanschbolzen schrott und schon auf selbigen gelandet, so kann ich nichtmal umstecken um zu schauen ob es dann passt.
Laut Miraculis haben die ES und ETZ Flanschbolzen im Kettenblatt auch andere Ersatzteilnummern ( 13-25.025 bei ES 150/1 und 32-25.039 bei etz 150 /125)

Ich glaub da muss ich nochmal auf Teilesuche gehen :evil: So viel zur Teilegleichheit und vereinheitligung bei MZ :cry:
Der Teufel ist ein Eichhörnchen und hockt halt im Detail.

Grüße, Paul

_________________
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane


Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. Juni 2011 10:06 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12117
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Hallo Paul,

Ich meine, daß die Flanschbolzen der TS und ES 150 gleich sind.
Der Bolzen der kl. ETZ ist in der Länge auch gleich.
Sie unterscheiden sich im Maß der Abflachung.
Das bedeutet,weil die Kettenabdeckung auch unterschiedlich ist,
daß Bolzen und K-abdeckung zueinander passen müßen.
In die Abd. der ETZ gehört zudem noch eine Aluhülse.
Bei Verwendung des falschen Bolzens stimmt außerdem die Kettenflucht bzw Radflucht nicht.

Die Achsen sind kpl. 91 mm lg.
70 mm rechts bis Bund.
Abfl. bei der ETZ 8 mm; TS 17 mm.
Lt. Erst.-katalog ES befindet sich zwischen dem Sprengring und dem Kugellager noch eine Scheibe.
Bei Verwendung von einem Seegerring paßt des aber nicht.

Das Kettenblatt der TS und der ETZ ist gleich und 420" Kette verwenden.

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 19. Juni 2011 10:13 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller

Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Beiträge: 6564
Themen: 81
Bilder: 4
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Hallo Klaus,

Deine Ausführung bestätigt meine vermutung. Naja...es wird sich wohl ein TS/ES Flanschbolzen finden lassen (Siehe Suchanzeige)

Soweit ist mir das mit der "Distanzhülse" bei dem ETZ Körper auch Klar. Ich werd später in der Werkstatt alles nochmal zerlegen.

Grüße, Paul

_________________
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane


Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Fett, heumi56, Silberfalke, Trophy69 und 363 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de