Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 4. Juli 2025 21:51

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10125 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 203  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: BMW Motorrad Fred
BeitragVerfasst: 23. Juni 2011 06:40 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 65
Moin,

weil ja immer wieder mal in den Signaturen Hinweise auf BMW Motorräder auftauchen mache ich hier
mal einen entsprechenden Fred auf.
Das soll nun nicht das BoFo oder eine ähnliche Gruppierung werden, aber warum nicht auch hier?
Bei mir geht es speziell um die 1100 GS , so eine habe ich seit fast 13 Jahren, es ist meine 3. BMW (1.: R80/7 letzte Ausführung und
2.: R 100R ).
Seitdem hat sie 56 000 km gelaufen (gesamt 10 000 km mehr) und mich immer wieder nach Hause gebracht, ok, 1 mal hat sie gepatzt, 500 Meter
vor zu Hause.
Defekte insgesamt:
Kupplungsschalter und Pickup ( Hallgeber) der Zündung.
Wurde aber beides in "Heimarbeit" repariert.
Der Hallgeber nach einer Anleitung auf der Powerboxerseite.
Der Schalter ist dieser hier,in Eigenregie :
http://www.bmwbayer.de/index.php?page=product&info=803

wenn der im Eimer ist dann startet die Q nicht mehr bei eingelegtem Gang..
Kann man auch überbrücken,ist aber besser wenn er so arbeitet wie er soll.
Kurzanleitung zur Reparatur:
1.)Gummi am Kabelseitigen Ende entfernen.
2.)entlang der Umbördelung einen Sägeschnitt (ganz fein!) rundherum, Bördelung muß komplett weg!
3.)Innenleben vorsichtig herausziehen ( auf Vollständigkeit achten!)
4.)Die meisten Defekte werden auf eine gebroche Feder im inneren zurückzuführen sein, ein 2Centartikel,
5.)Feder rauspuhlen
6.)Einweuerzeug (leer) mit Feuerstein , ergattern und Feder demontieren.
7.)Feder ggfs. etwas einkürzen.
8.)Innenleben leicht mit Vaseline wieder montieren und alles zusammenstecken
9.)Einschrumpfen des gesamten Teils vom Sechskant bis auf das Anschlußkabel mittels selbstklebendem Schrumpfschlauch.
10.) Fertig -> ab zur Remontage

dauert , wenn alles parat liegt keine halbe Stunde. Und funktioniert so wie es sein soll, seit tausenden KM wieder.
Den Schalter habe ich in der Lenkerarmatur aber nur handfest eingedreht, so geht der auch wieder raus, ohne gemurkse mit
Schlüsseln die man nicht hat.

Ansonsten, die Q läuft und läuft und das richtig gut.Mit minimalstem Wartungsaufwand.
Benzinverbrauch 5 - 10 L/100km , hier im Urlaub unter 5,5 , zu Hause im Spaßbereich 6,5 .

Kritikpunkte:
1.)Originalsitz zu schnell durchgesessen , ich habe 1999 den von Wunderlich montiert, der ist aber an
den Nähten undicht.
2.)viel zu langer 1. Gang - das ist absoluter Mist was BMW da veranstaltet hat. Seit der / 5 , mindestens!

Fragen:

Wie (mit welchen Hilfsmitteln) stellt ihr die Quupplung ein ( die Einstellschraube am Getriebe ) ?

Was ist von der angeblich Ölresistenten Kupplung zu halten:

http://www.bmwbayer.de/index.php?page=c ... nuiobpnkm7

ich vermute nämlich das die bald fällig ist ( sagt schrauibi seit 10 000 km auch).

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BMW Motorrad Fred
BeitragVerfasst: 23. Juni 2011 08:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Beiträge: 3612
Themen: 37
Bilder: 60
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44
Norbert hat geschrieben:
Ansonsten, die Q läuft und läuft und das richtig gut.Mit minimalstem Wartungsaufwand.

Es bleibt aber eine GS, keine Kuh. Zur TS sagt auch keiner Eisenschwein oder rasende Taschenlampe. :wink:

Zitat:
Kritikpunkte:
2.)viel zu langer 1. Gang - das ist absoluter Mist was BMW da veranstaltet hat. Seit der / 5 , mindestens!

Ich find den eher nicht zu lang, weder bei der /5 noch bei der GS (2-Ventiler). Der 5. könnte bei der GS noch was länger sein, aber ich bin da nicht bereit, 150 Öcken für den "langen" 5. Gang auszugeben, zumal dann auch noch mehr Kosten entstehen (Lagersatz, etc).
Was ich mich allerdings frage: Die verkaufen das Zahnrad einzeln, aber was ist mit dem "Partner", dem zweiten Zahnrad? Frag ich mich schon die ganze Zeit, wie das gehen soll...

Zitat:
Fragen:
Was ist von der angeblich Ölresistenten Kupplung zu halten:

http://www.bmwbayer.de/index.php?page=c ... nuiobpnkm7

ich vermute nämlich das die bald fällig ist ( sagt schrauibi seit 10 000 km auch).

