jetzt sicherlich mal eine Frage der etwas dümmeren Art...

Ich habe momentan Urlaub und Zeit und habe mich heute den ganzen tag über ranzige Teile hergemacht, die sich irgendwie gesammelt haben um die aufzuhübschen und wieder in einen gebrauchsfertigen Zustand zu versetzen. Nach drei Felgen hab ich angefangen hintere Federbeine einer 150er TS zu putzen. Habe 5 Stück da, will aus denen 2 gute machen und muss dafür aber die Verstellhebel abbekommen.
Nun hat die Rep.-Anleitung von miraculis gesagt, ich könnte die Teile abnehmen, sobald ich die die 2 Halbmonde oben drauf ab habe.
Soweit so gut, Feder+Hülse konnte ich tatsächlich abnehmen, nur die abgebrochenen verdammten Verstellhebel bewegen sich keinen Milimeter richtung oben. Daher nun meine Frage:
Sind die guten Stücke normalerweise bloß aufgesteckt (Konsequenz: meine sind wohl dann fest gegammelt und ich werde rohe gewalt anwenden müssen) oder sind die noch irgendwie arretiert und ich muss noch was lösen um sie nach oben abziehen zu können?
Über Hilfe würde ich mich sehr freuen und schäme mich, dass es in 5 Jahren MZ meine ersten Stoßdämpfer sind, die ich auseinanderbaue

Lg Larsen!