Glühzündung? Vollgas mit Zündung aus

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Glühzündung? Vollgas mit Zündung aus

Beitragvon Bratoletti » 20. Juni 2011 08:33

Hallo
auf dem Weg zu Unterbrecher ist mir folgendes passiert. Auf der Landstrasse kurz vor Golßen war mit klar, bald ist der Tank leer, im
letzten Kaff war da schon ein grummeln. So gewarnt fuhr ich nicht mehr so schnell und dann passierte folgendes:
Motor etwas lauter, Kupplung gezogen, Motor Vollgas, Zündung aus, Motor vollgas, dann angehalten, Kupplung kommen gelassen und
der Motor ist aus und steht.
Ich war erschreckt und dachte jetzt isser hin Klemmer, Fresser usw.
Ich dachte auch sofort an den Schieber: verdreht, Nüppelchen raus, Zug gerissen.....
Nix.
Auf Reserve im nächsten Dorf vom Schock bei Tanken erholt. Motor ist vollkommen super weiter gelaufen die nächste 200 km bis Dresden.
Wass war das? Glühzündung???
Michael
Es gibt die, die haben wollen und die, die sein wollen. Haben ist vergänglich, man muss nichts haben. Fahren gehört zum Sein, das ist es.
Antituning viewtopic.php?f=17&t=44654
Zylinderabwicklung viewtopic.php?f=17&t=44819
Standgas viewtopic.php?f=4&t=44200
Mein Kupferwurm viewtopic.php?f=6&t=46055

Fuhrpark: R26(56), VWTyp1(65), ETS250(71), B40(72), R60/5(72), , ETZ250-300(88),
K75S(91)weg,da kaputt, SR100(93), K13S(12), R100R(93), R1250R(22)
Bratoletti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1262
Themen: 59
Bilder: 24
Registriert: 23. August 2010 20:58
Wohnort: 01465 Langebrück
Alter: 70

Re: Glühzündung? Vollgas mit Zündung aus

Beitragvon Pirazzi » 20. Juni 2011 08:36

Vielleicht ein glühendes Dreckpartikelchen an der ZK Elektrode. Bei dreckigem Tank wird sowas am Ende ja gern mal angesaugt.

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988
Simson SR50 Bj. 1988
Pirazzi
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 314
Themen: 29
Registriert: 18. April 2010 18:10
Wohnort: Dresden

Re: Glühzündung? Vollgas mit Zündung aus

Beitragvon Schwarzfahrer » 20. Juni 2011 09:17

Genau, klassische Glühzündung. Was für eine Kerze fährst du?
Mit freundlichen Grüßen
Matthias

Fuhrpark: zuviel...
Schwarzfahrer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1540
Themen: 22
Bilder: 6
Registriert: 7. März 2006 23:16
Wohnort: Tangermünde
Alter: 38

Re: Glühzündung? Vollgas mit Zündung aus

Beitragvon Bratoletti » 20. Juni 2011 09:38

260er Isolator
Es gibt die, die haben wollen und die, die sein wollen. Haben ist vergänglich, man muss nichts haben. Fahren gehört zum Sein, das ist es.
Antituning viewtopic.php?f=17&t=44654
Zylinderabwicklung viewtopic.php?f=17&t=44819
Standgas viewtopic.php?f=4&t=44200
Mein Kupferwurm viewtopic.php?f=6&t=46055

Fuhrpark: R26(56), VWTyp1(65), ETS250(71), B40(72), R60/5(72), , ETZ250-300(88),
K75S(91)weg,da kaputt, SR100(93), K13S(12), R100R(93), R1250R(22)
Bratoletti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1262
Themen: 59
Bilder: 24
Registriert: 23. August 2010 20:58
Wohnort: 01465 Langebrück
Alter: 70

Re: Glühzündung? Vollgas mit Zündung aus

Beitragvon Ralle » 20. Juni 2011 11:10

Oder einfach nur Benzin alle, ich weiß nicht wie sich da deine Kerbe im Gasschieber drauf auswirkt, wenn es dem Ende entgegen geht? Auf jeden Fall dürfte das Gemisch aus dem letzten tropfen Benzin und der zusätzlichen Luft aber dadurch magerer werden, oder hab ich gerade einen Denkfehler. Ist also der selbe Effekt als würdest du den Vergaser ganz abschrauben, einen Schluck Benzin auf den Kolben kippen und den Motor sich selbst überlassen, nachdem er angekickt wird...
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10851
Themen: 171
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Glühzündung? Vollgas mit Zündung aus

Beitragvon Bratoletti » 20. Juni 2011 11:32

Hallo Ralle,
wenn ich die Zündung ausschalte, dann ist mit Kerbe und/oder ohne Schieber der Motor aus.
Das Vollgas mit Zündung aus war ca. 15 Sekunden und machte nicht den Eindruck sofort (einige Tröpfchen) aufzuhören.
Ich kenne Glühzündung (Dieseln) anders: beim Ausschalten im Stand mit geringer Drehzahl tuckert der Motor weiter, wurde
mehrfach im Forum beschrieben. Ich hatte Vollgas, merkte das daran, dass sie beschleunigte (ca. 80km/h 4. Gang) während ich das
Gas zumachte. Dachte erst, der Schieber ist oben hängen geblieben.
Aber vielleicht war ich ja nur nervös und habe in der Hektik auf Stellung 5 durchgeschaltet....
Michael
Zuletzt geändert von Bratoletti am 20. Juni 2011 14:41, insgesamt 1-mal geändert.
Es gibt die, die haben wollen und die, die sein wollen. Haben ist vergänglich, man muss nichts haben. Fahren gehört zum Sein, das ist es.
Antituning viewtopic.php?f=17&t=44654
Zylinderabwicklung viewtopic.php?f=17&t=44819
Standgas viewtopic.php?f=4&t=44200
Mein Kupferwurm viewtopic.php?f=6&t=46055

Fuhrpark: R26(56), VWTyp1(65), ETS250(71), B40(72), R60/5(72), , ETZ250-300(88),
K75S(91)weg,da kaputt, SR100(93), K13S(12), R100R(93), R1250R(22)
Bratoletti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1262
Themen: 59
Bilder: 24
Registriert: 23. August 2010 20:58
Wohnort: 01465 Langebrück
Alter: 70

Re: Glühzündung? Vollgas mit Zündung aus

Beitragvon kutt » 20. Juni 2011 11:34

simmerringe fertig...
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18431
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Glühzündung? Vollgas mit Zündung aus

Beitragvon Ralle » 20. Juni 2011 11:41

Fahr doch mal den Motor warm, mach dann den Benzinhahn zu und fahr weiter (Landstraße), vielleicht lässt sich der Fehler reproduzieren :idea:
Die Tatsache, das es mit Reserve und nach dem Tanken wieder normal lief lässt jedenfalls schon vermuten, das irgendwo zu viel Luft für zuwenig Benzin da war (im schlimmsten Fall natürlich Luft von den Simmerringen).
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10851
Themen: 171
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Glühzündung? Vollgas mit Zündung aus

Beitragvon Bratoletti » 20. Juni 2011 14:46

Hallo
@kutt, klar, daran liegt es immer!(?) Die Simmerring (alle) und alle Lager sind 3000 km alt und warum kommt zuviel Luft dann,
wenn der Tank leer ist? Eigentlich müsste ich ja längst eeinen festgehenden Motor haben mit der Nebenluft.
Und wie erklärt sich diese Glühzündungssyndrom?
@Ralle: das werde ich mal machen. Der Motor ist gesund, klingelt nicht. Es war sicher zu wenig Sprit für die Luft.
Michael
Es gibt die, die haben wollen und die, die sein wollen. Haben ist vergänglich, man muss nichts haben. Fahren gehört zum Sein, das ist es.
Antituning viewtopic.php?f=17&t=44654
Zylinderabwicklung viewtopic.php?f=17&t=44819
Standgas viewtopic.php?f=4&t=44200
Mein Kupferwurm viewtopic.php?f=6&t=46055

Fuhrpark: R26(56), VWTyp1(65), ETS250(71), B40(72), R60/5(72), , ETZ250-300(88),
K75S(91)weg,da kaputt, SR100(93), K13S(12), R100R(93), R1250R(22)
Bratoletti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1262
Themen: 59
Bilder: 24
Registriert: 23. August 2010 20:58
Wohnort: 01465 Langebrück
Alter: 70

Re: Glühzündung? Vollgas mit Zündung aus

Beitragvon ea2873 » 20. Juni 2011 16:38

du hast das perpetuum mobile gefunden welches ich vor ein paar jahren verloren habe.....?


tippe abmagerung durch spritmangel, dadurch höhere verbrennungstemperaturen, dadurch glühzündung.
kannst ja beim nächsten mal versuchen den mit dem choke zu ersäufen, sofern noch sprit da ist.

apropos: hast Du auch genügen MOS2 im Gabelöl gehabt ;-)

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7875
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Glühzündung? Vollgas mit Zündung aus

Beitragvon Bratoletti » 20. Juni 2011 16:44

Wie Mos 2 in Gabel? Wasn fürn Mos?
Es gibt die, die haben wollen und die, die sein wollen. Haben ist vergänglich, man muss nichts haben. Fahren gehört zum Sein, das ist es.
Antituning viewtopic.php?f=17&t=44654
Zylinderabwicklung viewtopic.php?f=17&t=44819
Standgas viewtopic.php?f=4&t=44200
Mein Kupferwurm viewtopic.php?f=6&t=46055

Fuhrpark: R26(56), VWTyp1(65), ETS250(71), B40(72), R60/5(72), , ETZ250-300(88),
K75S(91)weg,da kaputt, SR100(93), K13S(12), R100R(93), R1250R(22)
Bratoletti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1262
Themen: 59
Bilder: 24
Registriert: 23. August 2010 20:58
Wohnort: 01465 Langebrück
Alter: 70

Re: Glühzündung? Vollgas mit Zündung aus

Beitragvon MZ-Iffi » 20. Juni 2011 16:49

Das gleiche Phänomen war bei meiner TS auch schon aufgetreten. :nixweiss:

Fuhrpark: MZ ETS250 Bj. 1972; MZ TS250/1 Gespann Bj. 1976, BMW F800 GS Bj. 2014
MZ-Iffi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 943
Themen: 30
Bilder: 1
Registriert: 12. August 2009 16:23
Wohnort: Eisenach
Alter: 34


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Leineshund, TunaT und 337 Gäste