Keine Ahnung, wieviel die teurer ist, aber wennse eh fällig ist, dann kannst Du es ja auf einen Versuch ankommen lassen. Wobei ich mich frag, wie da Öl raufkommen soll. Bei den 2Ventilern gibt es extra Ableitkanäle dafür und auch ein defekter Simmerring konnte so bei mir nicht die Kupplung killen. Als die Kupplung am Ende war, rutschte sie manchmal bei höheren Lasten, die vermeidet man dann halt und fährt erstmal weiter (bei mir >10000km) bis man mal Lust hat zu wechseln...

MfG,
Richard

_________________
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:
"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)


Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BMW Motorrad Fred
BeitragVerfasst: 23. Juni 2011 09:01 
Offline

Registriert: 3. April 2010 06:44
Beiträge: 1328
Themen: 9
Wohnort: Meldorf, Schleswig-Holstein
Norbert hat geschrieben:
Das soll nun nicht das BoFo oder eine ähnliche Gruppierung werden, aber warum nicht auch hier?

Weil dies ein MZ-Markenforum ist.
Artverwandte Nahostmopeds halte ich für akzeptabel, für alles Andere gibt es markenoffene oder spezielle Foren.

_________________
Viele Teile für die Rotaxemmen zu verkaufen, fast alles für den Motor, div. Rahmen und Anbauteile.
Bei Bedarf schickt mir einfach eine PN.


Fuhrpark: Ducati, Guzzi, Honda, Matchless, MZ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BMW Motorrad Fred
BeitragVerfasst: 23. Juni 2011 09:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Mai 2007 06:03
Beiträge: 1576
Themen: 97
Bilder: 0
Wohnort: wadern- morscholz
Alter: 62
Nordtax hat geschrieben:
Norbert hat geschrieben:
Das soll nun nicht das BoFo oder eine ähnliche Gruppierung werden, aber warum nicht auch hier?

Weil dies ein MZ-Markenforum ist.
Artverwandte Nahostmopeds halte ich für akzeptabel, für alles Andere gibt es markenoffene oder spezielle Foren.


:?:
wo bleibt die Toleranz
:roll:
:ja:
Dateianhang:
toleranz.gif


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
wasserdicht


Fuhrpark: Moped

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BMW Motorrad Fred
BeitragVerfasst: 23. Juni 2011 09:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Gegenüber politischen Freds wird auch keine Tolleranz geübt :irre:

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BMW Motorrad Fred
BeitragVerfasst: 23. Juni 2011 09:20 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16690
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Nordtax hat geschrieben:
Norbert hat geschrieben:
Das soll nun nicht das BoFo oder eine ähnliche Gruppierung werden, aber warum nicht auch hier?

Weil dies ein MZ-Markenforum ist.
Artverwandte Nahostmopeds halte ich für akzeptabel, für alles Andere gibt es markenoffene oder spezielle Foren.

:rofl: :rofl: :rofl: :loldev: Ja, es ist ein "Markenforum", alle möglichen "Marken" treffen sich hier, halten "markenspeziefischen" Smaltalk über MZen, Trabis, Roburs irgendwelche alte und schöne Dinge, fahren auf Ausfahrten auch mal mit einer zweizylindrigen, viertaktenden "MZ" usw. Vor Allem steht bei jedem User des MZ-Forums.com immer so ein Typ mit vorgehaltener Waffe dahinter, der ihn zwingt, JEDEN Fred zu lesen :wink:

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BMW Motorrad Fred
BeitragVerfasst: 23. Juni 2011 09:22 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
klasse, ein kuh-fred.... :jump:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BMW Motorrad Fred
BeitragVerfasst: 23. Juni 2011 09:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Mai 2007 06:03
Beiträge: 1576
Themen: 97
Bilder: 0
Wohnort: wadern- morscholz
Alter: 62
sammycolonia hat geschrieben:
klasse, ein kuh-fred.... :jump:


:mrgreen:

_________________
wasserdicht


Fuhrpark: Moped

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BMW Motorrad Fred
BeitragVerfasst: 23. Juni 2011 09:27 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Richy hat geschrieben:
Norbert hat geschrieben:
Ansonsten, die Q läuft und läuft und das richtig gut.Mit minimalstem Wartungsaufwand.

Es bleibt aber eine GS, keine Kuh. Zur TS sagt auch keiner Eisenschwein oder rasende Taschenlampe. :wink:


:biggthumpup:
Ein Ziegelstein ist schließlich auch keine Kuh, und das obwohl er beim Anfahren den Arsch hebt.


Am Getriebe gibts beim Ziegel auch nix zu meckern. Schaltet man im Stand den 1. ein, gibts nur ein sanftes "Klick" und keinen Donnerschlag wie bei den meisten Japanern. Lässt sich butterweich schalten und die Abstufung passt gut.

Die Kupplungsscheibe ist interessant, wenn eh ein Wechsel ansteht, warum nicht. Aber oft reicht ne neue Scheibe allein nicht aus ;)

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BMW Motorrad Fred
BeitragVerfasst: 23. Juni 2011 09:36 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
so gesehen ist die kuh (bis zu den strichmodellen) ja nix anderes als eine westemme, daher darf man da ruhig mal drauf ansprechen... (find ich)
und da wir tolerant sind, dürfen auch die stoppelhopser und die ziegelsteine mitspielen... (so lange es keine 16V modelle sind) :twisted:
also meine kuh (R75/6) ist gerade im wiederaufbau... aber ich sag nicht viel dazu, is alles streng geheim...(stimmts jens?) :wink:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BMW Motorrad Fred
BeitragVerfasst: 23. Juni 2011 09:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. August 2010 20:58
Beiträge: 1262
Themen: 59
Bilder: 24
Wohnort: 01465 Langebrück
Alter: 70
Richy sagt:
Es bleibt aber eine GS, keine Kuh. Zur TS sagt auch keiner Eisenschwein oder rasende Taschenlampe.

Hallo Richy,
nein das sagt man nicht, aber die ES/2 war für mich immer die Rennbanane oder die mit dem Benzin gekühlten Lampengehäuse. :mrgreen:
Ich mach da gerne mit. Für mich gehören MZ und BMW zusammen. Solide, super Fahrwerke, keine überzüchteten Motoren,
Drehmoment, bedingt tauglich im Gelände, die Reisemotorräder.
Nordtax sagt:
Weil dies ein MZ-Markenforum ist.
Artverwandte Nahostmopeds halte ich für akzeptabel, für alles Andere gibt es markenoffene oder spezielle Foren.

Ja lieber Nordtax so kann ma denken. Dann müsstest Du dem Kutt aber jedesmal wenn er aus Finnland zurückkommt, sagen,
es gibt ein BK Forum. Was hat die BK technisch mit den 1Zylinder MZ zu tun?
Und willst Du dann nichts mehr über Junak, JHL, Pannonia und Konsorten lesen? Darüber steht sehr viel hier im Forum.
Für mich könnte es einen BMW Themenbereich geben.
Michael


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Es gibt die, die haben wollen und die, die sein wollen. Haben ist vergänglich, man muss nichts haben. Fahren gehört zum Sein, das ist es.
Antituning viewtopic.php?f=17&t=44654
Zylinderabwicklung viewtopic.php?f=17&t=44819
Standgas viewtopic.php?f=4&t=44200
Mein Kupferwurm viewtopic.php?f=6&t=46055


Fuhrpark: R26(56), VWTyp1(65), ETS250(71), B40(72), R60/5(72), , ETZ250-300(88),
K75S(91)weg,da kaputt, SR100(93), K13S(12), R100R(93), R1250R(22)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BMW Motorrad Fred
BeitragVerfasst: 23. Juni 2011 09:55 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
das sind doch mal schöne bilder... :wink:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BMW Motorrad Fred
BeitragVerfasst: 23. Juni 2011 09:57 
Offline

Registriert: 21. März 2009 19:27
Beiträge: 130
Themen: 12
Wohnort: Weissach
Alter: 62
Hallo Leute,

hat die MZ 500 R nicht einen Rotax- Motor?
Die BMW F 650 übrigends auch. Ein sehr robustes und zuverlässiges Motorrad. Hat mich vor 4 Wochen quer über die Alpen gebracht und wieder zurück, über 2000 km mit herrlichen Alpenpässen und hat etliche Japaner hinter sich gelassen. Und genau wie bei der MZ kann man da noch sehr viel selber schrauben.

Ich wäre also dafür.


Fuhrpark: ETZ 150 (Klitzie)
div. BMW

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BMW Motorrad Fred
BeitragVerfasst: 23. Juni 2011 10:00 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Franz Kogler hat geschrieben:
Hallo Leute,

hat die MZ 500 R nicht einen Rotax- Motor?
Die BMW F 650 übrigends auch.


Gott sei Dank nicht den gleichen, sonst wär die F650 wohl auch son Flop wie die 500er MZ geworden. :wink:

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BMW Motorrad Fred
BeitragVerfasst: 23. Juni 2011 10:03 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
TS-Jens hat geschrieben:
Franz Kogler hat geschrieben:
Hallo Leute,

hat die MZ 500 R nicht einen Rotax- Motor?
Die BMW F 650 übrigends auch.


Gott sei Dank nicht den gleichen, sonst wär die F650 wohl auch son Flop wie die 500er MZ geworden. :wink:
Franz Kogler hat geschrieben:
Hallo Leute,

