Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. August 2025 22:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kupplungsproblem
BeitragVerfasst: 21. Juni 2011 18:31 
Offline

Registriert: 6. April 2011 18:02
Beiträge: 202
Themen: 24
Wohnort: Harz
Alter: 30
Hallo Leute

ich habe da (mal wieder :oops: ) ein Problem. Meine Kupplung ist es diesmal. Wenn ich mit der Stellschraube oben am Hebel die Kupplung so einstelle das nach 2-4 mm die Kupplung gezogen wird kann ihc 1-2 Wochen warten dan hat der Hebel wieder ungefähr 1 cm! Totgang und dann erst kann man die Kuplung ziehen. Ich habe schon vor 1-2 Monaten den langen Stift der die Kupplung trennt gewechselt da dieser angelaufen war und sich schon ganz schön abgenutzt hatte. Was kann ich nun tun um dieses zurückstellen des Hebel zu vermeiden? Achso ich habe ausserdem vor 1-2 Monaten den Kupplungsbowdenzug gewechselt also denke ich das der sich nicht häte dehnen können in dieser kurzen zeit.

Ich habe einen 125ccm EM Motor

Bitte helft mir ich bin am verzweifeln so langsam :)

_________________
Grüße, Hans


Fuhrpark: MZ Saxon Sportstar

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsproblem
BeitragVerfasst: 21. Juni 2011 19:06 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
dann fehlt bestimmt die Kugel zwischen Grobeinstellung und Druckstange, so das letztere sich kontinuierlich abschleift?

edith meint noch:
wolltest Du nicht eh mal nach QLB?

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsproblem
BeitragVerfasst: 21. Juni 2011 19:15 
Offline

Registriert: 6. April 2011 18:02
Beiträge: 202
Themen: 24
Wohnort: Harz
Alter: 30
Die Kugel vorm Exenter meinst du oder was? da haben wir drauf geachtet, als wir den kupplungsbowdenzug gewechselt haben, das die wieder rein kommt. Es kann natürlich sein das sie schon beschädigt oder verschlissen war.

wie meinst du das mit QLB? wohnen tu ich in weesterhausen iss also kein problem nach QLB zu fahren oder wie meinste das ?

-- Hinzugefügt: 22. Juni 2011 14:38 --

push :roll: bitte schreibt mal ne antwort^^

_________________
Grüße, Hans


Fuhrpark: MZ Saxon Sportstar

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsproblem
BeitragVerfasst: 23. Juni 2011 11:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Der Paule56 wohnt in QLB, steht zumindest rechts in seinem Profil. Ich würde das als Wink mit dem Zaunpfahl sehen und ihm mal ne PN schreiben. :ja:

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsproblem
BeitragVerfasst: 23. Juni 2011 12:56 
Offline

Registriert: 6. April 2011 18:02
Beiträge: 202
Themen: 24
Wohnort: Harz
Alter: 30
hab ich doch schon aber er hat bis jetztnoch nicht geantwortet^^

_________________
Grüße, Hans


Fuhrpark: MZ Saxon Sportstar

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsproblem
BeitragVerfasst: 23. Juni 2011 13:41 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
Milites hat geschrieben:
hab ich doch schon aber er hat bis jetztnoch nicht geantwortet^^


du musst die denn aber auch abschicken?
exakt 22 sind seit dem 21. hier eingegangen, von Dir keine

SPOILER:
hat der Kutte bestimmt gefressen das Ding :lol:


Alte B6 bis zur Ampel beim freundlichen VAG - Partner -> rechts rum, wenn die Mauer vom VW - Fuzzi zu Ende kommt eine Grünfläche und wenn die zu Ende, biste da, momentan steht eine A-Klasse am Tor.
Zieh den Finger sonst ist das Auto wieder wech .....

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsproblem
BeitragVerfasst: 23. Juni 2011 13:48 
Offline

Registriert: 6. April 2011 18:02
Beiträge: 202
Themen: 24
Wohnort: Harz
Alter: 30
ich soll jetzt losfahren oder was? kannste mir bitte adresse als pm schreiben? dann haue ich die in google maps iss einfacher als auf straßennamen zu achten^^

-- Hinzugefügt: 24. Juni 2011 09:09 --

ok es war dann doch die Kugel vor dem Exenter. Anstatt ner 6er ne 5er verbaut... also 6er reingemacht und alles ist wieder Top in Ordnung (Danke nochmals Wolfgang) aber ich hatte vergessen dir zu sagen das wir die Bremse aushängen müssen.... Die wurde dannetwas verbogen und kurz vor meinem haus iss mir das ganze Gestänge um die Ohren geflogen^^ naja mit Vatern drangesetzt und alles wieder i.O.

_________________
Grüße, Hans


Fuhrpark: MZ Saxon Sportstar

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: oxtorner und 343 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de