Motorschaden TS 250 / 0

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Motorschaden TS 250 / 0

Beitragvon Stefan.S.89 » 23. Juni 2011 10:34

Hallo Leute,

gestern habe ich meine 250er TS geholt. Mein Onkel der die Maschiene bessesen hat, meinte, das irgend ein mitnehmer vom Kickstarter wohl verrutscht ist, d.h. beim ankicken wird der Kolben nicht mehr bewegt.
Jetzt die Frage : Ist dass ein eher leichter eingriff oder muss man den Motor dafür komplett öffnen ? Auf dem Tacho stehen 41000 Km, also wird doch eine gerneralüberholung eh bald fällig oder?



MfG

Danke, hab den Titel angepasst!
Zuletzt geändert von Stefan.S.89 am 23. Juni 2011 10:41, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: MZ ETZ 150 BJ. 1989

MZ TS 250 Bj. 1974

MZ RT 125/3 Bj.61

SR 2 --> kompletter Neuaufbau Baujahr 1960 - 2010 ~ 50 Jahre Jubiläum ~

S 51 BJ. 1986 2010 überholt

MAW an Lipisia Fahrrad

Africa Twin Bj. 1992
Stefan.S.89

 
Beiträge: 217
Themen: 53
Bilder: 6
Registriert: 30. Dezember 2010 18:57
Alter: 35

Re: Motorschanden TS 250 / 0

Beitragvon Bratoletti » 23. Juni 2011 10:40

In Bad Schandau, oder Motorschaden?
Ja und nein. Lies dich ein, leg sie auf die Seite nimm den Kupplungsdeckel ab und schaue nach..
Nach 41000 kann aber muss nicht alles defekt sein.
Schrittweise, nach Einlesen, alles durchgehen.
Michael
Es gibt die, die haben wollen und die, die sein wollen. Haben ist vergänglich, man muss nichts haben. Fahren gehört zum Sein, das ist es.
Antituning viewtopic.php?f=17&t=44654
Zylinderabwicklung viewtopic.php?f=17&t=44819
Standgas viewtopic.php?f=4&t=44200
Mein Kupferwurm viewtopic.php?f=6&t=46055

Fuhrpark: R26(56), VWTyp1(65), ETS250(71), B40(72), R60/5(72), , ETZ250-300(88),
K75S(91)weg,da kaputt, SR100(93), K13S(12), R100R(93), R1250R(22)
Bratoletti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1262
Themen: 59
Bilder: 24
Registriert: 23. August 2010 20:58
Wohnort: 01465 Langebrück
Alter: 70

Re: Motorschaden TS 250 / 0

Beitragvon Paule56 » 23. Juni 2011 10:54

die Viergänger hatten oftmals Probleme mit dem Nockenblech, welches für die Zwangseinspurung des Kickers verantwortlich zeichnet.
Kein wirklicher Aufwand, Kupplungsdeckel runter und darinnen verbirgt sich der Fehler ..... Kicker dranlassen!

Klick, kann alles ab Teil 18 aufwärts sein, meist ist aber nur die 24 gebrochen, gerissen
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Guesi und 343 Gäste