hat die MZ 500 R nicht einen Rotax- Motor?
Die BMW F 650 übrigends auch.
stimmt, aber die f650 hat einen weitaus besseren motor... :mrgreen:
oder um es besser zu formulieren.... der 500er ist nicht wirklich fürn nen mz rahmen gebaut worden... :twisted:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BMW Motorrad Fred
BeitragVerfasst: 23. Juni 2011 10:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. August 2010 20:58
Beiträge: 1262
Themen: 59
Bilder: 24
Wohnort: 01465 Langebrück
Alter: 70
Es gab eine Aprilia Pegaso mit dem Motor, war in der 600er Version in Heilgenstadt.
Es gab eine KTM mit dem 500er als KTM noch keine eigenen 4-Takter hatte.
Mit dem Projekt UNO fahren nóch heute Leute Rennen mit dem Motor, der zahm 50 und getunt an die 80 PS bringen kann.
Es gab eine englische Militärmaschine die nach den BSA B40 (habe eine) als Militärkrad gefahren wurde.
Der Motor, und MZ, sind nicht das Problem:
MZ machte den Fehler, die große MZ (251 und 301) zur Kleinen zu machen. Für mich ein Unding, in so einem klitzekleinen
Rahmen als normalgroßer Mensch lange zu fahren. Dann kam die noch größere MZ 500R und die pflanzte man dann auch
noch in den 150er Rahmen.
Dazu kommt: MZ erhielt den Motor, als absehbar war, dass luftgekühlt kein Zukunft hat.
Das war ja bei Wartburg ähnlich: der bekam von VW den Vergaser Golf Viertakter, der als geregelter KAT Motor (damals
im Westen erfolgt die Umstellung auf Einspritzung und geregelten KAT) nicht taugte.
Michael

_________________
Es gibt die, die haben wollen und die, die sein wollen. Haben ist vergänglich, man muss nichts haben. Fahren gehört zum Sein, das ist es.
Antituning viewtopic.php?f=17&t=44654
Zylinderabwicklung viewtopic.php?f=17&t=44819
Standgas viewtopic.php?f=4&t=44200
Mein Kupferwurm viewtopic.php?f=6&t=46055


Fuhrpark: R26(56), VWTyp1(65), ETS250(71), B40(72), R60/5(72), , ETZ250-300(88),
K75S(91)weg,da kaputt, SR100(93), K13S(12), R100R(93), R1250R(22)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BMW Motorrad Fred
BeitragVerfasst: 23. Juni 2011 10:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Bratoletti hat geschrieben:
Der Motor, und MZ, sind nicht das Problem:
MZ machte den Fehler, die große MZ (251 und 301) zur Kleinen zu machen. Für mich ein Unding, in so einem klitzekleinen
Rahmen als normalgroßer Mensch lange zu fahren. Dann kam die noch größere MZ 500R und die pflanzte man dann auch
noch in den 150er Rahmen.

Michael

Einspruch! Nachwende 150 ist nicht im selben Rahmen wie die Vorwende 150. Nachwendemodelle hatten den Einheitsrahmen (basierend auf dem 251 Vorwende Rahmen).

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BMW Motorrad Fred
BeitragVerfasst: 23. Juni 2011 10:48 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Beiträge: 7360
Themen: 234
Bilder: 0
Wohnort: Franken
Alter: 56
Meine GS 1100 ist Baujahr 96.
Gekauft mit ca. 35000 km im Jahr 2003 für 5000 Euro, mit defekter Kupplung, war aber noch fahrbar.
Bei ca. 37000 Kupplungsscheibe erneuert. Druckplatte sah noch wie neu aus :P
Bei ca. 45000 KM Diagnose Kupplung rutscht (in Polen)
Bei ca. 46000 KM Kupplungsscheibe mit Ausrücklager und Druckplatte erneuert (in der Ukraine)
Bei ca. 50000 KM Tachowelle defekt
Bei ca. 70000 KM Handbremszylinder undicht (in Südtirol)
Bei ca. 80000 KM Simmerring an Gabel undicht (in Russland) mit Lappen und Kabelbinder abgedichtet
Bei ca. 85000 KM Simmerringe erneuert
Bei ca. 85005 KM neuer Simmerring wieder undicht (Kabelbinder und Lappen besorgt und nach Sardinien in den Urlaub gefahren)
Bei ca. 91000 KM (nächste Woche: Simmerringe ein 2.Mal wechseln, diesmal habe ich die Simmerringe mit der BMW Verpackung für den doppelten Preis gekauft ;D )
Ansonsten seit 2003 Kundendienst und Wartung nach Anleitung von mir.


Norbert hat geschrieben:
Moin,

weil ja immer wieder mal in den Signaturen Hinweise auf BMW Motorräder auftauchen mache ich hier
mal einen entsprechenden Fred auf.


Gute Idee. Wenn der Heiko noch was schreibt sind wir schon zu Dritt :lach: :biggrin:


Norbert hat geschrieben:
Kritikpunkte:
1.)Originalsitz zu schnell durchgesessen ,


Mein Sitz hält seit über 90000 KM. Aber vor 4 Wochen hab ich festgestellt daß der Sitz gar net Original ist, sondern vom Vorbesitzer aufgepolster wurde :shock:


Norbert hat geschrieben:
ich habe 1999 den von Wunderlich montiert, der ist aber an
den Nähten undicht.


Wunderlichschrott eben. Hauptsache Wunderlich steht drauf und teuer isses :tongue:



Norbert hat geschrieben:
2.)viel zu langer 1. Gang - das ist absoluter Mist was BMW da veranstaltet hat.


Stimmt genau, der 1. ist viel zu lang.



Norbert hat geschrieben:
Wie (mit welchen Hilfsmitteln) stellt ihr die Quupplung ein ( die Einstellschraube am Getriebe ) ?


Soweit ich mich erinnere braucht man da 2 Werkzeuge dazu. Auf dem einen steht 10 und auf dem anderen 11 (es kann auch 12 und 13 sein oder ähnlich) ;D




TS-Jens hat geschrieben:
Die Kupplungsscheibe ist interessant, wenn eh ein Wechsel ansteht, warum nicht. Aber oft reicht ne neue Scheibe allein nicht aus


Hab ich auch gemerkt als knapp 10000 KM nach dem Kupplungsscheibenwechsel die Kupplung wieder durchrutschte. Man soll nicht an der knapp 200 Euro teuren Druckplatte sparen und die alte wiederverwenden :x

-- Hinzugefügt: 23. Jun 2011 11:50 --

Bratoletti hat geschrieben:
Es gab eine Aprilia Pegaso mit dem Motor, war in der 600er Version in Heilgenstadt.


Ja die steht in meiner Garage. :biggrin:

_________________
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19


Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BMW Motorrad Fred
BeitragVerfasst: 23. Juni 2011 11:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. August 2010 20:58
Beiträge: 1262
Themen: 59
Bilder: 24
Wohnort: 01465 Langebrück
Alter: 70
Lieber Maik, Einspruch gerne,
Aber das Endscheidende ist doch: setz dich mit 1,87m Länge mal auf die ETS, die TS/0, die ETZ, die 500R und die ETZ251,
von mir aus Nachwende. Was spürst Du sofort?
Ich bin alle gefahren, ich finde die 251 hat einfach nicht den Charakter eines großen Motorrades, ich sitze nicht gut.
Michael

_________________
Es gibt die, die haben wollen und die, die sein wollen. Haben ist vergänglich, man muss nichts haben. Fahren gehört zum Sein, das ist es.
Antituning viewtopic.php?f=17&t=44654
Zylinderabwicklung viewtopic.php?f=17&t=44819
Standgas viewtopic.php?f=4&t=44200
Mein Kupferwurm viewtopic.php?f=6&t=46055


Fuhrpark: R26(56), VWTyp1(65), ETS250(71), B40(72), R60/5(72), , ETZ250-300(88),
K75S(91)weg,da kaputt, SR100(93), K13S(12), R100R(93), R1250R(22)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BMW Motorrad Fred
BeitragVerfasst: 23. Juni 2011 11:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Ich bin leider nur zwergenhafte 1,80m und fühle mich auf der 251 pudelwohl. Auf ner 500R Classic sass ich gestern und war von meiner nicht zu unterscheiden. Vergleiche zu anderen genannten Modellen fehlen mir (noch).

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BMW Motorrad Fred
BeitragVerfasst: 23. Juni 2011 11:39 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Ich bin Intollerant und stehe dazu, Keine BMW im MZ Forum.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BMW Motorrad Fred
BeitragVerfasst: 23. Juni 2011 11:45 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Beiträge: 7360
Themen: 234
Bilder: 0
Wohnort: Franken
Alter: 56
P-J hat geschrieben:
Ich bin Intollerant und stehe dazu, Keine BMW im MZ Forum.


Dann schau hier einfach nicht rein :wink:

_________________
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19


Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BMW Motorrad Fred
BeitragVerfasst: 23. Juni 2011 12:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Mai 2007 06:03
Beiträge: 1576
Themen: 97
Bilder: 0
Wohnort: wadern- morscholz
Alter: 62
schraubi hat geschrieben:
P-J hat geschrieben:
Ich bin Intollerant und stehe dazu, Keine BMW im MZ Forum.


Dann schau hier einfach nicht rein :wink:


:smilingplanet:
http://de.wikipedia.org/wiki/Toleranz

_________________
wasserdicht


Fuhrpark: Moped

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BMW Motorrad Fred
BeitragVerfasst: 23. Juni 2011 12:53 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21138
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
P-J hat geschrieben:
Ich bin Intollerant und stehe dazu, Keine BMW im MZ Forum.


Das ist schlecht. Muß ich unsere deswegen jetzt verkaufen?

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BMW Motorrad Fred
BeitragVerfasst: 23. Juni 2011 12:56 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Beiträge: 7360
Themen: 234
Bilder: 0
Wohnort: Franken
Alter: 56
Andreas hat geschrieben:
P-J hat geschrieben:
Ich bin Intollerant und stehe dazu, Keine BMW im MZ Forum.


Das ist schlecht. Muß ich unsere deswegen jetzt verkaufen?


Nein.
Aber Du darfst die anderen Rubriken des Forums nicht mehr betreten!

_________________
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19


Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BMW Motorrad Fred
BeitragVerfasst: 23. Juni 2011 13:03 
Offline
† 26.10.2013
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2006 12:41
Beiträge: 2349
Themen: 35
Wohnort: Stuttgart
Hallo Achim, soll ich auch was zur BMW sagen, oder besser nicht?

