Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: welches werkzeug mitnehmen?
BeitragVerfasst: 20. Juni 2011 13:32 
Offline

Beiträge: 39
Alter: 38
hallo forum gemeinde.

Ich will demnächst weiter weg fahren mit meiner 250er etz. jetzt meine Frage : welches Werkzeug und andere nützliche dinge sollte ich besser mitnehmen falls ich unterwegs ne Panne habe. :)
danke toni


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: welches werkzeug mitnehmen?
BeitragVerfasst: 20. Juni 2011 13:46 
Offline

Beiträge: 21020
was heißt "weiter weg"?
ADAC-karte o.ä. reicht immer aus.
ansonsten gibt es bordwerkzeug
viewtopic.php?f=5&t=44241


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: welches werkzeug mitnehmen?
BeitragVerfasst: 20. Juni 2011 14:41 
Offline

Beiträge: 39
Alter: 38
ahh. dann weiss ich jetzt. weiter weg so ungefähr 600 km. danke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: welches werkzeug mitnehmen?
BeitragVerfasst: 20. Juni 2011 14:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 397
Wohnort: Pößneck
Alter: 36
Wenn du so Hardcore sein willst, dann lass das ganze Werkzeuggelumpe bei Seite...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: welches werkzeug mitnehmen?
BeitragVerfasst: 20. Juni 2011 14:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 590
Wohnort: Kaßberg
Alter: 44
bordwerkzeug (inkl. hakenschlüssel, zündkerzenschlüssel, kombizange... weiß ja nicht wie "vollständig" dein bordwerkzeug ist)
ersatzbirnchen (falls 6V - sonst gibts die an jeder tanke/baumarkt), ersatzzündkerze, reifenpilot
und ab dafür!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: welches werkzeug mitnehmen?
BeitragVerfasst: 20. Juni 2011 15:08 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Ganz wichtig, Draht :mrgreen: :tongue:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: welches werkzeug mitnehmen?
BeitragVerfasst: 20. Juni 2011 15:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 590
Wohnort: Kaßberg
Alter: 44
P-J hat geschrieben:
Ganz wichtig, Draht :mrgreen: :tongue:


panzerklebeband.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: welches werkzeug mitnehmen?
BeitragVerfasst: 20. Juni 2011 15:17 
Offline
† 04.04.2016
Benutzeravatar

Beiträge: 3259
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66
Ersatzmotor :mrgreen:

Nee nee mal Spass beiseite. Bordwerkzeug ist meist ausreichend. Weil die Dinge welche wir mitschleppen brauchen wir meist nicht. Wenn sie gut gepflegt, gewartet ist und nicht mit unnützen Firlefanz verfriemelt ist, darf man von einer Pannenfreien Fahrt ausgehen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: welches werkzeug mitnehmen?
BeitragVerfasst: 20. Juni 2011 15:36 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1262
Wohnort: 01465 Langebrück
Alter: 70
Siehe hier:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: welches werkzeug mitnehmen?
BeitragVerfasst: 20. Juni 2011 15:38 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Beiträge: 8922
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Ein Multimeter sollte auch nicht fehlen.

@ Bratoletti: Ist das Russisch oder BMW ? Wegen der Ersatzhardyscheibe...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: welches werkzeug mitnehmen?
BeitragVerfasst: 20. Juni 2011 15:46 
Offline

Beiträge: 39
Alter: 38
@ bratoletti : danke


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt