nach einiger Zeit Abstinenz komme ich gerade mal wieder ein bisschen zum Schrauben. Hab durch Glück im letzten Jahr eine 125/3 in sehr gutem Zustand in die Hände bekommen. Da die Zeit zu knapp ist, stand sie erstmal ein Jahr in der Garage. Hab sie dann reaktiviert, bin mit ihr 30 km gefahren und plötzlich bekam sie Fehlzündungen. Nach ausführlicher Fehlersuche mit meinem leibeigenen Mechaniker

Zur Fehlersuche haben wir beim Vergaser angefangen. Alle Düsen gereingt, Nadel unterschiedlich eingehängt und Luftgemisch verändert. (Sie lief ja 30 km lang mit den Einstellungen). Nichts. Also Zündkerze und Zündkerzenstecker geprüft. Gleiches Problem. Zündung eingestellt. Gleiches Problem. Schließlich blieb die Vermutung, dass es an den Wellendichtringen von der Kurbelwelle liegen könnte (sie stand 5-6 Jahre). Also Motor auseinander Wellendichtringe ausgewechselt und wieder zusammen. Sprang auch gleich an aber gleiches Problem. Die Wellendichtringe können wir nun also auch ausschließen. Kondensator ist es auch nicht. Wir vermuten die Fehlerquelle jetzt wieder beim Vergaser und werden da demnächst nochmal ansetzen. Hab mir einen kompletten Reparatursatz für den /3 Rundschieber Vergaser bestellt.
Kann jemand dieses wahrscheinlich doch sehr typische Fehlerbild einer konkreten Ursache zuordnen und uns damit bei der Beseitigung des Fehlers behilflich sein?