Gruß, Mecki

P-J :D

_________________
Südforumsmitglied


Fuhrpark: -

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BMW Motorrad Fred
BeitragVerfasst: 23. Juni 2011 13:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2008 12:09
Beiträge: 6876
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 41
Also ich habe, wie hier sicher die meisten wissen, eine BMW K 1200 RS. Mögen tut die irgendwie keiner... Weder die "richtigen" BMW Fahrer, noch die MZ Fahrer. Ich habe mich mittlerweile an die ganzen Sprüche gewöhnt. 8) Dass das Mopped einige Macken hat, weiß ich selber. Allerdings fahre ich auch oft andere BMW Modelle. Irgendwie reißen die mich nicht vom Hocker. Die K kann irgendwie alles, nur besser. Ein, zwei oder drei MZtten kann sie aber nicht ersetzen. :irre:

Zur Kupplung:
Meine ist den Heldentod gestorben, weil Getriebeöl und Hydrauliköl in die Kupplung ausgelaufen ist. Innerhalb weniger km ging absolut nichts mehr. Die Kupplung war komplett funktionslos. An der Stelle wäre eine ölfeste Kupplung durchaus ihr Geld wert. Die Nächste wird auch eine. Der Kupplungswechsel bei der K ist ein Graus...

Gruß
Robert

_________________
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild


Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BMW Motorrad Fred
BeitragVerfasst: 23. Juni 2011 13:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. August 2010 20:58
Beiträge: 1262
Themen: 59
Bilder: 24
Wohnort: 01465 Langebrück
Alter: 70
iss ja völlig unwichtig, aber hier ist die KTM Rotax aus 1983.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Es gibt die, die haben wollen und die, die sein wollen. Haben ist vergänglich, man muss nichts haben. Fahren gehört zum Sein, das ist es.
Antituning viewtopic.php?f=17&t=44654
Zylinderabwicklung viewtopic.php?f=17&t=44819
Standgas viewtopic.php?f=4&t=44200
Mein Kupferwurm viewtopic.php?f=6&t=46055


Fuhrpark: R26(56), VWTyp1(65), ETS250(71), B40(72), R60/5(72), , ETZ250-300(88),
K75S(91)weg,da kaputt, SR100(93), K13S(12), R100R(93), R1250R(22)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BMW Motorrad Fred
BeitragVerfasst: 23. Juni 2011 13:45 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Ok, BMW FRed - warum nicht. Aktuelle auch die Dritte - die erste (wehe es lacht einer! :mrgreen: ) war eine R45 mit wütenden 27 PS, dann kam der Ziegelstein - und der war einfach ein tolles Motorrad, jetzt aktuell einer der letzten 2Ventiler, eine R80 GS von 93.

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BMW Motorrad Fred
BeitragVerfasst: 23. Juni 2011 13:50 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Beiträge: 7360
Themen: 234
Bilder: 0
Wohnort: Franken
Alter: 56
Warum hat die KTM vorn auf der Steckachse im Vorderrad so eine große silberne Beilagscheibe?
Ist das evtl. die Bremsscheibe?
:surprised:

_________________
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19


Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BMW Motorrad Fred
BeitragVerfasst: 23. Juni 2011 14:42 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 2. Februar 2011 11:54
Beiträge: 289
Themen: 4
Bilder: 3
Wohnort: Rostock
Meine Westemme :mrgreen:
Gruß Tino

_________________
Die deutsche Sprache ist Freeware, aber sie ist nicht Open Source!


Fuhrpark: ES150-1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BMW Motorrad Fred
BeitragVerfasst: 23. Juni 2011 15:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5464
Artikel: 2
Themen: 145
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Ich hab hier eine Norton Commando und eine Triumph TR 6C.
Da könnten wir doch auch einen Engländerfred aufmachen und über das für und wider der Zollschrauben diskutieren.:-)

Meine BMW hab ich Gott sei Dank dieses Jahr verkauft.

GüSi


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BMW Motorrad Fred
BeitragVerfasst: 23. Juni 2011 15:57 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Guesi hat geschrieben:
Ich hab hier eine Norton Commando


Zum Niederknien... Fotos, sofort! :mrgreen:

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BMW Motorrad Fred
BeitragVerfasst: 23. Juni 2011 16:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. März 2006 13:04
Beiträge: 3296
Themen: 18
Bilder: 3
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
flotter 3er hat geschrieben:
die erste (wehe es lacht einer! :mrgreen: ) war eine R45 mit wütenden 27 PS,

Ich lach nicht, du hast mein volles Mitgefühl...in den 80ern musste die Rennleitung in NRW solche Dinger fahren, mit voller Leistung, 34 PS! Waren allerdings etwas schwerer, die grün-weißen Möhren, wegen Funk, 2.Batterie, Vollverkleidung etc., sodass sie von jeder Achtziger abgeledert wurden... :lol: Mein damaliger Nachbar musste son Teil dienstlich fahren, hat der gekotzt!

