Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. November 2025 17:21

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Farbcode ETZ 250
BeitragVerfasst: 19. Juni 2011 23:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Januar 2008 09:25
Beiträge: 125
Themen: 16
Bilder: 14
Wohnort: Schlaubetal ( OT Fünfeichen )
Alter: 56
Hallo allerseits,
ich habe da mal bezüglich der RAL Nummer bei der ETZ 250 eine Frage.
Meines Wissens nach gab es die ETZ 250 hauptsächlich in blau , rot und grün.
Mich interessiert der Original Farbton der Blauen, da ich mir kürzlich zu meiner Silverstar eine 250er ETZ geleistet habe und diese ist blau lackiert aber nicht im originalen Farbton.
Kann mir da jemand weiterhelfen ?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß Thomas

aus Schlaubetal ( OT Fünfeichen ) in Brandenburg


Fuhrpark: Silver Star classic ,
ETZ 250 Export ;
Yamaha GTS 1000

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Farbcode ETZ 250
BeitragVerfasst: 19. Juni 2011 23:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:13
Beiträge: 490
Themen: 12
Bilder: 26
Wohnort: Bremen
Alter: 53
Moin,
Schnappschuss aus der Ersatzteilliste, die zu bestellenden Farben für Ersatzteile waren:
Dateianhang:
19062011318.jpg


Tiefblau, Olympiablau und Metalleffektblau (Neckermann/Gericke ?!) :freude:
Ich würde versuchen übers Forum ein gutes Originalteil zur Farbbestimmung auszuleihen.

Übrigens schicke Emme, schaut da ein Sebring-Krümmer um die Ecke? :lupe:

Gruß, Michael


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
MZ: Im Rennen erprobt, im Alltag gelobt.

Die Furcht schützt die Tempel besser als alle Mauern (Gustave Flaubert)


Fuhrpark: MZ ETZ250 (1986); Alltagsemme; momentan als LSW-Gespann unterwegs..
MZ ETZ250 Gespann (1984); brauch ne Restauration
MZ ETZ250 Export (1981): immernoch in der Mache
Honda XRV 750

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Farbcode ETZ 250
BeitragVerfasst: 20. Juni 2011 07:53 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 12:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Schraddel hat geschrieben:
Moin,
Schnappschuss aus der Ersatzteilliste, die zu bestellenden Farben für Ersatzteile waren:
Dateianhang:
19062011318.jpg


Tiefblau, Olympiablau und Metalleffektblau (Neckermann/Gericke ?!) :freude:
Ich würde versuchen übers Forum ein gutes Originalteil zur Farbbestimmung auszuleihen.



Von wann ist die Liste bitte?

Und wieso sind da nur zwei Rottöne gelistet?

IMHO gab es aber mindestens drei Rottöne, das dunkelrot der TS Serien, ähnlich dem VW Tornadorot.
Ein helleren Rotton, auch an der TS Baureihe.
DAs Flammrot der ETZ Baureihen.

Fragen über Fragen....

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Farbcode ETZ 250
BeitragVerfasst: 20. Juni 2011 08:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. März 2006 00:16
Beiträge: 1540
Themen: 22
Bilder: 6
Wohnort: Tangermünde
Alter: 39
impulse_de hat geschrieben:
Hallo allerseits,
ich habe da mal bezüglich der RAL Nummer bei der ETZ 250 eine Frage.
Meines Wissens nach gab es die ETZ 250 hauptsächlich in blau , rot und grün.
Mich interessiert der Original Farbton der Blauen, da ich mir kürzlich zu meiner Silverstar eine 250er ETZ geleistet habe und diese ist blau lackiert aber nicht im originalen Farbton.
Kann mir da jemand weiterhelfen ?


Also zumindest auf dem Bild hat deine Farbe doch Ähnlichkeit mit dem Farbton den die HG ETZen hatten. Wenns gut gemacht ist, warum der Aufwand.

_________________
Mit freundlichen Grüßen
Matthias


Fuhrpark: zuviel...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Farbcode ETZ 250
BeitragVerfasst: 20. Juni 2011 09:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Januar 2008 09:25
Beiträge: 125
Themen: 16
Bilder: 14
Wohnort: Schlaubetal ( OT Fünfeichen )
Alter: 56
Ja es handelt sich um eine Exportmaschine, da der Tank von innen total verrostet ist, hatte ich überlegt, wenn beim entrosten der Lack Schaden nimmt ihn durch das Olympiablau zu ersetzen. Hatte eigentlich gedacht, daß es orginal kein Metallicblau gab. Aber beim suchen fand ich einige Infos, welche besagen , daß es für den Export auch das Metallicblau gab.
Könnte also sein, daß er noch original ist. Da aber schon 4 Vorbesitzer im Spiel waren, ist das nicht zweifelsfrei zu klären.
Aber ansonsten sieht der Lack eigentlich noch sehr gut aus.

_________________
Gruß Thomas

aus Schlaubetal ( OT Fünfeichen ) in Brandenburg


Fuhrpark: Silver Star classic ,
ETZ 250 Export ;
Yamaha GTS 1000

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Farbcode ETZ 250
BeitragVerfasst: 20. Juni 2011 09:44 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 12:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
impulse_de hat geschrieben:
Aber beim suchen fand ich einige Infos, welche besagen , daß es für den Export auch das Metallicblau gab.
Könnte also sein, daß er noch original ist.



Definitiv !

schau Dir mal die Bilder der FE4 an ( Lores neue ETZ 250 ) original NSW Gericke ETZ 250.

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Farbcode ETZ 250
BeitragVerfasst: 20. Juni 2011 13:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:13
Beiträge: 490
Themen: 12
Bilder: 26
Wohnort: Bremen
Alter: 53
Norbert hat geschrieben:
Schraddel hat geschrieben:
Moin,
Schnappschuss aus der Ersatzteilliste, die zu bestellenden Farben für Ersatzteile waren:
Dateianhang:
19062011318.jpg


Tiefblau, Olympiablau und Metalleffektblau (Neckermann/Gericke ?!) :freude:
Ich würde versuchen übers Forum ein gutes Originalteil zur Farbbestimmung auszuleihen.



Von wann ist die Liste bitte?


3. Auflage 1986

Gruß, Michael

_________________
MZ: Im Rennen erprobt, im Alltag gelobt.

Die Furcht schützt die Tempel besser als alle Mauern (Gustave Flaubert)


Fuhrpark: MZ ETZ250 (1986); Alltagsemme; momentan als LSW-Gespann unterwegs..
MZ ETZ250 Gespann (1984); brauch ne Restauration
MZ ETZ250 Export (1981): immernoch in der Mache
Honda XRV 750

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de