von Christof » 23. Juni 2011 12:24
Klar kannst du den Kolben kürzen, du musst ihn nur zwischen
der Kolbenbolzennabe und dem Feuersteg zersägen um ihn anschließend um 5mm gekürzt wieder zu verschweissen.
Im Ernst, nein es geht nicht, da der Kolben nicht unten sondern zwischen
Bolzenauge und Kolbenboden verlängert wurde. Das mit der Aluplatte
Könnte klappen bringt aber Nachteile durch die veränderte Anordung
der Kolbenringverdrehsicherung mit sich, da der Kolben die letzten 5mm bei
UT nicht mehr geführt wird.
Der Kolben hat auch eine andere Schleifkurve. Das resultiert aber aus der
Grösseren Kolbenoberfläche, aus dem geänderten Abstand zwischen
Bolzenauge- Kolbenboden und der Vergrößerung der Zylinderkühlfläche.
Hat aber nix mit der Anzahl der Kanäle zu tun.
Grüße
Christof
Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015
Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082
Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110
Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975