_________________
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)


Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BMW Motorrad Fred
BeitragVerfasst: 23. Juni 2011 16:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Beiträge: 4104
Themen: 59
Bilder: 14
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55
na warum nicht BMW...bin ich dafür....
aber dann müsst ihr das in "sonstiges" verschieben...
das unter-forum heist doch: rund um Zschopau..

_________________
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant


Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BMW Motorrad Fred
BeitragVerfasst: 23. Juni 2011 16:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5464
Artikel: 2
Themen: 145
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
flotter 3er hat geschrieben:
Guesi hat geschrieben:
Ich hab hier eine Norton Commando


Zum Niederknien... Fotos, sofort! :mrgreen:


Na also, nicht in DEM Ton !

Da muss ich mir das mit den Fotos nochmal überlegen..... :-)

GüSi


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BMW Motorrad Fred
BeitragVerfasst: 23. Juni 2011 16:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Mai 2010 12:38
Beiträge: 28
Themen: 5
Wohnort: Friedrichswalde
Alter: 63
Eine BMW pro MZ ist ok.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Skorpion Sport Gespann, Ducati Monster, BMW R60/6, GB 500 Clubman

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BMW Motorrad Fred
BeitragVerfasst: 23. Juni 2011 16:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5464
Artikel: 2
Themen: 145
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Na ja, di9e Clubman hinter der BMW find ich schöner :-)

Hab ich auch so eine....

Güi


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BMW Motorrad Fred
BeitragVerfasst: 23. Juni 2011 16:47 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Bratoletti hat geschrieben:
iss ja völlig unwichtig, aber hier ist die KTM Rotax aus 1983.


Kick Twenty Minutes und danach läuft die Keine Tausend Meter.
Ein echter Rotax eben :lach:

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BMW Motorrad Fred
BeitragVerfasst: 23. Juni 2011 16:52 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 21:15
Beiträge: 18410
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
Nordtax hat geschrieben:
Norbert hat geschrieben:
Das soll nun nicht das BoFo oder eine ähnliche Gruppierung werden, aber warum nicht auch hier?

Weil dies ein MZ-Markenforum ist.
Artverwandte Nahostmopeds halte ich für akzeptabel, für alles Andere gibt es markenoffene oder spezielle Foren.



was du hast ... BMW hat doch was mit MZ zu tun:

BMW = Bei MZ Weggeschmissen

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BMW Motorrad Fred
BeitragVerfasst: 23. Juni 2011 16:54 
Offline

Registriert: 10. April 2009 13:38
Beiträge: 100
Themen: 4
Wohnort: bei Straubing
Oh hier darf ich auch mal mitspielen :
R 1100 RS , Bj 95
63.000 Km jetzt auf der uhr
Probleme , mhhhhh nix , sogar die erste Batterie noch drin . Ok die schwächelt jetzt langsam , Die elektrick im algemeinen könnte besser sein . Das heist die hätten damals wohl bessere Steckverbindung bauen können , da steckt schon einiges an grint drinn.

Enrico


Fuhrpark: es reicht

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BMW Motorrad Fred
BeitragVerfasst: 23. Juni 2011 17:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2007 19:36
Beiträge: 408
Themen: 56
Bilder: 15
Wohnort: Cottbus
Alter: 37
Bin auch auf BMW GS 1100 und BMW R75/7 (Feuerwehr) unterwegs, es geht nichts über das Boxergeschüttel. :wink:

_________________
Aktueller Fuhrpark von Simson Peti:
Barkas B1000 SMH3, Simson S51/B, MZ TS 250/F Volkspolizei, UAZ 469 (NVA Version), Zündapp KS 750, Mercedes Benz C32 AMG, Barkas KLF (4Takter)


Fuhrpark: -

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BMW Motorrad Fred
BeitragVerfasst: 23. Juni 2011 17:32 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
Simson Peti hat geschrieben:
es geht nichts über das Boxergeschüttel. :wink:
sooo weit würd ich jetzt nicht gehen... :mrgreen:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BMW Motorrad Fred
BeitragVerfasst: 23. Juni 2011 18:44 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 2. Februar 2011 11:54
Beiträge: 289
Themen: 4
Bilder: 3
Wohnort: Rostock
Simson Peti hat geschrieben:
..., es geht nichts über das Boxergeschüttel. :wink:

:roll:
Haste gerade einen 180° V-Motor im Sinn?
Gruß Tino

_________________
Die deutsche Sprache ist Freeware, aber sie ist nicht Open Source!


Fuhrpark: ES150-1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BMW Motorrad Fred
BeitragVerfasst: 23. Juni 2011 18:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Beiträge: 3612
Themen: 37
Bilder: 60
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44
MZ-Pfleger hat geschrieben:
Simson Peti hat geschrieben:
..., es geht nichts über das Boxergeschüttel. :wink:

:roll:
Haste gerade einen 180° V-Motor im Sinn?
Gruß Tino

Noch nie Boxer gefahren? :biggrin:

TS-Jens hat geschrieben:
Kick Twenty Minutes und danach läuft die Keine Tausend Meter.

Meine LC4 hat sie nie daran gehalten: nach 2-3 Kicks war sie immer an. Und das trotz 20 Jahren Alter. :ja:
Hach, was wär der LC4-Motor in der 500er MZ geil...

_________________
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:
"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)


Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge

Zuletzt geändert von Richy am 23. Juni 2011 18:58, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BMW Motorrad Fred
BeitragVerfasst: 23. Juni 2011 18:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2007 19:36
Beiträge: 408
Themen: 56
Bilder: 15
Wohnort: Cottbus
Alter: 37
Die Frage versteh ich nicht. :| Wer schonmal auf einer alten Boxer BMW gesessen hat müsste wissen was ich meine. Dieses Verhalten des Motorrades wenn man den Motor startet.

Und außerdem V Motoren bei BMW :roll: *grübel* eigentlich nicht.

_________________
Aktueller Fuhrpark von Simson Peti:
Barkas B1000 SMH3, Simson S51/B, MZ TS 250/F Volkspolizei, UAZ 469 (NVA Version), Zündapp KS 750, Mercedes Benz C32 AMG, Barkas KLF (4Takter)


Fuhrpark: -

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BMW Motorrad Fred
BeitragVerfasst: 23. Juni 2011 19:48 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16690
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Ich fahre schon seit 1983 Kühe, nachdem ich von den japanischen Moppeds schwer entäuscht war. (Ersatzteilpreise und Verfügbarkeit).
Ja mit den Kuhfahrwerken stand ich zu Anfang ein wenig auf Kriegsfuß, aber progresive Federn und ein Gabelstabi, vor allem aber die BT45-Reifen haben mich damit versöhnt.
Begonnen hats mit einer R90/6, die eine RS-Verkleidung hatte:

Bild

Die hat mich gut 200 000Km treu begleitet

Dann kam, 1990 die R100:

Bild

Die habe ich mit 97 000Km gekauft und tut heute noch ihren Dienst, obwohl sie inzwischen gut 200 000Km mehr drauf hat.
Alles ohne große Probleme, alle 60 bis 70 000Km eine Kupplungsscheibe, bei rund 170 000Km mußte die Steuerkette gewechselt werden, bei 200 000Km gabs ein "neues Kleid" zum 250 000sten wollte sie einen neuen Hinterradantrieb.
Alles in Allem ein sehr gutes Motorrad, etwas durstig (rund 6 Liter/100Km) aber treu und einfach zu schrauben :ja:


Zuletzt die R100 RT:

Bild

Die ist noch recht jung, gerade mal 173 000drauf, auf der "Wolfschanzentour" hat sie klaglos 2735Km abgespult und nicht mal einen Liter Öl verbraucht. Durst hat sie, rund 7 Liter gehen IMMER durch, 8 sind auch möglich :evil:
Ich bins aber zufrieden :ja:

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BMW Motorrad Fred
BeitragVerfasst: 23. Juni 2011 19:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Beiträge: 7275
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Ich wollte gerade mal nach Bildern fragen aber unser trabbimotorrad hat schon schöne Bilder eingestellt.Es können wegen meiner aber gern mehr werden. :twisted:
SPOILER:
auch wenn es sich hier um ein MZ-Forum handelt :mrgreen:


Gruß Schumi.

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BMW Motorrad Fred
BeitragVerfasst: 23. Juni 2011 20:00 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 2. Februar 2011 11:54
Beiträge: 289
Themen: 4
Bilder: 3
Wohnort: Rostock
Richy hat geschrieben:
MZ-Pfleger hat geschrieben:
Simson Peti hat geschrieben:
..., es geht nichts über das Boxergeschüttel. :wink:

:roll:
Haste gerade einen 180° V-Motor im Sinn?
Gruß Tino

Noch nie Boxer gefahren? :biggrin:

Nö,ich schieb die Kiste bloß immer zum Putzen und Anschauen vor die Garage. ;D
Aber ich weiß aus Erzählungen,daß die Boxer mit höherem Kunststoffanteil, echte Schüttelplatten sind und keine seidenweiche,turbinenartige Motorchrackteristik mehr kennen.
Ich bemitleide euch aufrichtig :mrgreen:
Gruß Tino

_________________
Die deutsche Sprache ist Freeware, aber sie ist nicht Open Source!


Fuhrpark: ES150-1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BMW Motorrad Fred
BeitragVerfasst: 23. Juni 2011 20:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. November 2006 00:54
Beiträge: 1104
Themen: 20
Bilder: 12
Wohnort: Regis-Breitingen
Alter: 55
Hallo,

Ich bin mit meinen beiden K75 auch sehr zufrieden.

Verbrauch um die 5 Liter, Ersatzteile sind auch kein Problem.

Habe jetz mal ein Scharnier für die Koffer gebraucht, problemlos lieferbar um die 5,-€.

Leider sind die Verschleißteile teilweise sehr teuer. :(


Bild

_________________
Gruß Thomas

"Irgendwie steckt man immer bis zum Hals in der Scheiße, man darf halt nur den Kopf nicht hängen lassen!"


Fuhrpark: Diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10125 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 203  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de